Welche Vorteile bietet Yoga?

Welche Vorteile bietet Yoga?

Viele Freundinnen entscheiden sich gerne für Yoga, um fit zu bleiben. Es ist sehr gut für den Körper der Frau, insbesondere für Frauen nach der Geburt. Moderate Yoga-Übungen sind sehr hilfreich für die schnelle Genesung des Körpers. Bei den meisten Frauen kommt es nach der Geburt zu lockeren Geburtskanälen. In diesem Fall kann moderate Yoga-Übung dies effektiv verbessern. Lassen Sie uns einige Vorteile von Yoga für den menschlichen Körper kennenlernen.

Verhinderung von hängenden Brüsten

Auch postnatale Yoga-Übungen können dazu beitragen, dass junge Mütter ausreichend Milch haben und ihr Baby mit wohltuender, freudiger und gesunder Milch versorgen. Gleichzeitig sorgt es für festere und elastischere Brüste bei jungen Müttern und beugt einem Erschlaffen der Brüste nach dem Stillen vor.

Wiederaufbau des Beckenmuskeltonus

Nach der Geburt entspannt sich das Beckenmuskelgewebe und seine Spannung lässt nach. Moderates Yoga-Training kann nicht nur die Elastizität der Dammmuskulatur verbessern, die Gebärmutterkontraktion fördern, ein Absinken der Gebärmutter, der Blase und der Vagina verhindern und die Gebärmutter in ihre normale Position zurückbringen, sondern auch die Beckenmuskulatur stärken, um die Stützkraft der Beckenorgane zu erhöhen und das Auftreten von Belastungsinkontinenz zu verhindern.

Beinödeme verbessern

Während einer Schwangerschaft kann der Fötus die Venen in den unteren Gliedmaßen zusammendrücken und dadurch Beinödeme und sogar Krampfadern in den unteren Gliedmaßen verursachen. Das Praktizieren von Yoga nach der Geburt kann die Kraft der Gliedmaßen stärken und Probleme im Zusammenhang mit Ödemen und Krampfadern in den unteren Gliedmaßen lindern.

Kommen Sie wieder in Form

Geeignete Yoga-Übungen nach der Geburt können die Durchblutung verbessern, die Hautspannung wiederherstellen, Fettansammlungen reduzieren und überschüssiges Fett im Bauch-, Gesäß- und Oberschenkelbereich usw. beseitigen, sodass Sie Ihre schlanke Figur vor der Schwangerschaft wiederherstellen. Sechs Monate nach der Entbindung sind die goldene Zeit für die körperliche Erholung. Junge Mütter sollten diese Zeit gut nutzen. Die Kombination von Yoga-Bewegungen und nahrhaften vegetarischen Mahlzeiten wird Ihnen unerwartete Überraschungen bescheren. Da das Gelenkgewebe im Körper nach einer Geburt jedoch relativ locker ist, muss das Trainingspensum langsam gesteigert werden. Um Sportverletzungen zu vermeiden, sollten die Anweisungen des Trainers befolgt werden.

Stellen Sie die Körperenergie wieder her

Weil die körperlichen Kräfte einer Schwangeren während der Schwangerschaft nachlassen, fühlen sie sich nach der Geburt oft schwach und antriebslos. Yoga-Übungen sind eine große Hilfe bei der Wiederherstellung der Körperenergie. Bei der Erholung nach der Geburt geht es nicht nur um die Wiederherstellung Ihrer Körperform, sondern auch um die Erholung verschiedener Organe im Körper. Schließlich verändern sich während der zehn Monate einer Schwangerschaft alle Organe im Körper einer schwangeren Frau in unterschiedlichem Ausmaß.

Passen Sie Ihre Denkweise nach der Geburt an

Yoga-Training kann jungen Müttern helfen, die physischen und psychischen Probleme zu bewältigen, die nach der Geburt eines Kindes auftreten, wie etwa die Erholung des Körpers, Schlaflosigkeit, emotionale Veränderungen durch ein hormonelles Ungleichgewicht und die Herausforderungen der Pflege eines Neugeborenen. Die verschiedenen speziellen Stellungen, die effektive Atmung und die ruhige Meditation des Postpartum-Yoga ermöglichen es jungen Müttern, ihre Denkweise anzupassen, genug Mut zu haben, sich einem neuen Leben und ihrer neuen Rolle zu stellen und einer postpartalen Depression vorzubeugen.

Beim Yoga ist es am besten, wenn Sie sich von einem Profi anleiten lassen, damit die Bewegungen standardisierter werden und der Trainingseffekt deutlicher wird. Sie können vor dem Yoga auch einige moderate Aufwärmübungen machen, um den Schaden am Körper durch ungenaue Bewegungen oder schlechte Muskeltoleranz zu minimieren.

<<:  Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung achten, wenn Sie mit Yoga beginnen?

>>:  Können Frauen nach der Geburt Yoga machen?

Artikel empfehlen

Sie wird „Königin der Blumen“ genannt, hat aber keine Blütenblätter …

Zusätzlich zu den üblichen Winterblumen, Pflaumen...

Werfen Sie die Mangokerne nach dem Verzehr nicht weg, sonst werden sie zu Hunden.

In letzter Zeit möchte ich nicht mehr mit Leuten ...

Was tun, wenn Ihnen nach Sit-ups schwindelig wird?

Sit-ups sind eigentlich nicht für jeden geeignet....

Die Testgeschwindigkeit des 5G-Netzwerks ist unvorstellbar

Laut dem Technologieblog CNET gab Ericsson am Dien...

Beichen Asia Market: Analyse des Pekinger Automobilmarktes im April 2022

1. Situation bei Neuwagentransaktionen Im April w...

Wohin führt der schmerzhafte Weg für Sony noch?

Als Vertreter japanischer Unternehmen hatte man u...