Normalerweise praktizieren viele Freundinnen Yoga, um abzunehmen und fit zu bleiben. Langfristige Yoga-Übungen können Frauen auch dabei helfen, effektiv zu entgiften und haben einen gewissen schönheitsfördernden Effekt. Damit Yoga bessere Ergebnisse erzielt, sollten wir auf unsere Ernährung achten. Lassen Sie uns lernen, wie man die Ernährung für diejenigen, die gerade erst mit Yoga beginnen, effektiv anpasst. 1. Sojamilch und -saft Am besten pressen Sie die Sojamilch selbst frisch aus. Auf dem Markt gibt es viele Sojamilchmaschinen, mit denen Sie nicht nur Sojamilch, sondern auch Saft herstellen können. Die Reste vom Entsaften können auch bis zum Abend im Kühlschrank aufbewahrt und zu einer Gesichtsmaske verarbeitet werden, sodass sie zwei Zwecke in einem erfüllen. 2. Milch Ich empfehle den Trinkjoghurt mit roten Datteln. Er ist praktisch, preiswert und schmeckt gut. Es ist auch hilfreich für die Hautpflege und die Blutregulierung. Frische Milch ist ein sehr gutes Yoga-Essen. Wenn Sie nicht genug Milch trinken können, können Sie damit eine Gesichtsmaske machen oder ein Bad nehmen. Allerdings müssen Sie beim Baden mit frischer Milch vorsichtig sein, damit Ihr Körper nicht nach Milch riecht. 3. Haferflocken Haferflocken enthalten Beta-Glucan, das sehr hilfreich bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen ist. Sie machen schnell satt und sind äußerst hilfreich beim Abnehmen. Ich schlage aber vor, dass Sie Ihren Haferbrei selbst zubereiten, da dieser weniger Zusatzstoffe enthält. Kann durch Zugabe von Milch oder Sojamilch aufgebrüht werden. 4. Eier Eier können die vom menschlichen Körper benötigten Mineralien ergänzen. Sie sind außerdem reich an DHA, Lecithin und Eigelb, die sich positiv auf das Nervensystem und die Körperentwicklung auswirken, die Gesundheit des Gehirns verbessern können und außerdem viele Spurenelemente enthalten. 5. Tee Damen können sich morgens eine Kanne Tee mit Teeblättern zubereiten. Trinken Sie morgens Dufttee oder Schönheitstee, um den Geist zu erfrischen und beim Abnehmen zu helfen. 6. Obst Obst eignet sich sehr gut als Nachtisch. In der traditionellen chinesischen Medizin heißt es, dass der Verzehr von Obst am Morgen dazu führt, dass die Nährstoffe im Obst leichter vom Körper aufgenommen werden. Daher wird empfohlen, mehr Obst wie Äpfel, Trauben, Kiwis und Bananen zu essen! 7. Vollkornbrot Vollkornbrot ist reich an Ballaststoffen, die die Kalorienaufnahme reduzieren und beim Abnehmen helfen können. Die beste Ration sind zwei Scheiben Vollkornbrot zum Frühstück. Gleichzeitig sollten Sie beim Yoga versuchen, Ihre Bewegungen standardisierter zu gestalten und dies mit einer vernünftigen und wissenschaftlichen Ernährung zu kombinieren. Versuchen Sie, mehr proteinreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen, damit der Körper die Nährstoffe schnell wieder auffüllen kann. Dadurch wird Yoga beim Abnehmen und für die Fitness effektiver. |
<<: Welche Yogastellungen steigern die Schönheit?
>>: Welche Vorteile bietet Yoga?
"Ihr Name." 》 startete am 2. Dezember. ...
Yoga ist eine sehr gute Form der Bewegung. Die Üb...
Beim Fahren auf der Straße ist die Sicherheit das...
Am 8. Januar 2018 gab Land Rover offiziell die Ma...
Für viele Männer sind Brustmuskeln sehr wichtig. ...
Da sich der Lebensstandard der Menschen allmählic...
Karte: Zhou Aojun Rezensiert von: Zhao Xuting, Zh...
Langfristige Fitness im täglichen Leben ist ein s...
Laufen scheint einfach zu sein, aber tatsächlich ...
GWI und LinkedIn haben einen neuen Bericht mit de...
Lithium-Ionen-Akkus werden heute häufig in Mobilg...
Im heißen Sommer sind die 30. Olympischen Spiele ...
Langstreckenlauf ist ein im Alltag weit verbreite...
Volkswagen veröffentlichte seine weltweiten Ausli...
Die südkoreanischen Unternehmen Samsung und LG re...