Die Consumer Electronics Show ( CES ) 2015 am 7. Januar in Las Vegas ist eine Ausstellung, auf der Fernseher zu kompliziert geworden sind. Um sich auf einem überfüllten Markt abzuheben und den Verbrauchern einen Grund zu geben, neue Fernseher zu kaufen, liefern sich die weltweit größten Hersteller von Unterhaltungselektronik ein Wettrennen um die Ausstattung ihrer neuen Fernseher des Jahres 2015 mit Apps, Streaming-Diensten und personalisierter Navigation. Sie alle behaupten, das Fernseherlebnis für die Verbraucher einfacher zu machen, doch in Wirklichkeit bewirken sie das Gegenteil und verwirren die Verbraucher nur noch mehr. LG-Fernseher sind mit der Web-OS-Plattform ausgestattet Genau wie auf dem Smartphone-Markt verwenden verschiedene Fernsehhersteller unterschiedliche Betriebssysteme und nicht jede App oder jeder Dienst wird von jedem Fernseher unterstützt. Bei manchen Fernsehern sind Kabel- und Satellitendienste im Paket enthalten, diese Unterstützung ist jedoch nicht überall verfügbar, was die Verwirrung der Verbraucher noch weiter verstärkt. Auf der CES am Dienstag zeigten alle vier großen Plattformen Unterstützung für YouTube und Netflix. Da diese TV-Apps jedoch voraussichtlich erst später in diesem Jahr auf den Markt kommen, ist unklar, ob sie auch Sportdienste wie HBO Go, Amazon Video, MLB TV und NBA TV oder neue TV-Dienste wie Fox Now und ABC On Demand unterstützen werden. Vier große konkurrierende Plattformen Ein Grund hierfür liegt unter anderem darin, dass viele Fernsehhersteller verhindern wollen, dass Google auf dem Fernsehmarkt eine Monopolstellung einnimmt, wie es bei Smartphones der Fall war. Google ist mit seiner Android TV-Plattform einer der Hauptkonkurrenten, es gibt jedoch mindestens drei weitere starke Konkurrenten. Durch die Befreiung von der Kontrolle durch Google könnten Fernsehhersteller ihre eigenen Apps in den Mittelpunkt der Bildschirme rücken und mit Video-on-Demand-Diensten Einnahmen erzielen. Samsung setzt auf Tizen OS Als weltweit größter Hersteller von Smartphones und Flachbildfernsehern unterstützt Samsung das Tizen-Betriebssystem im TV-Bereich vollständig. Dies ist das Ergebnis gemeinsamer Forschung und Entwicklung von Samsung und Intel , seine Marktleistung war bisher jedoch sehr begrenzt. Ein anderer großer TV-Hersteller, LG, verfügt ebenfalls über ein eigenes Betriebssystem, Web OS, das ursprünglich vom amerikanischen Smartphone-Hersteller Palm entwickelt und später von Palm an HP und dann an LG verkauft wurde. Panasonic verwendet das von Mozilla entwickelte Betriebssystem Firefox, das bereits in einigen Einsteiger-Smartphones Einzug gehalten hat. Sony Android TV Google wird in Kürze mit neuen TV-Produkten von Sony und Sharp auf den Markt kommen. Fernseher, die mit der Android TV-Plattform ausgestattet sind, können Inhalte über den Google Play Store beziehen und Android-Anwendungen ausführen, die für Fernsehbildschirme optimiert wurden. Ein Sony-Sprecher sagte, die Fernseher würden über einen eigenen, optimierten App Store verfügen, sodass nicht jede Android-App sofort verfügbar sein werde. Sony-Fernseher werden außerdem eng mit Dish Network zusammenarbeiten, sodass Benutzer über die Hauptschnittstelle des Fernsehers schnell auf die Dish-Kanäle zugreifen können. LG TV hat außerdem eine ähnliche Kooperation mit DirecTV vereinbart und bespricht außerdem eine Zusammenarbeit mit lokalen Kabelfernsehdiensten in Las Vegas. Apple ist kein Zuschauer Wo steht Apple, während im TV-Bereich die Konkurrenz durch Smartphones zunimmt? Das Unternehmen brachte die Set-Top-Box Apple TV bereits 2007 auf den Markt, doch der damalige Apple-CEO Steve Jobs bezeichnete sie von Anfang an als „Nebengeschäft“. Das Projekt unterstützte Apple bei der Untersuchung der möglichen Verschmelzung von Internet und Fernsehen, war jedoch nie als Konkurrenz zum Kabel- oder Satellitenfernsehen gedacht. Erst 2014 hörte Apple auf, von seinem „Nebengeschäft“ zu sprechen. Damals hieß es, das gesamte Apple-TV-Geschäft, einschließlich Set-Top-Boxen und Content-Käufen, habe im Jahr 2013 einen Umsatz von über einer Milliarde Dollar erzielt. Apple war nicht auf der CES vertreten und hat deshalb seine TV-Strategie nicht aktualisiert. Sollte der TV-Markt jedoch einen großen Wandel durchmachen, wird Apple nicht tatenlos zusehen und möglicherweise sogar eine eigene TV-Produktmarke auf den Markt bringen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Der Verkauf von Mobiltelefonen im Inland hat nichts mit Gefühlen oder gar Patriotismus zu tun
>>: Jia Yueting zählt bis „3“ und das „Supertelefon“ von LeTV ist bereit zur Veröffentlichung
Tesla baute im Januar dieses Jahres in Shanghai s...
Hantelheben ist ein gesunder Sport und bei vielen...
Autor: Huang Xianghong Duan Yuechu In der riesige...
Vielleicht würden viele männliche Freunde Protein...
Der Mobiltelefonmarkt im Jahr 2017 wurde eindeuti...
Die Lendenwirbelsäule ist ein Bereich, der leicht...
Yoga ist heutzutage eine sehr beliebte Fitnessübu...
Im September 2022 entwickelte sich der Markt für ...
Ich glaube, jeder kennt Jazztanz. Er ist dynamisc...
„Wenn man das mittlere Alter erreicht, kann man n...
Obwohl das Wetter im Winter kalt ist, gehen viele...
Kürzlich erregte folgende Nachricht die Aufmerksa...