Dieses Festival-exklusive Symbol „Rot und Grün“ hat seinen Ursprung in China?

Dieses Festival-exklusive Symbol „Rot und Grün“ hat seinen Ursprung in China?

Auch wenn Sie noch nie besonders darauf geachtet haben, kennen Sie bestimmt viele Weihnachtsdekorationen und kulturelle Elemente – Weihnachtsmann und Rentier, Weihnachtssocken und -geschenke, Weihnachtsbäume und Glaskugeln sowie die bekannten Weihnachtslieder und so weiter.

Doch unter den vielen Weihnachtsdekorationen gibt es eine, die in China nicht sehr verbreitet ist. Zu Weihnachten flechten viele westliche Familien Ringe aus immergrünen Pflanzen wie Stechpalmen, Tannenzweigen und Mistelzweigen und schmücken sie dann mit Tannenzapfen, Zimt und sogar saisonalen Früchten, um Weihnachtskränze herzustellen, die sie vor ihre Tür hängen. Diese Kränze beinhalten die beiden heutigen Protagonisten – Stechpalme und Mistelzweig.

Dieser Kranz ist weniger verziert, vermittelt aber dennoch eine weihnachtliche Atmosphäre.

Weihnachtssymbol - Europäische Stechpalme

Auf fast jeder Weihnachtskarte sieht man eine Pflanze wie diese: dunkelgrüne Blätter mit dornigen Rändern , umgeben von einem Strauß roter, kugelförmiger Früchte – das ist die Stechpalme Ilex aquifolium . Heutzutage ist die Stechpalme im Vergleich zu physischen Zierpflanzen wie der „Weihnachtsroten Stechpalme“ eher ein grafisches Kultursymbol und erscheint häufiger auf Druckerzeugnissen wie Grußkarten als auf Weihnachtsbäumen.

Freunde, die Weihnachtskarten verschickt oder erhalten haben: Kommen Ihnen die Pflanzen auf den Bildern bekannt vor? („Ist das nicht der Kopfschmuck der Calabash Brothers?“ „Nein…“) von pixabay

Die Gattung Ilex (Aquifoliaceae), zu der auch die Europäische Stechpalme gehört, umfasst etwa 400 Arten, die in den gemäßigten bis tropischen Regionen der Welt verbreitet sind. Die Gattung Ilex ist sehr vielfältig und umfasst Pflanzenformen von Sträuchern bis hin zu Bäumen und Kletterpflanzen . Die Europäische Stechpalme ist die repräsentative Art dieser Gattung in Europa. Vor Linnaeus hatten die Europäer nie herausgefunden, was für eine Pflanzenart die Stechpalme ist. Der Name dieser Gattung, Ilex, wurde immer mit dem Artepitheton Querqus ilex verwechselt, einer Eiche aus der Familie der Fagaceae. Es handelt sich bei beiden um immergrüne Pflanzen mit Dornen an den Blatträndern.

Die Dornen an den Blatträndern von Ilex ilex (oben) sind im Vergleich zu denen von Ilex oleifera (unten) zu schwach. Man kann es nicht „Stechpalme“ nennen, nur weil es ein paar Dornen hat! Von Fritz Geller-Grimm & Karelj / Wikimedia Commons

Die roten Beeren der Stechpalme sind zwar ein echter Hingucker, können aber Erbrechen und Durchfall auslösen und für Kinder kann der Verzehr einiger zusätzlicher Beeren lebensgefährlich sein . Vielleicht ist dies der Grund, warum man nach und nach begann, zur Weihnachtsdekoration abstrakte Stechpalmenbilder statt echter Stechpalmenzweige zu verwenden.

Die Frucht ist giftig | Pixabay

Erwähnenswert ist, dass China mit über 200 Arten, von denen drei Viertel endemische Arten sind, eines der Diversitätszentren von Ilex ist . Dr. Hu Xiuying, eine führende Persönlichkeit auf dem Gebiet der chinesischen Pflanzentaxonomie, ist ein maßgeblicher Experte auf dem Gebiet der Erforschung der Gattung Ilex.

In China gibt es keine europäische Stechpalme, aber eine Art mit ähnlicher Morphologie – Ilex cornuta . Die Dornen am Blattrand der Stechpalme sind schärfer und länger als bei der europäischen Stechpalme und sehr stachelig, weshalb sie auch als „ vogelsicher “ bezeichnet wird . Die roten Früchte der Stechpalme verwelken im Winter nicht und sind eine wichtige Garten- und Bonsaibaumart .

Die Früchte der Stechpalme unterscheiden sich nicht wesentlich von denen der europäischen Stechpalme, die Blätter sind jedoch deutlich dominanter. Könnten einige meiner Freunde fälschlicherweise denken, dass die Pflanze auf der Weihnachtskarte eine Stechpalme ist?丨Zhangzhugang / Wikimedia Commons

Eine weitere berühmte chinesische Stechpalmenart ist Ilex latifolia , deren Blätter beim Trocknen zu Kudingcha werden.

Stechpalmenarten besitzen unterschiedliche Blätter, die nicht alle an den Rändern mit Dornen besetzt sind – so zum Beispiel die Großblättrige Stechpalme auf dem Bild | Qwert1234 / Wikimedia Commons

Mistelzweige, die leicht zu wahllosem Verhalten führen können

Heute möchte ich Ihnen eine weitere Weihnachtspflanze vorstellen, von der Sie vielleicht schon gehört haben: die Mistel. In englischen Filmen oder Liedern sieht man nicht selten Liebende , die sich unter dem Mistelzweig küssen , und es schafft immer eine romantische Atmosphäre.

Erinnert sich hier jemand an Harry Potter und Qiu Zhang? „Harry Potter und der Feuerkelch“

Die tatsächliche Situation ist jedoch möglicherweise nicht so romantisch. Nach westlichen Sprichwörtern ist die Mistel einfach eine Pflanze, die Menschen dazu bringt, „alles zu tun, was sie wollen“ – Männer können jedes Mädchen küssen, das unter den Mistelzweigen steht, und Mädchen sind verdammt, wenn sie sich weigern . Mädchen können daher besser auf Mistelzweige achten, um sie rechtzeitig zu vermeiden und sich zu schützen.

Mädchen, bitte erkennt diese Pflanze ... von pixabay

Im englischen Kontext ist das Wort Mistletoe ein allgemeiner Begriff für fast alle halbparasitären Pflanzen der Ordnung Santalaceales, die mehrere Familien umfasst, wie etwa die Familie der Loranthaceae (Loranthaceae), zu der die Gattung Mistel ( Viscum ) früher gehörte, und die Familie der Santalaceae (Santalaceae), zu der sie heute gehört. Unter Mistel im engeren Sinne versteht man mehrere häufige Arten dieser Gattung, wie etwa V. album, die nur in Europa verbreitet ist, und V. coloratum, die in China weit verbreitet ist.

„Wächst die Mistel ausschließlich auf Eichen?“

„Es ist viel mehr als das. Gewöhnliche Bäume der nördlichen gemäßigten Zone wie Ulmen, Pappeln, Weiden, Birken, Eichen, Birnen, Pflaumen, Äpfel, Ahorn, Pappeln und Linden sind allesamt seine Wirte.“

„Ich verstehe. Der Name müsste also ‚Hu Jisheng‘ lauten.“

„…“

Der Stängel der Mistel ist dichotom oder trichotom verzweigt und die länglichen, ledrigen Blätter stehen gegenständig oder in Dreierquirlen, unterscheiden sich deutlich von den Stängeln und Blättern der Wirtspflanze und sind sehr leicht zu identifizieren. Besonders nach dem Laubabwurf der Wirtspflanze im Herbst liegen die immergrünen Mistelbüschel frei.

Nachdem die Blätter abgefallen sind, ist die Mistel am Baum wie „Läuse auf einer Glatze“ (Andrew Dunn / Wikimedia Commons)

Als sogenannte Halbschmarotzerpflanze bezeichnet man die Mistel, die selbstständig Photosynthese betreiben kann und vom Wirt theoretisch nur Wasser und Nährstoffe erhält. Allerdings ist die photosynthetische Effizienz der Mistel nur gering und stellt dennoch eine erhebliche Belastung für den Wirt dar. Ich sehe oft, wie Wirtspflanzen absterben, weil sie von mehreren Mistelpflanzen niedergedrückt werden, und manchmal wird sogar der ganze Baum von zu großen Misteln zerquetscht . Auch wenn die Mistel selbst auf diese Weise nicht überleben kann, ist ihr Überlebenszweck tatsächlich erreicht.

Mehrere Mistelpflanzen parasitieren sehr leicht auf demselben Baum. H. Zell / Wikimedia Commons

Zur Verbreitung ihrer Samen sind Misteln auf Vögel angewiesen , in Europa insbesondere auf die Misteldrossel ( Turdus viscivorus ). Die Beeren der Mistel enthalten einen sehr klebrigen Saft , der nach dem Fressen durch Vögel sehr schnell wieder ausgeschieden wird. Zu diesem Zeitpunkt kann man sehen, wie die Samen an Fäden am Hinterteil des Vogels hängen. Wenn der Vogel dann ruht, können die Mistelsamen am Baumstamm haften bleiben. die Samen keimen sofort, schlagen Wurzeln in der Rinde des Wirts und verschmelzen dann mit dem Leitbündel des Wirts, bis sie durch den Tod getrennt werden (klingt, als ob etwas nicht stimmt ...).

Der Gattungsname der Mistel, Viscum , bedeutet übrigens Vogelleim . Die alten Europäer nutzten diese klebrige Frucht zum Vogelfang. Unglücklicher Vogel.

Die Botschafter der Mistelsamenverbreitung - Misteldrosseln, sie können mit klebrigen Samen den ganzen Weg fliegen丨animalphotos.me

Auch die Früchte der Mistel sind sehr schön und man sagt, dass sie je nach Wirt unterschiedliche Farben haben . Die Früchte des in China verbreiteten V. coloratum , der Ulmen befällt, sind orangerot, bei Befall von Pappeln und Ahornulmen sind sie hellgelb und die Früchte von Birnbäumen und Weißdornbäumen sind rot oder gelb. Die europäische Art V. album hat weiße Früchte.

Beauty online – mariazellerland-blog.at

Auch die orangerote Variante von V. coloratum ist sehr schön丨farmazia.ru

Allerdings sind die Beeren dieser hübschen Pflanze, ebenso wie die der Stechpalme, für den Menschen giftig und können beim Verzehr starke Bauchschmerzen verursachen. Dies könnte der Grund sein, warum die Mistel in der traditionellen Kultur kein gutes Image hat. In der nordischen Mythologie plante der Gott der Lügen Loki (ja, der von Tom Hiddleston gespielte) den blinden Gott Hodur, seinen Bruder Baldur zu töten. Die Waffe war ein aus Mistelzweigen gefertigter Pfeil. Letzterem konnte nur die Mistel etwas anhaben.

„Ja, ich bin es.“ aus „Thor 3: Ragnarok“

Illustration von „Der Tod von Baldur“ in einem isländischen Manuskript aus dem 18. Jahrhundert von Jakob Sigurðsson

Die Mistel hat auch einige bessere Bedeutungen, wie etwa Vitalität und Fruchtbarkeit , aber diese entwickelten sich erst im Mittelalter; Die Funktion von Weihnachten, die Menschen zu schützen, tauchte erst im viktorianischen Zeitalter auf. Wenn Sie also dabei erwischt werden, wie Sie ein Mädchen unter dem Mistelzweig gewaltsam küssen, und die Polizei gerufen wird, können Sie nicht als Entschuldigung anführen, dass dies seit der Antike so sei.

Die Entwicklung der Weihnachtskultur

Tatsächlich haben viele kulturelle Elemente von Weihnachten nichts mit der „Geburt Jesu“ zu tun, was ein sehr interessantes Phänomen ist.

Beispielsweise wurde die europäische Stechpalme erst im 16. Jahrhundert in die Weihnachtstradition aufgenommen. Die Stechpalme wird nicht nur zum Verzieren von Weihnachtskarten und Weihnachtsgeschenken verwendet, sondern auch oft in Verbindung mit Efeu genannt – erstere steht für das neugeborene Jesuskind, letztere für die Jungfrau Maria. Aber Moment, die europäische Stechpalme ist zweihäusig und die fruchttragende Pflanze ist die weibliche Pflanze, was nicht mit dem Geschlecht von Jesus übereinstimmt; es gibt keine Beweise dafür, dass Efeu Apomixis reproduzieren kann, also passt es auch nicht zur jungfräulichen Geburt der Jungfrau Maria …

So sind beispielsweise Mistelzweige, Stechpalmen und die als Weihnachtsbäume verwendeten Tannen und Fichten im Nahen Osten nicht verbreitet . sogar das Weihnachtsdatum ist falsch – Jesus wurde im Sommer geboren. Es ist ersichtlich, dass das Christentum im Zuge der Säkularisierung viele Veränderungen durchgemacht hat. In einigen Jahren könnte das „Weihnachtsäpfelessen am Heiligabend“ zum gängigen Weihnachtsbrauch werden.

„Friedensäpfel am Heiligabend essen“ ist eine chinesische Art, mit Äpfeln (das Homonym von „Ping“ bedeutet „friedliche Frucht“) Segen auszusprechen.

Autor: Gu Yourong

Dieser Artikel stammt von GuokrNature (ID: GuokrNature)

Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]

<<:  Wenn KI „falsch“ eingesetzt wird, werden die Menschen wirklich dumm! Ich habe dich nicht angelogen

>>:  Wollen Sie immer „kleben“ bleiben? Höchstwahrscheinlich habe ich Hauthunger

Artikel empfehlen

So funktioniert Qu Limin Gesundheits-Qigong

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Gesellsc...

Warum liegt die Schallobergrenze bei 194 Dezibel?

Was ist das lauteste Geräusch in Ihrem Kopf? Manc...

Was sind einige schnelle Bauchmuskelübungen?

Viele unserer Freunde denken, dass sie in unserem...

Was ist das beste Bauchmuskelrad?

Da in der modernen Gesellschaft immer mehr Fitnes...

Das Prinzip des Muskelwachstums durch Training

Vor kurzem kursierte im Internet ein Nachrichtenb...

Ich bin sehr dünn, wie kann ich meine Brustmuskulatur besser trainieren?

In den letzten Jahren sind muskulöse und athletis...