Besuchen Sie die vom Aussterben bedrohten Arten - Schwarze Buschschwanzaffen und junge Lisztäffchen

Besuchen Sie die vom Aussterben bedrohten Arten - Schwarze Buschschwanzaffen und junge Lisztäffchen

Am 16. Dezember wurde das seltene Junge des Schwarzen Buschschwanzaffen bei der Affen-Sonderausstellung „Affenuniversum“ im Chimelong Safari Park zum ersten Mal Touristen vorgestellt. Es wird berichtet, dass der Schwarze Buschschwanzmakaken aufgrund seiner geringen Population vom Aussterben bedroht ist. Im Jahr 2008 wurde sie in die Rote Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion (IUCN) – „Vom Aussterben bedroht“ (CR) aufgenommen. Durch die erfolgreiche Zucht der vom Aussterben bedrohten Makaken hat das Chimelong Primate Research Center umfangreiche Erfahrungen im Bereich Schutz und Kindererziehung gesammelt.

Der hübsche Affe mit Mittelteil, "Cong Cong", erscheint

Im Ausstellungsbereich des Qinglongshan-Tierkindergartens des Chimelong-Safariparks brachte der Wärter den Touristen das neugeborene schwarze Buschschwanzaffenbaby „Congcong“ heraus. Congcong hat schwarzes Haar und trägt gerade die typische Mittelscheitelfrisur des Schwarzen Buschschwanzmakaken. Er sieht in den Armen des Pflegers sehr klein und süß aus. Weil sie zu schüchtern war, vergrub Cong Cong ihr Gesicht in den Armen des Wärters und spähte nur gelegentlich durch die Lücke. Die Touristen vor Ort waren alle von ihrem vorsichtigen Blick „umgehauen“. Laut Angaben des Tierpflegers wurde Congcong am 22. Juli dieses Jahres geboren. Bei seiner Geburt wog er etwa 200 Gramm. Er ist ein männlicher Schwarzschwanzaffe und wiegt derzeit etwa 462 Gramm.

Darüber hinaus sah der Reporter auch den niedlichen Lisztäffchen, der laut IUCN ebenfalls zu den vom Aussterben bedrohten Arten zählt. Es handelt sich um ein kräftiges und gesundes männliches Baby, das Mitte Juli dieses Jahres geboren wurde. Berichten zufolge bekommen Lisztäffchen sehr leicht Zwillinge, doch dieses neugeborene Lisztäffchen war zu groß und es war nur ein Einzelkind.

Der Schwarze Buschschwanzaffe ist hauptsächlich im Amazonasbecken in Brasilien verbreitet. Es ist einer der markantesten Primaten Südamerikas. Erwachsene Schwarze Buschschwanzaffen haben nicht nur eine eigentümliche Frisur mit Mittelscheitel, sondern auch einen struppigen und dichten Bart, der ihr Aussehen sehr eindrucksvoll macht. Obwohl sie „ausgewachsen“ aussehen, sind Schwarze Buschschwanzaffen sehr klein. Selbst ein erwachsener Mann wiegt nur etwa 3,1 kg, also etwa die Größe eines neugeborenen Menschenbabys. Sie haben jedoch große, staubwedelartige Schwänze, die wie Hunde wedeln, wenn sie aufgeregt sind, was sehr interessant ist.

Sechs Mahlzeiten am Tag, werde stark

Bei der Veranstaltung bereitete das Naturschutzteam von Chimelong das heutige Essen für Cong Cong vor. Congcong ist noch nicht einmal ein halbes Jahr alt und ernährt sich noch überwiegend von Kunstmilch aus Milchpulver. Die Pfleger zerkleinern und mischen auch nahrhaftes Obst und Gemüse wie Äpfel, Bohnen und Guaven als Congcongs Zusatznahrung. Um sicherzustellen, dass Congcong ausreichend ernährt wird, müssen die Pfleger ihm selbstverständlich sechs Mahlzeiten am Tag geben. Wenn Congcong älter wird, wird die Anzahl der Fütterungen schrittweise reduziert und die Menge an Obst- und Gemüsebeikost erhöht, bis das Tier im Alter von einem Jahr vollständig entwöhnt ist. Primaten haben viel Fell, das für sie ebenfalls ein wichtiges Organ ist, um sich warm zu halten und Mücken abzuwehren. Durch Forschung haben unsere Ernährungsexperten herausgefunden, dass mehr als 35 % des von Schwarzen Buschschwanzaffen aufgenommenen Proteins zur Aufrechterhaltung des Haarwachstums und des Stoffwechsels verwendet werden. Daher ist es für die Förderung der allgemeinen Gesundheit Ihrer Tiere wichtig, den Anteil und Gehalt an Methionin und ungesättigten Fettsäuren in der Milch zu erhöhen.

Laut Chen Siming, einem Naturschutzexperten im Chimelong Safari Park, kümmert sich das Chimelong Primate Research Center sehr um das tägliche Leben von Cong Cong. In freier Wildbahn leben Schwarze Buschschwanzaffen in den warmen tropischen Wäldern und Buschgraslandschaften Südamerikas und bevorzugen feuchte und heiße Umgebungen. Damit Cong Cong und andere Schwarze Buschschwanzaffen ein angenehmes Leben führen können, hat Chimelong sorgfältig ein System mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit entwickelt, um die Temperatur des Ausstellungsbereichs zu regulieren, und die Vegetationsbedeckung des Ausstellungsbereichs angepasst, um den natürlichen Lebensraum der Schwarzen Buschschwanzaffen zu simulieren.

Da es sich bei den Schwarzen Buschschwanzaffen um soziale Tiere handelt, zog das Chimelong-Naturschutzteam gleichzeitig einen gleichaltrigen Brasilianischen Nachtaffen zusammen mit Cong Cong auf, damit die kleinen Affen sich schon im Vorfeld mit dem Gruppenleben vertraut machen konnten. Interessanterweise ist es immer der brasilianische Nachtaffe, der sich auf Bushs Rücken legt und die Initiative ergreift, um mit ihm zu spielen, weil der Schwarze Buschschwanzaffe scheu und ängstlich ist.

Frau Jiang aus Huizhou sagte in einem Interview mit Reportern: „Erst als ich den Chimelong Safari Park besuchte, wurde mir klar, dass es so viele Affenarten gibt. Ich habe viel gelernt!“

Zhang Xueli, Generaldirektor des Chimelong Safari Parks, erklärte, dass es der sorgfältigen Pflege des Chimelong-Naturschutzteams zu verdanken sei, dass die Population der Schwarzen Buschschwanzaffen und anderer Primaten in Chimelong weiterhin gewachsen sei. Chimelong verfügt derzeit über die weltweit größte Anzahl geschützter Primatenpopulationen. In der Affen-Sonderausstellung „Affenuniversum“ treffen etwa 120 Affenfamilien aus 58 Arten, darunter Schwarze Buschschwanzmeerkatzen, Sichuan-Goldmeerkatzen, Bunte Langohrkatzen, Klammeraffen, Gibbons, Brasilianische Nachtaffen und Orang-Utans, auf Touristen und bieten den Besuchern die Möglichkeit, viele der seltenen Primaten der Welt zu sehen. Kinder können nebenbei auch noch spielerisch viele interessante Wissenschaftskurse kostenlos besuchen, darunter die Dschungel-Entdeckungsschule, die Schimpansenschule, die Schwarzkopfmeerkatzen-Förderschule, die Nachtaffenschule usw. Kommen Sie vorbei und melden Sie sich an!

Um diesen schlauen kleinen Lebewesen eine möglichst angenehme Lebensumgebung zu bieten, hat das Chimelong Primate Research Center von Grund auf ein komplettes Set an Technologiereservaten zum Schutz von Primaten aufgebaut. Dazu gehören Technologien für den Bau von Lebensräumen, Ernährungs- und Futtertechnologien, Biosicherheit sowie Technologien zur Krankheitsvorbeugung und -kontrolle, um das gesunde Wachstum der Tiere zu gewährleisten. Dank der Bemühungen des wissenschaftlichen Forschungsteams von Chimelong werden hier jedes Jahr durchschnittlich mehr als 150 Primaten geboren. Im Laufe der Jahre wurden viele seltene Primaten unter Schutz gestellt. Nasenaffen, schwarz-weiße Stummelaffen, schwarzbeinige Weißbürzel-Langschwanz-Blattaffeln, Lisztäffchen und Siamangs wurden erfolgreich nacheinander gezüchtet, wodurch die Population vieler Primatenarten von Jahr zu Jahr anstieg und die weltweit größte Genbank für Primatensamen entstand.

<<:  Digitale „Unsterblichkeit“ ist der letzte Schrei im Silicon Valley! Sind Digitalleute, die das Familienunternehmen erben können, die neue IQ-Steuer?

>>:  Angesichts künftiger Luftkämpfe verspricht die US-Luftwaffe die Entsendung eines „loyalen Flügelmanns“, um die Zusammenarbeit bemannter und unbemannter Systeme aufzubauen

Artikel empfehlen

Bizeps-Übungen

Während des Fitnessprozesses achten viele Männer ...

Wie trainiert man explosive Kraft?

Explosive Kraft hängt mit unserer körperlichen Fi...

So lernen Sie Yoga zu Hause

Yoga ist eine sehr gute Form der körperlichen Bet...

Der größte in Asien! Es wird nächsten Montag gestartet!

Das Bild zeigt den Bahnhof Peking Fengtai. (Foto ...

SOTI: Verbrauchernachfrage nach digitaler Transformation im Einzelhandel

91 % der Verbraucher haben im Einzelhandel In-Sto...

Erste Screenshots von Windows 10 Mobile durchgesickert

Mittlerweile ist völlig klar, dass Microsofts neu...

Musik in der Tasche: Eine umfassende Kollektion an Hi-Fi-Flaggschiffmodellen

Hi-Fi ist die Abkürzung für High-Fidelity im Engl...