Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards achten die Menschen immer mehr auf ihr Aussehen, aber viele Menschen werden immer dicker, weil sie zu viel Fast Food essen und einen falschen Lebensstil führen. Das ist falsch und führt mit der Zeit zu verschiedenen körperlichen Erkrankungen. In diesem Fall müssen wir uns einige Fitnesskenntnisse aneignen. Die Grundlagen des Laufens sind eine davon. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren. Obwohl Langstreckenlauf ein kostengünstiges und effektives Ausdauertraining ist, reichen gesellschaftliche Anerkennung und öffentliche Beteiligung bei weitem nicht aus, um den erwarteten Skaleneffekt zu erzielen. Der Hauptgrund liegt darin, dass die Trainierenden die technischen Anforderungen des Langstreckenlaufs nicht richtig beherrschen und ihre körperlichen Kräfte nicht sinnvoll einteilen, sodass sie den Spaß und die körperlichen Vorteile des Langstreckenlaufs nicht erleben können und schließlich aufgeben. Lassen Sie uns mit Freunden darüber sprechen, wie man Langstreckenlauf macht. Auch gesundes Langstreckenlaufen ist eine hochintensive Ausdauerübung und dauert im Allgemeinen etwa 30 bis 40 Minuten. Einerseits gilt es, den Energieverbrauch so gering wie möglich zu halten, um sicherzustellen, dass die gesamte Distanz bewältigt wird, andererseits muss eine gewisse Laufgeschwindigkeit eingehalten werden. Deshalb ist es sehr wichtig, die Grundlagen der Übungen richtig zu beherrschen und die Körperkräfte sinnvoll einzuteilen. 1. Richtige Laufhaltung: Nach dem Start die Schultern leicht anheben, die Arme um 90 Grad beugen und im Laufrhythmus natürlich schwingen. Die Vor- und Rückschwünge sollten nicht zu groß sein, aber es sollten leichte Auf- und Abschwünge vorhanden sein. Die Schultern sollten leicht angehoben sein. Beim Laufen die Oberschenkel höher nach vorne heben und voll nach hinten drücken, damit die Bauchmuskeln angespannt werden können. Die Zehen sollten gerade nach vorne zeigen, der Rückstoß sollte kraftvoll sein, die Landung sollte sanft sein und die Bewegungen sollten entspannt sein. 2. Die Landebewegung des Fußes: Die gesamte Fußsohle sollte auf dem Boden aufkommen und dann dazu übergehen, den Vorderfuß vom Boden abzustoßen. Auf diese Weise sind die Muskeln in der Rückseite der Beine relativ entspannt, wodurch das Laufen weniger anstrengend ist, die Geschwindigkeit jedoch langsamer ist. Es ist für die meisten Menschen und Anfänger im täglichen Fitnesstraining geeignet. 3. Kontrollieren Sie die Bauchmuskeln: Beim Langstreckenlauf sollten Sie die Bauchmuskeln mäßig anspannen und auf die Atmung achten. Dies ist an sich schon ein Training der Atmungsorganfunktion sowie eine Übung für die Bauchmuskeln. Beim Laufen erhöht sich der Bauchdruck. Durch die Kontrolle der Bauchmuskulatur kann ein Erschlaffen oder Hervorstehen des Bauches verhindert werden, was sehr effektiv dazu beiträgt, den Körper fit zu halten. Natürlich werden Ihre Bauchmuskeln mit zunehmendem Alter schwächer, daher können Sie einige Übungen zur Stärkung Ihrer Bauchmuskeln sinnvoll ergänzen. 4. Richtig atmen: Beim Langstreckenlauf steigt der Sauerstoffbedarf des menschlichen Körpers kontinuierlich an, daher sollten Sie besonders auf Ihre Atemmethode und Ihren Atemrhythmus achten. Generell kannst du alle zwei oder drei Schritte einatmen und darauf achten, dass der Rhythmus nicht zu stark schwankt. Bei den Atemtechniken sollten Sie die Nasenatmung sowie die gemischte Mund-Nasen-Atmung ausprobieren. Beim Langstreckenlauf im Winter können Sie Ihre Zunge gegen den oberen Gaumen drücken, um das direkte Einatmen großer Mengen kalter Luft zu vermeiden, da dies zu Reizungen der Luftröhre und der Bronchien führen kann. Der Schlüssel zum Laufen liegt in der Vorbereitung vor dem Start. Sie sollten nicht nur ruhig bleiben und mit der besten Einstellung an die Sache herangehen, sondern sich auch während des Laufens konzentrieren und sich nicht von den Dingen um Sie herum beeinflussen lassen, denn das kann zu schlimmen Dingen führen. Kurz gesagt, es gibt viele Dinge, auf die wir im Leben achten müssen, und wir müssen uns jeden Tag mit ganzem Herzen damit auseinandersetzen. |
<<: Was ist Doppelreihen-Eiskunstlauf?
>>: Was sind die Grundlagen des Laufens?
Wie können wir die Muskeln an unseren Armen train...
Ab dem 3. Jahrhundert v. Chr. fanden die indische...
【Am Ende geschrieben】 Wenn Sie an einer Herzerkra...
Angesichts der zunehmenden Film- und Fernsehresso...
Können wir wirklich abnehmen, wenn wir jeden Tag ...
„Ein weiterer wunderschöner Tag geht zu Ende. Mor...
Herzprobleme Die meisten Menschen leiden unter ei...
Im Jahr 2017 wurden weltweit mehr als 1,223 Milli...
Seilspringen war schon immer ein sehr sicherer Sp...
Vor Kurzem hat Microsoft bei der Namensgebung sei...
Für Samsung, dessen Gründer sich in einem schlech...
Kaffee hat als lebensrettende Wunderwaffe für den...
Wir alle wissen, wie wichtig die Beine sind. Wir ...
Heutzutage kaufen junge Leute sehr gerne Snacks f...
Medienberichten zufolge hat Mercedes-Benz kürzlic...