So entspannen Sie sich nach anstrengendem Training

So entspannen Sie sich nach anstrengendem Training

Wir alle wissen, dass sich unser Körper nach anstrengendem Training unwohl fühlt. Manche Menschen husten nach anstrengendem Training, manche haben Muskelschmerzen und manche sogar Schmerzen in der Wade. Um das Auftreten dieser Symptome zu reduzieren, erklärt Ihnen der Herausgeber, wie wir uns nach anstrengendem Training entspannen sollten, um nicht von dem Unbehagen nach anstrengendem Training umgeben zu sein.

1. Entspannungsübung für die oberen Gliedmaßen: Stellen Sie sich mit gespreizten Beinen hin und beugen Sie die Taille leicht, sodass Ihre oberen Gliedmaßen auf natürliche Weise nach vorne geneigt sind und herunterhängen. Schütteln Sie Ihre Schultern und Arme etwa 1 Minute lang wiederholt, bis sich Ihre Arme warm anfühlen. Während des Schüttelns können Sie für bessere Ergebnisse Ihre Handgelenke und Finger bewegen.

2. Entspannungsübung für die unteren Gliedmaßen: Halten Sie Ihren Körper in Rückenlage, heben Sie Ihre Beine an und klopfen und massieren Sie Ihre Beine mit beiden Händen. Schütteln Sie Ihre Oberschenkel und Waden leicht mit den Zehen und schütteln Sie auch Ihr Gesäß, Ihren Bauch, Ihre Taille usw. Tuck-and-Knee-Hug-Übung: Halten Sie Ihren Körper in einer Hockposition, umfassen Sie Ihre Knie mit beiden Händen und senken Sie gleichzeitig Ihren Kopf so weit wie möglich ab (am besten legen Sie Ihr Kinn auf die Brust) und heben Sie ihn dann wieder an, etwa 20-30 Mal.

3. Ganzkörper-Ruheübung: Beugen Sie die Knie, lehnen Sie den Oberkörper nach vorne und stützen Sie den Boden mit den Händen. Nutzen Sie dabei Ihren Atem voll aus, atmen Sie tief in die Brust ein und lassen Sie die Luft dann in Ihr Dantian sinken. Wiederholen Sie dies mehrere Male, heben Sie dann langsam Ihre oberen Gliedmaßen an und stehen Sie aufrecht, bis Ihr Puls wieder normal ist.

4. Hilfsmethode: Achten Sie beim Entspannen nach dem Training darauf, Wasser nachzufüllen. Jeder kennt diese Erfahrung: Man hat nach dem Training großen Durst, hat aber immer das Gefühl, dass es sinnlos ist, noch mehr Wasser zu trinken. Denn die Hauptelektrolyte im Schweiß sind Natrium- und Chloridionen sowie geringe Mengen Kalium und Kalzium. Der Schweißverlust bei längerem Training ist reich an Natriumionen. Der Verlust von Natriumionen und Chloridionen führt dazu, dass der Körper physiologische Veränderungen wie Körperflüssigkeiten und Temperatur nicht rechtzeitig regulieren kann. Zu diesem Zeitpunkt reicht es nicht aus, Wasser in kurzer Zeit nachzufüllen, um den Elektrolytverlust auszugleichen.

Drei Tipps zur Entspannung nach dem Training:

1. Gehen Sie nach anstrengenden Übungen nicht sofort schwimmen oder nehmen Sie ein kaltes Bad, da es sonst leicht zu einer Kälteallergie und einer Erkältung kommen kann.

2. Es ist die heißeste Zeit des Sommers. Nach anstrengender körperlicher Betätigung ist es nicht ratsam, viel Wasser zu trinken oder sofort kalte Speisen zu essen. Nach dem Training sollten Sie mehrmals warmes abgekochtes Wasser und leichtes Salzwasser in kleinen Mengen trinken.

Wir alle wissen, dass unsere Lungen auch an unseren Übungen beteiligt sind. Deshalb sollten wir nach anstrengenden Übungen besonders darauf achten, nicht zu schnell Wasser zu trinken, da unsere Lungen es sonst nicht vertragen. Daher sollten wir nach anstrengenden Übungen wissenschaftliche Methoden anwenden, um das Problem zu lösen, damit sich unser Körper nicht unwohl fühlt und wir sollten unseren Körper gut behandeln.

<<:  Wie viele Pfund kann man in einem Monat durch Seilspringen verlieren?

>>:  Welche Yoga-Übungen können beim Abnehmen helfen?

Artikel empfehlen

Ist Seilspringen besser als Laufen?

Jetzt, wo der Sommer da ist, beginnen immer mehr ...

Mögen Kakerlaken keine Süßigkeiten mehr?

Als du im Badezimmer den Wäschekorb hochhebst, be...

KGI Securities: Das Schlimmste ist für das Apple iPad überstanden

Der Analyst Ming Jiguo von KGI Securities veröffe...

Was sind die Vorteile von Sit-ups?

Sit-ups sind eine sehr verbreitete Methode, unser...

Ich schwöre! Ich schwöre! Ich schwöre!

Er ist schweigsam Nachdem Menschen aus dem Schlam...

Wann ist die beste Zeit für Aerobic-Übungen?

In der heutigen Gesellschaft steht jeder unter gr...

Welche Tipps sollten Yoga-Anfänger beachten, um Verletzungen vorzubeugen?

Heutzutage praktizieren immer mehr Menschen gerne...

Wie können Sie vor dem Schlafengehen Ihre Muskeln trainieren?

Wir sprechen normalerweise über Pflege und Wartun...

Die Taihang-Berge sind so schön!

Tai bedeutet groß Walker, Form Taihang-Gebirge Es...