Der globale Markt für drahtlose lokale Unternehmensnetzwerke (WLAN) wuchs zwischen dem zweiten und dritten Quartal 2024 um 5,8 % und erreichte 2,5 Milliarden US-Dollar, wie aus den Ergebnissen des IDC Worldwide Quarterly WLAN Tracker hervorgeht. Der sequenzielle Anstieg im dritten Quartal folgte auf einen Anstieg von 12,4 % im ersten und zweiten Quartal 2024. Dieses anhaltende Wachstum deutet darauf hin, dass sich die Dynamik von Angebot und Nachfrage auf dem Markt nach zwei Jahren der Volatilität stabilisiert, was hauptsächlich auf die Verringerung der nicht verkauften Produkte infolge der globalen Lieferkettenkrise durch Covid-19 zurückzuführen ist. Der Markt für Enterprise-WLAN ist im Jahresvergleich um 1,7 % zurückgegangen und verzeichnet in den ersten drei Quartalen dieses Jahres im Vergleich zum Umsatzwachstum bis 2023 einen Rückgang von 17,5 %. Der neueste Wi-Fi-Standard gewinnt im Unternehmens-WLAN-Markt stetig an Bedeutung. Wi-Fi 6E, das Wi-Fi die Nutzung des lizenzfreien 6-GHz-Frequenzbands ermöglicht, machte im dritten Quartal 31,7 % des von Zugangspunkten abhängigen Marktumsatzes aus. Zum Vergleich: Im Vorjahreszeitraum lag der Anteil bei 20,4 Prozent. Auch Wi-Fi 7 setzt sich zunehmend durch und macht 4,9 % des Umsatzes im AP-abhängigen Segment aus, während die meisten der verbleibenden APs weiterhin die Wi-Fi 6-Technologie verwenden. In den USA ging der Markt für Enterprise-WLAN im Jahresvergleich um 3,2 % zurück, wuchs jedoch vom 2. Quartal 2024 zum 3. Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal um 10,7 %. Der westeuropäische Markt verzeichnete ein moderates Wachstum von 0,2 % im Jahresvergleich und 4,2 % im Monatsvergleich. In Mittel- und Osteuropa wuchs der Markt im Jahresvergleich um 0,5 % und im Monatsvergleich um 7,8 %. Im asiatisch-pazifischen Raum (ohne Japan und China) ging der Markt im Jahresvergleich um 4,4 % und im Quartalsvergleich um 3,5 % zurück. In China fiel der Markt im Jahresvergleich um 10,2 %, stieg jedoch im Monatsvergleich um 2,2 %. Die Umsätze von Cisco im Bereich Enterprise Wireless LAN sanken im Jahresvergleich um 5,7 %, stiegen jedoch im Quartalsvergleich um 11,0 % auf 1,0 Milliarden US-Dollar und machten am Ende des dritten Quartals 41,6 % des Marktes aus. Der Umsatz von HP Aruba Networks stieg im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 23,9 % und im Vergleich zum Vorquartal um 8,2 %, wobei der Marktanteil in diesem Quartal 15,1 % betrug. Der Umsatz von Ubiquiti im Bereich Enterprise-WLAN stieg im Jahresvergleich um 27,5 % und im Quartalsvergleich um 9,0 % bei einem Marktanteil von 8,3 %. Der Umsatz von Huawei im Bereich Enterprise-WLAN sank im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 1,8 % und im Vergleich zum Vorquartal um 20,5 %. Der Marktanteil betrug 7,2 %. Der Umsatz von Juniper Networks im Bereich Enterprise-WLAN stieg im Jahresvergleich um 17,6 % und im Quartalsvergleich um 11,6 % bei einem Marktanteil von 5,3 %. |
<<: Was sind die Unterschiede zwischen AMOLED- und TFT-LCD-Bildschirmen?
>>: Der i7-3960X ist zum „Fremdmüll“ geworden: Kann er die GTX 1080 antreiben?
Tratsch Lebensmittel sind nach einem Tag Ablauf d...
Nachtrag 1: Tut mir leid, Sie enttäuschen zu müss...
Erwähnen Sie eine Proteinergänzung Die erste Reak...
Verschiedene Quellen haben bewiesen, dass Apple di...
Laut Statistik gibt es jedes Jahr durchschnittlic...
Mit der zunehmenden Urbanisierung werden Verkehrs...
Viele Eltern haben bereits mit dem Schwimmtrainin...
In den letzten Tagen ist Jetour ein Durchbruch ge...
Autor: Chen Bingwei, stellvertretender Chefarzt, ...
Wenn es ums Klavier geht, haben viele Schüler, di...
Das Üben von Asanas ist der häufigste Einstieg in...
Planung und Produktion Quelle: Neugieriger Doktor...
Im Sommer ist es bei uns ziemlich heiß, sodass vi...
Quelle: People's Daily...
Ich glaube, dass fast jeder schon einmal Muskelka...