Warum sind Männer von den meisten Krebsarten häufiger betroffen als Frauen? Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass biologische Geschlechtsunterschiede die Antwort sein könnten. Die meisten Krebsarten treten bei Männern häufiger auf als bei Frauen, die Gründe dafür sind jedoch unklar. Die Ursache könnten eher biologische Unterschiede zwischen den Geschlechtern als Verhaltensunterschiede im Zusammenhang mit Rauchen, Ernährung, Alkoholkonsum und anderen Faktoren sein, so eine neue Studie von Wiley, die kürzlich online in „Cancer“, einer von Experten begutachteten Fachzeitschrift der American Cancer Society, veröffentlicht wurde. Das Verständnis der Ursachen für geschlechtsspezifische Risikounterschiede könnte wichtige Informationen für eine bessere Krebsvorsorge und -behandlung liefern. Um dies zu untersuchen, bewerteten Sarah S. Jackson, PhD, vom National Cancer Institute, das zu den National Institutes of Health gehört, und ihre Kollegen die Unterschiede im Krebsrisiko an 21 anatomischen Krebsstellen bei 171.274 Männern und 122.826 Frauen im Alter von 50 bis 71 Jahren, die von 1995 bis 2011 an der NIH-AARP Diet and Health Study teilnahmen.
In diesem Zeitraum traten bei Männern 17.951 und bei Frauen 8.742 neue Krebserkrankungen auf. Nur Schilddrüsenkrebs und Gallenblasenkrebs kommen bei Männern seltener vor als bei Frauen. An anderen anatomischen Stellen war das Risiko bei Männern 1,3- bis 10,8-mal höher als bei Frauen. Bei Männern war das Risiko für Krebserkrankungen der Speiseröhre (10,8-fach erhöhtes Risiko), des Kehlkopfs (3,5-fach erhöhtes Risiko), des Kardia-Magens (3,5-fach erhöhtes Risiko) und der Blase (3,3-fach erhöhtes Risiko) am stärksten erhöht. Selbst nach Berücksichtigung einer großen Bandbreite an Risikoverhalten und Karzinogenexposition bestand bei Männern immer noch ein erhöhtes Risiko für die meisten Krebsarten. Tatsächlich sind Unterschiede im Risikoverhalten und in der Karzinogenexposition zwischen Männern und Frauen nur zu einem kleinen Teil für die männliche Überzahl bei den meisten Krebsarten verantwortlich (von 11 % bei Speiseröhrenkrebs bis zu 50 % bei Lungenkrebs). Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass biologische Unterschiede zwischen den Geschlechtern – etwa physiologische, immunologische, genetische und andere Unterschiede – eine wichtige Rolle bei der Krebsanfälligkeit von Männern und Frauen spielen. „Unsere Ergebnisse zeigen, dass Unterschiede in der Krebshäufigkeit nicht allein durch Umwelteinflüsse erklärt werden können. Dies deutet darauf hin, dass es inhärente biologische Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt, die die Anfälligkeit für Krebs beeinflussen.“ In einem begleitenden Leitartikel werden die Ergebnisse der Studie erörtert und die Notwendigkeit eines vielschichtigen Ansatzes zur Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede bei Krebserkrankungen hervorgehoben. „Das Geschlecht sollte als biologische Variable im gesamten Krebskontinuum strategisch berücksichtigt werden, von der Risikovorhersage und primären Krebsprävention über Krebsscreening und sekundäre Prävention bis hin zur Krebsbehandlung und Patientenbetreuung“, schreiben die Autoren. Die Erforschung und Behandlung geschlechtsspezifischer Unterschiede bei Krebs und anderen Erkrankungen ist ein fortwährendes Anliegen. Translationale Forschung, die bestehende Forschungsergebnisse effektiv in die klinische Praxis überträgt, ist ein skalierbares Mittel zur Entwicklung einer Präzisionsmedizin und wird geschlechtsspezifische Unterschiede bei Krebserkrankungen abmildern – und letztendlich möglicherweise beseitigen. Von cnBeta.COM |
Sind Sie immer noch neidisch auf die Leute im Fer...
Hinweis: Das Titelbild stammt von der Nachrichten...
Autor: Bo Chunyan Jiujiang Erstes Volkskrankenhau...
Beantworten wir zunächst die kleine Frage des Fre...
Heute möchte ich Ihnen eine Sportart vorstellen, ...
In der mündlichen Prüfung während der Epidemie, W...
Vor Kurzem hat Google eine Reihe neuer hardwareba...
Experte dieses Artikels: Zhao Wei, MD, stellvertr...
Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...
Die „Magie“ des Honigs ist seit Jahren in der Wel...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Die Aurora wurde in Peking fotografiert! Am Abend...
Wussten Sie? Neben Alkohol kann auch übermäßiger ...
Eine körperliche Untersuchung zeigte erhöhte Tumo...
Mit dem Armtrainer können vor allem die Rumpfmusk...