Gibt es Yoga zum Abnehmen?

Gibt es Yoga zum Abnehmen?

Viele Frauen machen sich normalerweise Sorgen um das Abnehmen. Die Körperform ist für eine Frau sehr wichtig. Wenn Sie mit Ihrer Körperform nicht zufrieden sind, werden viele Menschen abnehmen und ihre Körperform durch Bewegung formen. Tatsächlich ist Yoga ein sehr guter Sport, aber viele Menschen wissen nicht, welche Yoga-Übungen besser sind!

Tiger-Stil. Knien Sie mit senkrechten Armen und Oberschenkeln auf dem Bett. Atmen Sie aus, beugen Sie Ihr rechtes Knie nach vorne, wölben Sie die Wirbelsäule nach oben, senken Sie den Kopf und versuchen Sie, Ihre Nase nahe an Ihr Knie zu bringen. Behalten Sie diese Position bei und halten Sie den Atem 6 Sekunden lang an. Atmen Sie ein, heben Sie Ihr rechtes Bein an, beugen Sie die Knie, heben Sie den Kopf und strecken Sie den Fuß nach vorne, wobei die Zehen in Richtung Kopf zeigen. Wölben Sie Ihre Wirbelsäule nach unten. Halten Sie diese Position 6 Sekunden lang. 3 Mal wiederholen. Wechseln Sie die Beine und wiederholen Sie die Übung noch dreimal.

Wirkung: Gleicht das Nervensystem aus, verbessert die Körperbeherrschung und das Gleichgewicht und verlängert die Beinmuskulatur.

Bogenhaltung. Legen Sie sich flach auf den Bauch, beugen Sie die Knie, bringen Sie die Fersen nah an Ihr Gesäß und halten Sie mit den Händen Ihre Knöchel. Atmen Sie ein, wölben Sie Ihren Rücken und heben Sie Ihre Füße, wobei Sie Kopf und Brust gleichzeitig anheben. Halten Sie den Atem 6 Sekunden lang an und halten Sie den Kopf hoch. Atmen Sie aus und senken Sie langsam Ihre Beine, Brust und Kopf, um in die Ausgangsposition zurückzukehren. Dann entspannen Sie sich. Übe 5 Runden. Wirkung: Wohltuend für die Wirbelsäule und die Hüftgelenke, außerdem werden die Bauchmuskeln und inneren Organe massiert.

Stehende Bogenhaltung. Stellen Sie sich mit gestrecktem linken Bein auf den Boden, beugen Sie das rechte Bein und heben Sie es vom Boden ab, strecken Sie den rechten Arm und strecken Sie ihn nach oben, halten Sie mit der rechten Hand den oberen Teil Ihres rechten Fußes, strecken Sie das rechte Bein und den rechten Arm, strecken Sie den linken Arm und strecken Sie ihn gerade nach vorne, schauen Sie nach vorne und lehnen Sie Ihren Körper nach vorne.

Vogelkönig-Pose. Stellen Sie sich mit gestrecktem linken Bein auf den Boden, beugen Sie das rechte Bein und heben Sie es vom Boden ab, beugen Sie die Arme nach hinten, umfassen Sie mit beiden Händen Ihre rechten Zehen, lehnen Sie sich leicht nach vorne und heben Sie die Brust.

Beim Yoga sollten Sie zunächst Ihren Geist beruhigen, gleichmäßig ein- und ausatmen und dann mit den Yoga-Bewegungen beginnen. Wenn Sie ein Anfänger sind, der gerade mit Yoga begonnen hat, ist es nicht empfehlenswert, zu Beginn einige sehr schwierige Bewegungen auszuführen. Sie sollten mit einfachen beginnen. Sehr schwierige Bewegungen sind möglicherweise nicht für Sie geeignet und können zu einer gewissen Belastung führen.

<<:  Kann ich während meiner Menstruation Yoga praktizieren?

>>:  Welche einfachen Yogaübungen gibt es, um Bauchfett zu verlieren?

Artikel empfehlen

Warum sind Instantnudeln alle lockig? Weil die Biegung Sinn macht

Instantnudeln sind für den modernen Menschen das ...

Worauf solltest du achten, wenn du zum ersten Mal Yoga lernst?

Heutzutage verbringen die meisten Frauen in einig...

Erfahrung mit der chinesischen Version von Sony Z2

Ich habe ständig die Geräte von Nokia über HTC un...

So bauen Sie schnell Armmuskeln auf

Wenn Sie schwere Gegenstände heben, Gepäck tragen...

Yoga im Stehen

Yoga wurde zuerst in Indien eingeführt. Die Ausüb...

Allergie-Enthüllung: Warum leiden immer mehr Menschen an Allergien?

© Buckhead Klinik für Primär- und Notfallversorgu...

So dehnen Sie Ihre Schultermuskulatur

Regelmäßige körperliche Betätigung kann unseren K...

Tutorial zum Erstellen einer Westenlinie für Mädchen

Die Westelinie ist die Muskellinie im Bauch, die ...

Welche Atemtechniken gibt es beim Joggen?

Die Atemtechnik beim Joggen ist ein Thema, das vi...

Werden Menschen durch das Tragen einer Maske krank? So einfach ist das nicht!

Seit dem Wiederaufflammen der COVID-19-Pandemie s...