Yoga ist eine Form der Fitness, die immer mehr Menschen praktizieren. Es ist auch eine sehr beliebte Fitnessübung. Insbesondere viele Mädchen praktizieren gerne Yoga, weil Yoga nicht so intensiv und nicht so anstrengend ist, aber es kann eine sehr gute Rolle beim Abnehmen und Formen des Körpers spielen. Aber können Frauen während der Menstruation Yoga praktizieren? Jeder von uns hat eine andere körperliche Konstitution. Manche Schülerinnen sind während ihrer Menstruation sehr schwach und neigen zu Rückenschmerzen, Dysmenorrhoe und schlechter körperlicher Verfassung. Solche Schülerinnen fühlen sich in den ersten beiden Tagen ihrer Menstruation besonders unwohl. In dieser Zeit ist es am besten, sich auszuruhen oder erholsame Yogastellungen wie die liegende Winkelstellung einzunehmen. Nach den beiden unangenehmsten Tagen können Sie einige beruhigende Yogaübungen ohne zu hohe Intensität machen, um Ihrem Körper bei der Erholung zu helfen. Achten Sie außerhalb der Menstruation auf kräftigende Asanas und Atemübungen, um Problemen wie Dysmenorrhoe vorzubeugen. Es gibt auch einige Schülerinnen, die körperlich gut in Form sind und deren Körper während der Menstruation nicht zu stark reagiert. Im Allgemeinen können sie sich an die normale Yogapraxis anpassen. Trotzdem sollten sie versuchen, Inversionsübungen, Bauchmuskel- und Kontraktionsübungen und tiefe Rückbeugenübungen zu vermeiden. Menstruationsblutreflux ist hauptsächlich ein Druckproblem im Körper. In der herabschauenden Hundestellung und der stehenden Vorwärtsbeugestellung befinden sich zwar der Oberkörper und sogar das Becken in einem umgekehrten Zustand, aber die Position unserer unteren Gliedmaßen hat sich nicht verändert und der Druck im Körper hat sich nicht verändert. Daher ist es nicht leicht, Menstruationsblutreflux zu verursachen. Solange Ihre körperliche Verfassung es zulässt und Sie sich beim Üben von Vorwärtsbeugen nicht zu schnell auf und ab bewegen, können Sie diese ohne Bedenken üben. Wenn Sie Anfänger sind, können Sie beim Yoga im Allgemeinen mit einigen einfacheren und schwierigeren Bewegungen beginnen. Wenn Ihre Menstruation zu diesem Zeitpunkt nicht sehr stark ist und Sie keine Menstruationsbeschwerden haben, können Sie natürlich Yoga praktizieren, solange Sie keine anstrengenden Übungen machen. |
<<: Wie behandelt man eine zervikale Spondylose mit Yoga-Bewegungen?
>>: Gibt es Yoga zum Abnehmen?
Im Jahr 2024 überstieg der kumulierte Zahlungsbet...
Wie läuft es in letzter Zeit bei Ihnen mit der Pr...
Viele Menschen denken, dass gesundheitserhaltende...
Chinesische E-Commerce-Verkäufer kämpfen in letzt...
Wie können wir unsere Brust- und Bauchmuskeln tra...
Erst vor einem Monat, am 16. Mai, unterzeichnete ...
Für manche Feinschmecker ist das Kochen selbst sa...
Jedes Organ im Körper ist für uns sehr wichtig. E...
Heute hat Tesla die Basisversion des Model 3 zum ...
Ich habe das Telefon am 8. Mai abgeholt und am 11....
Da die Konjunkturmaßnahmen meines Landes allmähli...
Viele Freunde fühlen sich sehr müde und haben Sch...
Das Flaggschiff-Smartphone S8 der neuen Generatio...
Japanische Medien berichteten kürzlich, dass Shar...
„Die Zahl der Menschen, bei denen in Krankenhäuse...