90% des Lebens hängen vom „Sprechen“ ab

90% des Lebens hängen vom „Sprechen“ ab

Wir reden, kommunizieren und chatten jeden Tag mit anderen, aber wir werden unwissentlich zur Quelle von Problemen und Stress:

Ich weiß nicht, worüber ich bei unserem ersten Treffen reden soll.

Das Thema lässt sich nicht weiterführen, der Druck ist enorm

Unfähig, die Wahrheit zu sagen

Jeder von uns hat schon oft die falschen Dinge gesagt und dabei gescheitert. Wenn Sie Angst vor der Kommunikation haben, weil Sie Angst haben, das Falsche zu sagen, wie sollten Sie das ändern?

01 Wie man so spricht, dass man andere anzieht

Xiao Zhang stand früh auf und ging zum Gemüsemarkt, wo ihn die große Auswahl an frischem Obst und Gemüse anzog. Auf dem Morgenmarkt gibt es viele Stände und die Besitzer rufen laut. Es steht sogar jemand mitten auf der Straße, hält zwei Salatköpfe in der Hand und ruft, dass sie diese mit einem großen Rabatt verkaufen. An manchen Ständen wimmelte es von Menschen, doch die Besitzer anderer Stände runzelten die Stirn und ließen zu, dass ihnen die Standnachbarn das Geschäft wegnahmen.

Xiao Zhang entdeckte, dass ein beliebter Standbesitzer sehr humorvoll war und gut mit Kunden plaudern und Preise aushandeln konnte. Er verwandelte sein Geschrei in ein Liedchen und sang es:

Mein Chef hat heute Geburtstag und ich werde viele Geschenke verteilen! Kaufen Sie ein Pfund Pfirsiche und erhalten Sie eine Pflaume gratis; Kaufen Sie ein Pfund Erdbeeren und erhalten Sie eine Aprikose gratis. Sagen Sie nicht, diese Pfirsiche, Pflaumen und Aprikosen seien wertlos. Sie sind heute meine Geburtstagsfeier.

Die Art zu sprechen, die andere anzieht, besteht nicht darin, zu überzeugen, sondern eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.

So verkaufen Sie Produkte. Wenn Sie anderen mit Begeisterung Produkte vorstellen, dabei aber egozentrisch sind und versuchen, andere durch Selbstgespräche zu überzeugen, werden Sie keine Kunden gewinnen.

Das Gleiche gilt auch am Arbeitsplatz oder in der Gesellschaft: Wenn Sie übermäßig versuchen, die Aufmerksamkeit Ihrer Mitmenschen zu gewinnen, wird niemand auf Sie zugehen wollen.

(Abbildung „Effiziente Kommunikation“ S. 81)

Auf dem überfüllten Platz erschien plötzlich ein tanzender Mann. Viele Menschen um ihn herum starrten ihn überrascht an, während viele andere so taten, als ob sie ihn nicht gesehen hätten und eilig den Platz verließen. Es dauerte jedoch nicht lange, bis andere Leute anfingen, mit ihm zu tanzen. Danach begannen immer mehr Menschen zu tanzen und schließlich wurde der ganze Platz so lebendig wie eine Open-Air-Tanzhalle.

Der erste Tanzende hatte, obwohl er zunächst allein war, Spaß daran und zog natürlich auch die anderen mit in den Tanz. Diese Handlung spiegelt anschaulich eine Psychologie wider: Menschen fühlen sich leicht zu angenehmen Menschen hingezogen.

Jemanden mit Gewalt zu überzeugen ist, als würde man jemanden zum Tanzen zwingen. Das Gleiche gilt, wenn Sie Hilfe von Menschen in Ihrer Umgebung benötigen. Als Erstes müssen Sie sich bewegen und Begeisterung zeigen. So wird Sie garantiert jemand fragen, ob Sie Hilfe brauchen. Diejenigen, die zu Ihnen kommen, um mit anzupacken, sind die stärksten Helfer, die automatisch von der Atmosphäre angezogen werden, die Sie schaffen.

02 Drei Kernpunkte und eine Sprechtechnik, die jeder, der sprechen kann, verstehen kann

Es gibt drei Dinge, die die Leute wollen:

① Die Menschen kümmern sich am meisten um sich selbst.

②Jeder hofft auf Anerkennung und Verständnis von anderen

③ Menschen bevorzugen diejenigen, die sie verstehen

Menschen, die gut sprechen können, haben die oben genannten drei Punkte gründlich verstanden und wenden sie bei der Kommunikation mit anderen an. Auf der Grundlage des Verständnisses der oben genannten drei Punkte besteht die Sprechfertigkeit, die Menschen, die sprechen können, im Allgemeinen nutzen, in der Erweiterung der Rede.

(Abbildung „Effiziente Kommunikation“ S. 18)

Es gibt einen einzigartigen sequentiellen Prozess zur Erweiterung der Sprache, der aus Ausruf → Wiederholung → Resonanz → Lob → Hinterfragen besteht.

① Ausrufezeichen: Zeigen Sie beim Zuhören, dass Sie es ernst meinen und tiefes Mitgefühl empfinden.

Die Gegenseite: „Das ist schon mal passiert!“

Sie können wahlweise mit „Wirklich?“ antworten. "Oh!" "Was?" "Wow!" "Wirklich?"

Menschen, die sprechen können, wählen diese Zwischenrufe flexibel, um anderen zuzustimmen. Die wichtigsten Punkte eines Ausrufezeichens sind: Erstens sollte der Ton übertrieben sein. Beim Online-Chat können Sie nach Ihrer Antwort ein Ausrufezeichen, ein Fragezeichen oder ein Herz hinzufügen. Heutzutage gibt es alle möglichen Emoticons und Sie können sich ein beliebiges aussuchen. Zweitens: Erweitern Sie Ihren Ton und machen Sie Ihre Ausrufe länger. Durch die Verlängerung des Tons können mehr Emotionen eingebracht werden. Versuchen Sie, „Wirklich?“ zu sagen. und vergleichen Sie selbst. Wenn die Aussprache von „吗“ länger in die Länge gezogen wird, spüren Sie, wie mit Ihrem langen Laut stärkere Emotionen eintreten, und diese Emotionen werden auf natürliche Weise von der anderen Person wahrgenommen.

② Wiederholen Sie, was die andere Person gesagt hat

„Ich habe vor kurzem mit dem Joggen angefangen.“ → „Joggen? Das ist super!“

„Ich liebe Curry.“ → „Oh? Curry? Es ist köstlich.“ „Ich liebe es, viele Gewürze zuzubereiten und mein eigenes Curry zu machen.“ → „Viele Gewürze? Das muss sehr reichhaltig sein!“

Durch die Wiederholung der Aussagen Ihres Gegenübers ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er über dasselbe Thema weiterredet.

3 Resonanz: Emotional zum Ausdruck bringen, dass man versteht, was die andere Person sagt.

„Okay, ich verstehe.“ „Es muss schwierig gewesen sein.“ "Das ist großartig!" „Das ist so schwer!“ Mit solchen Worten können Sie zum Ausdruck bringen, dass Sie bei Ihrem Gegenüber Anklang gefunden haben. Nachdem die andere Person zu Ende gesprochen hat, nicken Sie tief und machen den gleichen Gesichtsausdruck wie sie. Je nach Situation können Sie entweder emotional oder ruhig reagieren.

④Lob: Bewerten Sie die andere Person.

Interjektionen können durchaus Emotionen ausdrücken, aber Komplimente wie „Super!“, „Vielen Dank!“, „Du bist meiner so würdig!“ kann eine zehnfache Wirkung haben.

⑤ Fragen stellen: Um das Thema um die Inhalte der anderen Person herum zu erweitern, stellen Sie zusätzliche Fragen, nachdem sie zu Ende gesprochen hat.

Fragen wie „Wie ging es weiter?“, „Erzähl mir mehr darüber.“, „Wie läuft es jetzt?“ usw. zu stellen und im richtigen Moment sein Anliegen einzubringen, ist gleichbedeutend damit, die andere Person aufzumuntern, sodass diese ganz natürlich zu ihrem eigenen Thema kommen kann.

Dies ist der Hauptzweck einer erweiterten Rede: den Gesprächsinhalt des anderen Teilnehmers zu erweitern.

(Abbildung „Effiziente Kommunikation“ S. 63)

Es gibt nur einen Weg, die Kommunikation mit anderen zu verbessern, und zwar: Kommunizieren Sie weniger mit schwierigen Menschen und mehr mit Menschen, die Sie mögen.

Anstatt das Richtige zu sagen, ist es besser, das zu sagen, was anderen gefällt.

Quelle: China Science and Technology Press

<<:  Der „moderne Darwin“, der sein Leben lang die Ameisengesellschaft erforschte, ist gestorben

>>:  Diese neuen Regelungen im Jahr 2022 werden Ihr und mein Leben beeinflussen! Über Kinder, Haus und Geldbeutel

Artikel empfehlen

Dips und Extensions am Barren mit schmalem Griff

Fitnesszeit ist eine Trainingsmethode, die viele ...

Was trinken nach dem Laufen?

Laufen ist heutzutage ein sehr beliebter Sport. E...

Ist Basketballspielen eine Aerobic-Übung?

Basketball ist ein Sport, der vielen Leuten gefäl...

So bauen Sie mit Hanteln Armmuskeln auf

Starke und kräftige Armmuskeln sind für männliche...

Was tun, wenn Ihre Knie durch übermäßiges Training verletzt werden?

Viele moderne Menschen arbeiten in Büros und habe...

Wie kann man durch Sport schnell abnehmen?

Es gibt viele Sportarten in unserem täglichen Leb...

Was ist die Fitness- und Gewichtsverlustdiät für Männer

Viele Menschen wissen, dass ein fettleibiger Körp...

Welche Art von Übung kann Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren

Manchmal erfordert das Abnehmen durch Sport spezi...

So üben Sie die Ein-Schulter-Übung

Egal ob Mann oder Frau, sie alle möchten den eins...

Analystenmeinung zur virtuellen Realität: Chance oder Konzept?

Im Blockbuster-Klassiker „Matrix“ führt der Prota...

Welche Methoden gibt es zum Training der Brustmuskulatur?

Wenn Sie Ihre Brustmuskeln trainieren möchten, we...