Warum kann Peking eine „doppelte Olympiastadt“ werden?

Warum kann Peking eine „doppelte Olympiastadt“ werden?

Die Olympischen Winterspiele 2022 sind in vollem Gange und Peking ist die erste Stadt in der Geschichte, die sowohl die Olympischen Sommerspiele als auch die Olympischen Winterspiele ausrichtet. Warum hat Peking den Titel „Doppel-Olympiastadt“ gewonnen? Welche geografischen Faktoren und Vorteile stecken dahinter?

Sike analysiert das Klima und die geografischen Faktoren von Peking und seiner Umgebung, um den einzigartigen Charme dieser Stadt hervorzuheben.

▲Diagramm der Verteilung der Wettkampfgebiete für die Olympischen Winterspiele in Peking.

Geeignetes Klima

Im Gegensatz zu den Olympischen Sommerspielen gelten für die Olympischen Winterspiele strenge Anforderungen an das Klima. Bei der Betrachtung der Austragungsorte früherer Olympischer Winterspiele stellten wir fest, dass diese Städte im Wesentlichen zwischen dem 40. und 70. nördlichen Breitengrad liegen. Die Austragungsorte sind in der Regel Februar und die Temperatur von -17 °C bis 10 °C ist die ideale Temperatur für die Olympischen Winterspiele.

Die Fähigkeit Pekings, eine „doppelte olympische Stadt“ zu werden, die sowohl die Olympischen Sommerspiele als auch die Olympischen Winterspiele ausrichtet, wird durch die klimatischen Eigenschaften Pekings bestimmt.

Die geografische Breite Pekings beträgt etwa 40 Grad nördlicher Breite und ist eine typische gemäßigte Monsunklimazone. Das Klima ist geprägt von heißen und regnerischen Sommern, kalten und trockenen Wintern und vier ausgeprägten Jahreszeiten. Aus Sicht der Olympischen Spiele ist es daher sinnvoll, sowohl Sommer- als auch Winterveranstaltungen im Winter und Sommer in Peking abzuhalten.

Topografische Vorteile

Die Schneewettbewerbe der Olympischen Winterspiele selbst stellen nahezu strenge Anforderungen an die natürlichen geografischen Bedingungen. Beispielsweise erfordern alpine Ski-, Rodel- und Bobsportarten sowie andere Veranstaltungen große Höhenunterschiede in der Austragungsstätte. Beispielsweise beträgt die Länge einer alpinen Skistrecke im Allgemeinen etwa 3.000 Meter, das Gelände muss sich jedoch auf einer Höhe von 800 bis 1.000 Metern befinden, weshalb derartige Veranstaltungen häufig in den Bergen stattfinden.

▲Bei der Abbildung handelt es sich um eine schematische Darstellung der Wettkampfstätten der 23. Olympischen Winterspiele.

Die Wettkampfzone Yanqing liegt im Berggebiet Xiaohaituo des Bezirks Yanqing im Nordwesten von Peking. Aufgrund der günstigen Geländebedingungen wird Yanqing Xiaohaituo bei diesen Olympischen Winterspielen als eigenständiger Austragungsort der alpinen Skiwettbewerbe fungieren.

Der Austragungsort der alpinen Skiwettbewerbe in der Wettkampfzone Beijing Yanqing verfügt über insgesamt 7 Skipisten, die auf Grundlage der natürlichen Bergform des Xiaohaituo-Berges geplant und gebaut wurden. Die Gesamtlänge beträgt 21 Kilometer, mit einem Höhenunterschied von etwa 900 Metern und einer Hanglänge von mehr als 3.000 Metern. Natürliche „Felsen“ sind die Hauptelemente der Strecke. Diese Besonderheit und der Schwierigkeitsgrad der Strecke selbst werden der Abfahrtsstrecke am Yanqing Haituo Mountain ihren Platz unter den alpinen Strecken der Welt sichern.

▲Die vier wichtigsten Austragungsorte in der Wettkampfzone Yanqing der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking. Quelle: Jilin Nr. 1

Neben den Wettkampfzonen Peking und Yanqing finden in der Wettkampfzone Zhangjiakou, einer der drei großen Wettkampfzonen der Olympischen Winterspiele in Peking, die meisten Schneewettbewerbe statt. Das Nationale Skisprungzentrum „Xue Ruyi“ liegt in den Armen der Berge, spiegelt „Bing Yuhuan“ und die Eis- und Schneestadt wider und ist gemeinsam Zeuge dieses Eis- und Schneefests.

▲ Die Nachtansicht des Olympischen Winterzentrums Chongli wurde mithilfe inländischer Satellitendaten erstellt.

Die geeigneten klimatischen Bedingungen und die natürlichen geografischen Vorteile machen Peking und die umliegenden Städte zu einem „natürlichen Eis- und Schneefeld“, das den Athleten, die ihr Können unter Beweis stellen, mit offenen Armen entgegensieht.

Satellitennachrichtenlabor der Nachrichtenagentur Xinhua

Xinhuanet Sike

Xinhuanet 5G Rich Media-Labor

Koproduktion

Planung: Liu Juan

Produzent: Li Xiaoyun

Herausgeber: Guo Jianwei Qi Lijun

Satellitentechnologie: Jia Bowen

Chen Fu, Assoziierter Forscher, Institut für Weltrauminformationsinnovation, Chinesische Akademie der Wissenschaften

Karte: Li Quan

Korrekturlesen: Cui Yicong

Technische Satelliten-Supporteinheit:

Chang Guang Satellitentechnologie Co., Ltd.

China Wissenschaft und Technologie Sternenkarte Co., Ltd.

Satellitendatenquellen:

Jilin Nr. 1

<<:  Kohlenhydrate weglassen? Salat essen? Beim Abnehmen nach dem chinesischen Neujahr sollten Sie diese 10 Fallstricke vermeiden!

>>:  49 Starlink-Satelliten gerieten in einen geomagnetischen Sturm. Ist die Sonne schuld?

Artikel empfehlen

Wie trainiert man die Wadenmuskulatur?

Die Beinmuskulatur wird hauptsächlich in Obersche...

Kommen Ferrari-Experten zu Zotye Auto, um Ferrari zu bauen?

Vor Kurzem besuchten mehrere Fertigungsexperten d...

Reddit: Freundschaftsbericht zum Muttertag 2023

Da der Muttertag (14. Mai) vor der Tür steht, hat...

Wie kann man effektiver abnehmen?

Was Freundinnen am meisten fürchten, ist das Auft...

Kann ich auch Sit-ups machen, wenn mein Bauch schmerzt?

Bei Bauchschmerzen sollten Sie keine Sit-ups mach...

Was ist die beste Übung für die Bauchmuskulatur?

Wir legen heute großen Wert auf Gesundheit, da si...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Outdoor-Sport im Sommer zu beachten?

Im Sommer treiben viele Menschen gerne Sport im F...

Kann ich abends trainieren?

Wer tagsüber beschäftigt ist, kann sich keine Gel...