Wie lindert man Beinschmerzen nach dem Bergsteigen?

Wie lindert man Beinschmerzen nach dem Bergsteigen?

Heutzutage gehen viele Menschen im Urlaub gerne mit Freunden wandern. Beim Wandern kommt der Körper richtig ins Schwitzen, sodass das Körperfett besser verbraucht werden kann, was sich positiv auf die Gewichtsabnahme auswirkt. Darüber hinaus kann beim Klettern auch ein emotionaler Austausch mit Freunden stattfinden, eine tolle Sache, mit der man zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt. Manche Menschen leiden jedoch nach dem Bergsteigen häufig unter Beinschmerzen, was für sie eine große Belastung darstellt. Gibt es also eine Möglichkeit, es zu lindern?

1. Mehr Ruhe: Ruhe kann Muskelkater lindern, die Durchblutung langsam fördern, die Beseitigung von Stoffwechselprodukten beschleunigen und die Versorgung und Reparatur der schmerzenden Muskelpartien mit Nährstoffen unterbrechen und sie so wieder in den Normalzustand versetzen. Deshalb sollten Sie sich nach dem Training mehr ausruhen, um die Müdigkeit zu lindern.

2. Dehnübungen: Vergessen Sie in den Ruhephasen nicht, an den schmerzenden Stellen statische Dehnübungen, also Streckübungen durchzuführen. Wie diese Art von Übung durchgeführt wird, wird später besprochen.

3. Massage: Massieren Sie die schmerzenden Muskeln, um sie zu entspannen, die Durchblutung zu fördern, den Abbau von Milchsäure zu beschleunigen und den Muskelkater zu lindern.

4. Heiße Kompresse: Verwenden Sie ein heißes Handtuch und legen Sie eine heiße Kompresse auf den schmerzenden Muskelbereich, um die Durchblutung zu fördern, den Stoffwechsel zu beschleunigen und die durch Muskelkater verursachten Schmerzen zu lindern. (Am besten begleiten Sie die Dehnübungen in Schritt 2 mit der Heißkompresse, da dies die Beseitigung des Muskelkaters beschleunigen und ihn wieder normalisieren kann.)

5. Medikamente: Sie können auch eine geeignete Salbe zur Anwendung auf den schmerzenden Muskel verwenden und Medikamente zur Schmerzlinderung einnehmen.

Vorsichtsmaßnahmen

Achten Sie auf Ruhe, vermeiden Sie körperliche Anstrengung und überfordern Sie sich am besten nicht durch körperliche Anstrengung.

Machen Sie leichte Übungen, um die Schmerzen zu lindern.

Durch langfristiges Training verbessern Sie die Toleranz Ihres Körpers und reduzieren das Auftreten von Muskelkater.

· Wenn die fortgesetzte Entlastungsarbeit die Schmerzen des Körpers nicht lindert, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen.

Beim Bergsteigen sollten Sie auch darauf achten, dass Sie es im Rahmen Ihrer Fähigkeiten tun. Sie können eine Weile klettern und sich dann eine Weile ausruhen, wodurch das Auftreten von Beinschmerzen verringert werden kann. Achten Sie nach dem Klettern auf Dehnungsübungen und Massagen der Beine. Sie können auch heiße Kompressen auf Ihre Beine auftragen oder ein heißes Bad usw. nehmen, wodurch das Auftreten von Beinschmerzen nach dem Training wirksam verhindert werden kann. Bei sehr schweren Fällen kann auch rechtzeitig ein Arzt aufgesucht werden.

<<:  Wie kann man Fersenschmerzen nach dem Laufen vorbeugen?

>>:  Was sind die wichtigsten Punkte beim Rückenschwimmen?

Artikel empfehlen

Das „Feuer“ im Herzen eines jeden muss schnell gelöscht werden

Mit den Veränderungen der Zeit und der Entwicklun...

Die Calla mit dem kometenartigen langen Schwanz erweist sich als giftig!

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Was ist einfacher zum Abnehmen: weniger essen oder Sport treiben?

Wer im April nicht abnimmt, wird es im Mai bereue...

Was sind einige kardiopulmonale Übungen?

Die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems zu erhalt...

Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen gibt es bei Sportverletzungen?

Wir alle wissen, dass es bei unserem täglichen Tr...

Hunderte Apps testen Intel-Chips

Mit seiner hervorragenden Verarbeitung und starken...

Wenn der sibirische Tiger „Big Hakimi“ genannt wird …

Erbin ist in letzter Zeit in jeder Hinsicht popul...