Was sind die wichtigsten Punkte beim Rückenschwimmen?

Was sind die wichtigsten Punkte beim Rückenschwimmen?

Regelmäßiges Schwimmen kann den Körper schlanker und wohlproportionierter machen, daher schwimmen viele Menschen gerne in ihrer Freizeit. Menschen, die gerade erst schwimmen gelernt haben und im Wasser nur wie ein Hundepaddel schwimmen können, sind oft sehr neidisch auf andere, die Schmetterlingsschwimmen, Brustschwimmen, Rückenschwimmen, Freistil usw. mit anmutigen Haltungen beherrschen, genau wie eine Meerjungfrau, die frei im Wasser schwimmt. Als Reaktion auf diese Situation teilt der Herausgeber die wichtigsten Punkte verschiedener Schwimmbewegungen mit Ihnen. Heute werde ich die wichtigsten Punkte des Rückenschwimmens teilen:

Grundlagen des Rückenschwimmens schnell lernen

Um das Rückenschwimmen gut zu erlernen, müssen Sie die Bewegungen und Techniken des Rückenschwimmens vollständig beherrschen. Wenn Sie diese beherrschen, ist das Erlernen des Rückenschwimmens kein Problem mehr. Beim Erlernen des Rückenschwimmens sollten Sie auf die Kopftechnik beim Rückenschwimmen, die Beinbewegungen beim Rückenschwimmen, die Armbewegungen beim Rückenschwimmen und die Hüfthaltung beim Rückenschwimmen achten.

Kopffähigkeiten: Bei der Rückenschwimmtechnik übernimmt der Kopf die Rolle eines „Ruders“ und kann die Links- und Rechtsrotation des Körpers steuern. Der Kopf sollte relativ stabil bleiben und nicht auf und ab oder nach links und rechts wackeln, aber die Nackenmuskulatur sollte nicht übermäßig angespannt sein. Der Hinterkopf sollte im Wasser sein, der Wasserspiegel sollte sich in der Nähe der Ohren befinden und die Augen sollten über die Beine blicken.

Taillenhaltung: Beim Rückenschwimmen sollte die Taillenmuskulatur eine mäßige Spannung halten, um eine zu starke Aufrichtung des Körpers und ein Beugen der Hüfte in eine sitzende oder liegende Position zu verhindern. Heben Sie Ihre Rippen an, aber krümmen Sie Ihre Brust nicht. Beim schnellen Schwimmen kann der Angriffswinkel des Körpers die Körperposition erhöhen. Athleten mit höherem Niveau haben nicht nur ihre Schultern und Brust über Wasser, sondern oft auch ihren Bauch.

Rückenschwimm-Beintechniken:

Wenn die Beinbewegung endet, bilden Oberschenkel und Wade aufgrund des Widerstands des Wassers auf der Wade und der Anspannung der Oberschenkelmuskulatur einen Winkel von etwa 135–140 Grad und die Wade bildet einen Winkel von etwa 40–45 Grad mit der Horizontale.

Egal für welche Schwimmart Sie sich entscheiden, Sie müssen vor dem Einstieg ins Wasser Aufwärmübungen machen, um Unfälle im Wasser zu vermeiden. Bei einem Unfall im Wasser kann eine Person in Lebensgefahr geraten. Schwimmen Sie außerdem nicht zu lange. Sie sollten maximal zwei Stunden im Wasser bleiben. Wenn Sie zu lange im Wasser bleiben, schadet das Ihrem Körper.

<<:  Wie lindert man Beinschmerzen nach dem Bergsteigen?

>>:  Muss ich abnehmen, bevor ich Muskeln aufbaue?

Artikel empfehlen

Wie trainieren Sie Ihre Handgelenke effektiv mit Hanteln?

Hantelheben ist eine gute Möglichkeit, sich zu be...

Wie man einen Yogaball benutzt

Ich glaube, viele Freunde kennen Yoga. Regelmäßig...

Ist es gut, im Fitnessstudio zu trainieren, um Gewicht zu verlieren?

Fitnessstudios werden heutzutage immer beliebter....

Welche Sporttipps sollten wir kennen?

Normalerweise trainieren wir, um fit zu bleiben, ...

Wie können Männer Muskeln aufbauen?

Auf der Suche nach einem perfekten Körper legen M...

Gelbe Nebelwarnung! Bei Autofahrten bitte vorsichtig sein →

Laut der Website des Zentralen Meteorologischen O...

Neue Richtlinie zum Online-Mitfahrdienst: Wer wird „reguliert“?

Die Zeiten, in denen Online-Fahrdienstvermittlung...

Bei welchen Übungen schwitzt man am schnellsten?

Wenn viele Menschen abnehmen möchten, wählen sie ...