Yoga ist eine sehr gute Übung. Diese Art von Übung hält nicht nur den Körper in guter Verfassung, sondern hat auch einen deutlicheren Effekt beim Abnehmen und beim Abbau von psychischem Stress. Heutzutage fangen immer mehr Menschen an, Yoga als Trainingsmethode zu nutzen. Darüber hinaus können viele Menschen Yoga praktizieren, darunter auch ältere Menschen und Kinder. Kann man nach dem Yoga essen? Lassen Sie uns weiter unten darüber sprechen. Die Regel, zwei Stunden vor und nach dem Yoga nichts zu essen, muss nicht unbedingt eingehalten werden, insbesondere wenn die Zeit es nicht zulässt. Auch wir Trainer können nicht komplett auf das Essen verzichten. Der Grund, warum wir dazu raten, nicht zu essen, ist, dass unser Blutzuckerspiegel beim Fasten niedriger bleibt. Während der Übungen erwärmt sich der Körper, was zu einer schnelleren Durchblutung beiträgt, wodurch Giftstoffe ausgeschieden und das Blut gereinigt wird. Darüber hinaus beinhalten Yoga-Asanas viele Quetsch-, Press-, Dreh- und andere Übungen. Wenn Sie zu viel essen, beeinträchtigt dies die Wirkung der Übungen und behindert die Sekretion der Verdauungssäfte im Darm. Darüber hinaus ist es für einige Frauen, die mit ihrer Figur nicht sehr zufrieden sind, am besten, innerhalb von zwei Stunden vor und nach den Übungen nichts zu essen, insbesondere nicht nach den Übungen. Denn nach den Übungen sind unsere Poren geöffnet, Giftstoffe werden weiterhin nach außen abgegeben und der Stoffwechsel ist auch kräftiger. Wenn Sie zu dieser Zeit essen, beeinträchtigt dies die Entgiftung des Körpers und wird außerdem schnell absorbiert, was es schwierig macht, Fett abzunehmen. Aber unter normalen Umständen können wir in dieser Zeit etwas essen, vorzugsweise flüssige, nahrhafte und leicht verdauliche Nahrung. Trinken Sie zum Beispiel etwas Milch und essen Sie ein Ei, bevor Sie morgens üben, und essen Sie dann nach dem Üben Grundnahrungsmittel (in Maßen). Wenn Sie satt sind, sollten Sie mindestens eine Stunde warten, bevor Sie Yoga üben. Nach dem Üben der Yoga-Stellungen können Sie eine kurze Entspannungstechnik und eine Yoga-Klangmeditation durchführen. Machen Sie anschließend eine kurze Pause und essen Sie, wenn Sie Hunger verspüren. Der Schlüssel liegt darin, auf Ihren Körper zu hören. Erlauben Sie sich nicht, Unbehagen zu empfinden. Das Obige ist die beste Einführung in die Frage, ob Sie nach dem Yoga-Training essen können. Nur wenn Sie diesen Aspekten mehr Aufmerksamkeit schenken, können Sie die Wirkung des Trainings maximieren. Beim Praktizieren von Yoga sollten Sie besonders auf die richtige Übungsmethode achten, damit die Wirkung der Yoga-Praxis deutlicher zum Ausdruck kommt. Andernfalls wird der gegenteilige Effekt erzielt. |
<<: Kann ich direkt nach dem Yoga duschen?
>>: Worauf sollten Sie bei der Yoga-Praxis achten?
Viele Menschen machen im Alltag Fitness, vor alle...
Erst vor Kurzem, nämlich im Oktober dieses Jahres...
Die Taille ist der Kernkraftbereich des Körpers. ...
Viele Freundinnen wollen mit dem Laufen nur abneh...
Auf dem Weg der wissenschaftlichen Erforschung si...
Wenn es um Botulinumtoxin geht, bringen es viele ...
Ich glaube, jeder weiß, was Liegestütze sind. Lie...
Ende dieses Monats wird ein neues Papiermedium im ...
Vor einiger Zeit schockierte eine Nachricht Tadpo...
„Ding-ling-dang-dang~~~“, jeden Morgen klingelt m...
【Heutiges Cover】 Mit dem Einzug des Winters begrü...
Heutzutage wollen nicht nur Freundinnen einen per...
Bei internationalen Wettbewerben sind die großen ...
Dieser Vogel ist zu einem Geist geworden! In Aust...