NIO ruft ES8 zurück, Subventionen fallen weg, wie sieht die Zukunft von Fahrzeugen mit neuer Energie aus?

NIO ruft ES8 zurück, Subventionen fallen weg, wie sieht die Zukunft von Fahrzeugen mit neuer Energie aus?

Nach mehreren Vorfällen mit Selbstentzündung sah sich NIO schließlich mit dem Problem auseinander und kündigte einen Rückrufplan an. Noch wichtiger ist, dass NIO auch der erste Hersteller auf dem Markt für erneuerbare Energien war, der einen Rückrufplan ankündigte.

Zuvor hatte NIO bei der staatlichen Marktregulierungsbehörde einen Rückrufplan gemäß den Anforderungen der „Vorschriften zum Management des Rückrufs fehlerhafter Automobilprodukte“ und der „Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschriften zum Management des Rückrufs fehlerhafter Automobilprodukte“ eingereicht. Es wurde festgelegt, dass ab dem 27. Juni 2019 insgesamt 4.803 Elektrofahrzeuge vom Typ NIO ES8 mit Power-Akkupacks, die zwischen dem 2. April 2018 und dem 19. Oktober 2018 produziert wurden, zurückgerufen werden.

Offiziellen Angaben von NIO zufolge wurden bis Mai 2019 insgesamt 17.550 Elektrofahrzeuge vom Typ NIO ES8 ausgeliefert. Dieser Rückruf betrifft knapp 1/4 der Fahrzeuge, was einen sehr großen Umfang darstellt.

Als erster Hersteller auf dem Markt für erneuerbare Energien, der einen Rückrufplan angekündigt hat, trägt NIO nicht nur die Schuld, sondern wirft auch einen Schatten auf das Schicksal von Elektrofahrzeugen mit erneuerbarer Energie.

Weilais Batterie Rashomon

Am 27. Juni, nach der Bekanntgabe des Rückrufplans, gab NIO eine Erklärung heraus, in der es hieß: „Der im Unfallfahrzeug verwendete Akkupack ist mit einem Modul der Modellspezifikation NEV-P50 ausgestattet. Es besteht die Möglichkeit, dass der Spannungsabtastkabelbaum im Modul aufgrund einer unsachgemäßen Verlegung in der Abdeckung eingeklemmt ist. In extremen Fällen kann das Isoliermaterial an der Oberfläche des gequetschten Spannungsabtastkabelbaums reiben und einen Kurzschluss verursachen.“

Einfach ausgedrückt liegt das Problem mit ES8 laut NIO an einem Problem mit dem Modul und das NEV-P5-Modul wird von CATL bereitgestellt. Kurz gesagt, das ist alles das Problem von CATL.

Anschließend veröffentlichte auch Contemporary Amperex Technology Co., Ltd. (CATL) eine Erklärung, in der es hieß, dass „das diesmal zurückgerufene Batteriepackgehäuse die von unserem Unternehmen gelieferte Modulstruktur beeinträchtigt und unter bestimmten extremen Bedingungen die Gefahr eines Kurzschlusses im Niederspannungs-Probenahmekabelbaum bestehen kann.“

Einfach ausgedrückt ist CATL der Ansicht, dass es sich hierbei um ein Problem beim Fahrzeugdesign handelt und dass es kein Problem mit dem NEV-P50-Modul gibt. Noch bevor die Reparaturen überhaupt begannen, haben sich der Hersteller und die Lieferkette ihrer Verantwortung entzogen und es kam zu einem Rashomon …

Doch lassen Sie uns zurückdenken. Für das Problem mit ES8 kann es nur zwei Gründe geben. Das eine ist das Problem von NIO, das andere das Problem von CATL.

Wenn es ein Problem mit NIO ist, ist es keine große Sache. Es wurde bereits zurückgerufen und es besteht kein Grund zur Sorge über weitere Unfälle. Sollte es sich jedoch um ein Problem bei CATL handeln, wird dies zahllose Elektrofahrzeuge betreffen.

Laut dem Finanzbericht von CATL erreichte der Absatz von Batteriesystemen im Jahr 2018 21,18 GWh, was das Unternehmen gemessen an den Liefermengen zum weltweit größten Hersteller von Batteriesystemen macht. Zum Ende des Jahres 2018 gab das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie einen gültigen Katalog mit Modellen für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik bekannt, der insgesamt mehr als 3.800 Modelle umfasste. Davon waren mehr als 1.100 Modelle mit Antriebsbatterien von CATL ausgestattet, was etwa 29 % entspricht.

Obwohl wir angesichts des bisherigen PR-Stils von NIO Grund zu der Annahme haben, dass dieser Unfall nur das Elektroauto ES8 betraf, können wir anhand der kleinen Details das Gesamtbild erkennen. Details wie Lieferkette, Umsatz und Reichweite sind tatsächlich Themen, denen sich Fahrzeuge mit neuer Energie nicht entziehen können.

Neue Automobilhersteller schreiten mit schweren Lasten voran

Langfristig betrachtet sind neue Energien und autonomes Fahren definitiv die Zukunft der Automobilindustrie. Der israelische Historiker Yuval Noah Harari beschrieb in „Sapiens: Eine kurze Geschichte von Morgen“ einmal die Form zukünftiger Autos: „Aufgrund der Popularität des autonomen Fahrens wird es in Zukunft kein Konzept für Privatautos geben.“ Aufgrund der Erschöpfung der Ölenergiereserven wird die Energie der Zukunft zudem sauber und effizient sein.

Obwohl die allgemeine Richtung richtig ist, hat sie den aktuellen Herstellern neuer Energien kein Vertrauen geschenkt. Wenn Sie beispielsweise wüssten, dass die allgemeine Tendenz der Geschichte in Richtung „Demokratie und Republik“ ging, als Qin Shihuang im Jahr 221 v. Chr. China vereinigte und eine zentralisierte Monarchie errichtete, wäre es für Sie meiner Meinung nach kein Trost, auf den richtigen Trend der Zeit gesetzt zu haben.

Nehmen Sie NIO als Beispiel. Laut Finanzbericht betrug der Gesamtumsatz von NIO im ersten Quartal 2019 1,6312 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 54,6 % im Vergleich zum Vorquartal; Der Nettoverlust belief sich auf 2,6236 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 25,1 % gegenüber dem Vorquartal und ein Anstieg von 71,4 % gegenüber dem Vorjahr. Dementsprechend halbierten sich auch die ES8-Auslieferungen von NIO im Quartal im Vergleich zum Vormonat auf nur 3.989 Einheiten. Umgerechnet in Verluste wird jeder im ersten Quartal 2019 verkaufte ES8 künftig einen Verlust von 650.000 Yuan bedeuten.

Wenn NIO seine Verluste in dieser Phase reduzieren möchte, kann es sich nur dafür entscheiden, für Dienstleistungen wie Batteriewechseldienste und Batterielieferdienste Gebühren zu erheben. Allerdings geht dadurch für den Verbraucher der Vorteil „Elektroauto spart Geld“ verloren.

Wie das Sprichwort sagt, hängt Erfolg oder Misserfolg von Xiao He ab. Der größte Vorteil von Elektrofahrzeugen besteht darin, dass sie batteriebetrieben sind. Batterien bringen jedoch auch Probleme mit sich, beispielsweise Reichweitenangst und Entflammbarkeit.

Nehmen wir Tesla als Beispiel: Die Upgrade-Version des Model 3 mit Standardreichweite kostet 328.000 Yuan, und die Reichweite beträgt nur 460 km. Der 2019er Camry zum gleichen Preis nutzt Hybridtechnologie und kann mit einer vollen Tankfüllung theoretisch 1.250 km fahren.

Was das Aufladen betrifft, dauert es mindestens eine Stunde, bis das Fahrzeug vollständig aufgeladen ist, auch wenn die Super-Ladestation von Tesla eine Ladegeschwindigkeit von 120 kW erreichen kann. Im Vergleich zu Benzinfahrzeugen, die in wenigen Minuten „vollständig aufgeladen“ werden können, ist die Ladegeschwindigkeit von Elektrofahrzeugen eher eine Schneckengeschwindigkeit.

Obwohl NIO uns eine andere Lösung gebracht hat – die Verbesserung der Ladeeffizienz durch Batteriewechselstationen – müssen wir das Problem des Rückrufs des ES8 von NIO zu Beginn des Artikels berücksichtigen. Wenn es Probleme mit Batterien aus unterschiedlichen Chargen gibt und diese Batterien durch Batteriewechsel verwechselt werden, wäre das so, als würde man im Auto des Verbrauchers eine Zeitbombe installieren.

Obwohl die aktuellen Fahrzeuge mit neuer Energie ein klares evolutionäres Ziel verfolgen, unterliegen sie im Allgemeinen technischen und umweltbedingten Einschränkungen und verfügen nicht über die entsprechenden evolutionären Fähigkeiten.

Probleme nach dem Wegfall der Subventionen

Nur einen Tag vor dem Rückruf des ES8 durch NIO wurde die neue Subventionsrichtlinie für Fahrzeuge mit neuer Antriebsart im Jahr 2019 offiziell umgesetzt. Darin wurde klar festgelegt, dass lokale Subventionen gestrichen und nationale Subventionen um mehr als 50 % gekürzt würden. Für die „Kleinkinder“-Unternehmen, die Fahrzeuge mit alternativem Antrieb herstellen, kam dies wie ein Blitz aus heiterem Himmel.

Als Reaktion auf Subventionen bringen viele Autohersteller seit langem „individuelle“ Autos auf den Markt. Beispielsweise ist der Ora R1 auf eine Reichweite von 300–399 km ausgelegt. Im Jahr 2018 konnte dieses Auto eine Subvention von 45.000 Yuan erhalten, aber nach der Umsetzung der neuen Subventionspolitik für Fahrzeuge mit neuer Energie im Jahr 2019 betrug die Subvention für den Ora R1 nur 18.000 Yuan.

Trotz der enormen Subventionen gelang es den Neuwagenherstellern nicht, ihre Verluste auszugleichen. Nach der Kürzung der Subventionen blieb diesen Autokonzernen nichts anderes übrig, als die Preise zu erhöhen.

Am Beispiel des Xiaopeng G3 lag der einheitliche Verkaufspreis nach Subventionen im Jahr 2018 bei 135.800–165.800 Yuan. Im Februar 2019 stieg der Preis des Xiaopeng G3 auf 155.800–199.800 Yuan, eine Spanne von 20.000–34.000 Yuan.

Einige Analysten sagten, dass die Subventionskürzung großen Druck auf die Hersteller ausüben werde, insbesondere auf diejenigen, die Subventionen erhalten. Nur durch Wettbewerb können Autokonzerne künftig Profitabilität erreichen.

Aus dieser Perspektive wäre eine Reduzierung der Subventionen möglicherweise keine schlechte Sache. Es ist wie bei einem Baby, das laufen lernt. Wenn Sie nicht völlig loslassen und zulassen, dass das Baby ein paar Mal hinfällt, lernt es möglicherweise nie laufen.

Die Kürzung der Subventionen bedeutet jedoch nicht, dass das Land keine neuen Energieträger mehr fördern wird. Vielmehr soll die Ausrichtung geändert und die Mittel in Bereichen wie dem Aufbau von Infrastrukturen wie Ladestationen und unterstützenden Betriebsdienstleistungen eingesetzt werden.

Mit anderen Worten: Das Land hat seinen Fokus von den Automobilherstellern auf die Verbraucher verlagert und konzentriert sich nun darauf, die Konsumgewohnheiten der Verbraucher zu fördern und den Weg für Unternehmen zu ebnen, die mit neuen Energien Autos bauen.

Kurz gesagt: Der Markt bietet den Unternehmen, die mit alternativen Antrieben fahren, derzeit nur zwei Möglichkeiten: zusammenzubrechen oder ihre Technologie aufzurüsten. Was die Verbraucher betrifft, wird der Markt letztendlich „das Falsche eliminieren und das Wahre behalten“, sodass wirklich wertvolle Produkte übrig bleiben.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Microsoft veröffentlicht möglicherweise die Snapdragon 835-Version von Surface, herkömmliche PC-Prozessoren könnten den Rückgang beschleunigen

>>:  Nach dem S8 erlitt das Note8 ein weiteres Waterloo. Für chinesische Benutzer gibt es keinen Grund mehr, für Samsung-Telefone zu bezahlen.

Artikel empfehlen

Sich in Aerobic-Übungen zu verlieben bedeutet, sich in die Gesundheit zu verlieben

Aerobic-Übungen sind Fitnessübungen auf niedrigem...

Ist es gut, während des Abnehmens Wasser zu trinken?

Abnehmen ist der Wunsch vieler übergewichtiger Me...

Ein Mann mit Fleisch in diesem Bereich ist ein richtiger Mann.

Männer haben keinen Körpertyp? Ihr Freund hat zu ...

Dies im Bett zu tun ist beim Abnehmen sehr effektiv!

Die am meisten gefürchteten Aspekte beim Abnehmen...

Kinderballsportmethode

Auch für Kinder ist es wichtig, ihre tägliche Bew...

Die Vergangenheit und Gegenwart von „Sanfutie“

Autor: Yang Yingzhan, Institut für Chinesische Ma...

Wie baut man schnell Muskeln auf?

Heutzutage stellen die Menschen immer höhere Ansp...