Laut Statistiken des TrendForce Industrial Research Institute von TrendForce haben mit neuer Energie betriebene Fahrzeuge, darunter batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEV) und Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEV), trotz der allgemeinen Rezession auf dem Automobilmarkt weiterhin ein positives Umsatzwachstum erzielt, was auf die staatliche Subventionspolitik in verschiedenen Ländern zurückzuführen ist. Im Jahr 2020 werden voraussichtlich 2,4 Millionen Verkäufe getätigt, was einer Wachstumsrate von 19,8 % gegenüber 2019 entspricht. TrendForce-Analyst Chen Hongyan wies darauf hin, dass der Hauptgrund dafür, dass mit neuer Energie betriebene Fahrzeuge im Jahr 2020 weiterhin wachsen können, die Subventionspolitik verschiedener Regierungen sei. Um die Binnenwirtschaft anzukurbeln, haben China, Deutschland, Großbritannien, Frankreich und andere Länder Subventionsprogramme für den Autokauf aufgelegt. Die Subventionen fließen vor allem in umweltfreundliche Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnologie. Unter ihnen können reine Elektrofahrzeuge den höchsten Subventionsbetrag erhalten. Da die Länder ursprünglich geplant hatten, Subventionen für Fahrzeuge mit alternativer Energie einzuführen und diese dann Jahr für Jahr schrittweise zurückzunehmen, stellt die nun erhöhte statt verringerte Subvention einen erheblichen Anreiz für die Verbraucher dar. Die hohe Subventionssumme einiger Länder gleicht den Preisunterschied zwischen reinen Elektrofahrzeugen und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor aus. Aus regionaler Marktperspektive kommt die Unterstützung für das Wachstum des Absatzes von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben aus Europa. Es wird erwartet, dass Deutschland, das Vereinigte Königreich und Frankreich im Jahr 2020 insgesamt 630.000 Fahrzeuge mit neuer Energie verkaufen werden, was einer jährlichen Wachstumsrate von 163 % entspricht. Für den chinesischen Markt wird aufgrund einer deutlichen Erholung der Umsätze zum Jahresende ein jährliches Umsatzwachstum von 6 % erwartet. Mit Blick auf das Jahr 2021 werden China und Europa weiterhin die wichtigsten Absatzregionen für Fahrzeuge mit alternativer Antriebsenergie sein. China hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um den Fahrzeugabsatz und die Einrichtung von Ladestationen anzukurbeln. Andere Maßnahmen, wie etwa Shanghais strenge Beschränkungen für im Ausland zugelassene Fahrzeuge und die Ausnahme von den geltenden Vorschriften für Fahrzeuge mit Kennzeichen für neue Energien, zielen alle darauf ab, den Verkauf von Fahrzeugen mit neuer Energie anzukurbeln. Es wird erwartet, dass die Wachstumsdynamik der Verkäufe von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben in China im Jahr 2021 wieder über dem Weltdurchschnitt liegen wird. Der europäische Markt, ein weiterer wichtiger Treiber für die Verbreitung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, hat die Möglichkeit, die Subventionen bis 2021 fortzusetzen. Darüber hinaus wird das neue CO2-Emissionssystem im Jahr 2021 zu 100 % umgesetzt, und wer sich nicht daran hält, muss mit hohen Geldstrafen rechnen, was die Entwicklung des Marktes für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben vorantreiben wird. Tatsächlich konnten im Jahr 2020 viele Autohersteller Strafen vermeiden, indem sie „Emissionsquoten“ von Herstellern von Fahrzeugen mit alternativer Energie wie Tesla kauften. Dies ist jedoch keine langfristige Lösung. Bis Ende 2020 wurden zahlreiche Elektrofahrzeuge angekündigt und auf den Markt gebracht. Im Jahr 2021 werden die Autohersteller ehrgeizigere Pläne haben. Für die Verbraucher wird es nicht mehr ein asymmetrischer Vergleich zwischen einer kleinen Anzahl von Elektrofahrzeugen und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor sein, sondern sie werden aus einer Vielzahl von Elektrofahrzeugen des gleichen Niveaus wählen können. Betrachtet man die Verkaufszahlen von Fahrzeugen mit neuer Antriebsenergie im Jahr 2020, so dominierte Tesla die Verkäufe in allen Regionen fast allein. Im Jahr 2021 wird das Werk in Shanghai mit der Auslieferung des Modells Y beginnen, was voraussichtlich einen weiteren Trend auslösen wird. Zusammen mit der Einführung von Elektrofahrzeugen durch große Autoserien wird 2021 ein arbeitsreiches Jahr für den Markt für Fahrzeuge mit alternativer Energie. Schätzungen zufolge werden die weltweiten Verkäufe im Jahr 2021 3,4 Millionen Fahrzeuge erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 39,7 % entspricht und damit die Marke wieder auf die Überholspur des Wachstums bringt. Der boomende Markt für Fahrzeuge mit alternativer Antriebsenergie wird auch Wachstumschancen für die Lieferketten für Komponenten von Elektrofahrzeugen und Ladestationen schaffen. |
<<: Durch den Verlust von zwei Taktiken hat NetQin einen weiteren strategischen Fortschritt erzielt
Viele Menschen haben früher zu Hause Liegestütze ...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Beim Training erleiden viele Menschen Sportverlet...
Das Wachstum und die Entwicklung der Lotusblüte v...
Seine Blätter schließen sich bei leichter Berühru...
Nach einem glücklichen Urlaub entdeckte der Redak...
Vor einiger Zeit gab ein junger Mann Zehntausende...
Ich glaube, dass viele Menschen es nicht gewohnt ...
Das Marktforschungsunternehmen Bernstein Research...
Laufen ist eine traditionelle und weit verbreitet...
Nachdem das inländische Video-Website-Unternehmen...
Wie „Security Analysis“ ist dies ein Buch mit vie...
Fitness ist eine trendige Bewegungsform, insbeson...
Die Verkäufe von 0:00 bis 1:00 Uhr morgens am „Do...
1. Sonnenschutz Beim Überqueren der Küste oder be...