2021 war ein schwieriges Jahr für die Automobilindustrie meines Landes. Die Epidemie ist noch nicht abgeklungen und wird durch den Chipmangel und die steigenden Rohstoffpreise noch verschärft. Es ist nicht einfach, den Autoabsatz gegen den Trend wachsen zu lassen. Während die Automobilproduktion und der Automobilabsatz wieder zu wachsen beginnen, gibt es auf dem Automobilmarkt im Jahr 2021 auch viele Lichtblicke. Um die Auswirkungen der Epidemie und des Chipmangels auf die Branche und das Überleben der Händler rechtzeitig und genau zu verstehen, hat die China Automobile Dealers Association die Aktion „2021 National Automobile Dealers Survival Status Survey“ gestartet. Der Untersuchung zufolge erreichte im Jahr 2021 mehr als die Hälfte der Händler die Gewinnschwelle, und der Anteil profitabler Händler stieg. Unter ihnen hat der Beitrag des Gebrauchtwagengeschäfts zu den Gewinnen der Händler allmählich zugenommen, und die Wachstumsrate der Bruttogewinnspanne bei Gebrauchtwagen ist sogar höher als die bei Neuwagen und im After-Sales-Geschäft. Der Gebrauchtwagenhandel hat von der Dynamik profitiert und sich rasant entwickelt. Einer Umfrage zum Überlebensstatus zufolge werden im Jahr 2021 mehr als 80 % der Händler im Gebrauchtwagenhandel tätig sein, und der Anteil der im Gebrauchtwagenhandel tätigen Personen wird ebenfalls von 3 % auf 6 % steigen. Gleichzeitig betreiben immer mehr Händler Gebrauchtwagenverkaufsaktivitäten, indem sie spezielle Gebrauchtwagenstände innerhalb oder außerhalb des Ausstellungsraums aufbauen. Bei diesen Händlern hat die Umsetzung der Steuersenkungspolitik für den Gebrauchtwagenvertrieb dazu geführt, dass immer mehr Gebrauchtwagen über das Vertriebsmodell verkauft werden, was auch zu einem steigenden Anteil von Händlern mit Qualifikationen für den Gebrauchtwagenvertrieb geführt hat. Mehr als 80 % der befragten Händler gaben an, dass die Gebrauchtwagenverkäufe im Jahr 2021 in unterschiedlichem Ausmaß gestiegen seien, und nur eine kleine Anzahl von Händlern verzeichnete aufgrund der Auswirkungen der Epidemie sowie finanzieller, betrieblicher und anderer Probleme einen Rückgang der Gebrauchtwagenverkäufe. Branchendaten zufolge begannen die Pkw-Verkäufe in meinem Land im Jahr 2018 zu sinken, und im Jahr 2020 gingen die Pkw-Verkäufe aufgrund des Ausbruchs der Epidemie stark zurück, mit einem Umsatzrückgang von 6 %. Nach 2021 kehrte der Abwärtstrend bei den Automobilverkäufen meines Landes durch die gemeinsamen Anstrengungen von Herstellern und Händlern zur Überwindung zahlreicher Schwierigkeiten um und verzeichnete ein positives Wachstum, wobei die Pkw-Verkäufe um 6,5 % stiegen. Obwohl das Verkaufsvolumen von Gebrauchtwagen nicht so hoch ist wie das von Neuwagen, wächst das Verkaufsvolumen von Gebrauchtwagen seit vielen Jahren in Folge, abgesehen von einem leichten Rückgang im Jahr 2020 aufgrund der Auswirkungen der Epidemie, und die Wachstumsrate ist viel höher als die von Neuwagen. Die Wachstumsrate der Gebrauchtwagenverkäufe lag 2021 bei 22,7 % und damit auf dem höchsten Niveau des letzten Jahrzehnts. Im Vergleich zu Neuwagen weisen Gebrauchtwagen eine bessere Entwicklungsdynamik auf. Im Jahr 2021 kam es aufgrund des Chipmangels, der zu einer unzureichenden Fahrzeugversorgung führte, zu einem Rückgang der Lagerbestände der Händler und geringeren Gewinnmargen. Was die Rentabilität betrifft, so erreichten laut den Daten der Überlebensstatusumfrage 53,8 % der Händler im Jahr 2021 die Gewinnschwelle, und die Rentabilität der Händler stieg. Mit Unterstützung günstiger politischer Maßnahmen verzeichnete das Gebrauchtwagengeschäft der Händler ein schnelles Wachstum und sein Beitrag zu den Gewinnen der Händler stieg schrittweise an. Gemessen an der Einkommensstruktur der Händler machte der Neuwagenverkauf im Jahr 2021 zwar noch den größten Anteil der Händlereinnahmen aus, allerdings war der Anteil des Neuwagenverkaufs rückläufig. Lediglich im After-Sales- und Gebrauchtwagenbereich konnte ein Anstieg des Umsatzanteils verzeichnet werden. Dabei war die Wachstumsrate des Gebrauchtwagenumsatzanteils höher als die des After-Sales-Bereichs und stieg von 2,7 % im Jahr 2020 auf 5,5 % im Jahr 2021. Gemessen an der Gewinnstruktur der Händler ist der Gewinnanteil von Neuwagen aufgrund von Faktoren wie Chipmangel deutlich gestiegen, was zu einem „Angebotsengpass“ bei Neuwagen geführt hat. Der Gewinnanteil von Gebrauchtwagen ist nicht so hoch wie der von Neuwagen, da diese noch in geringer Stückzahl produziert werden und sich zu diesem Zeitpunkt noch weniger verkaufen als Neuwagen. Obwohl der Gewinnanteil bei Gebrauchtwagen niedriger ist als bei Neuwagen, ist die Wachstumsrate der Bruttogewinnspanne bei Gebrauchtwagen aus Rentabilitätssicht am höchsten. Im Jahr 2021 stieg die Rohertragsmarge bei Neuwagen um 0,2 Prozentpunkte, bei Gebrauchtwagen um 3,4 Prozentpunkte und im After-Sales-Bereich um 4,4 Prozentpunkte. Insgesamt steigt der Beitrag von Gebrauchtwagen zum Gewinn der Händler. Den Betriebsdaten der Händler zufolge hat die Erhöhung des Anteils an Gebrauchtwagen im Einzelhandel und zertifizierten Gebrauchtwagen maßgeblich zum Wachstum der Rohertragsmarge bei Gebrauchtwagen beigetragen. Durch die Umfrage zum Überlebensstatus wurde festgestellt, dass die Händler ihre Gebrauchtwagen hauptsächlich aus dem Ersatz beziehen, wobei der Ersatzanteil mehr als 70 % beträgt, was viel höher ist als der Anteil der Autos aus anderen Kanälen. Dies zeigt auch, dass die Fahrzeugquellen der Händler nicht reichhaltig genug sind und sie die Fahrzeugkanalquellen aktiv erweitern müssen, um das Problem unzureichender Gebrauchtwagenquellen zu lösen. Aus Sicht der Vertriebskanäle ist der Gebrauchtwagenverkauf der Händler über Auktionskanäle mit 45 % der größte. Zwar ist der Anteil des stationären Handels nicht der höchste, jedoch ist im Vergleich zum ersten Halbjahr ein Anstieg des stationären Handelsanteils zu verzeichnen, was auch die verstärkte Aufmerksamkeit der Händler für den stationären Handel widerspiegelt. Der Gewinn aus dem Einzelhandelsverkauf von Fahrzeugen ist höher als der aus dem Großhandelsverkauf, und der Anstieg des Anteils der Einzelhandelsfahrzeuge hat auch zur Steigerung des Gewinns aus Gebrauchtwagen beigetragen. Rückblickend auf das Jahr 2021 haben Faktoren wie die Epidemie und der Chipmangel den Betriebsdruck auf die Händler erhöht und die Entwicklung des Automobilmarktes gebremst. Um den Händlern dabei zu helfen, Schwierigkeiten zu überwinden und die Entwicklung der Branche zu fördern, hat der Staat im Bereich Gebrauchtwagen eine Reihe von Maßnahmen eingeführt, beispielsweise Steuerermäßigungen für Gebrauchtwagenhändler und den provinzübergreifenden Gebrauchtwagenhandel. Dadurch wurden die Probleme der hohen Kosten, langen Zyklen und Unannehmlichkeiten bei Gebrauchtwagengeschäften in verschiedenen Regionen wirksam gemildert. Allerdings gibt es hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit von Gebrauchtwagentransaktionen noch immer eine Reihe von Problemen und Herausforderungen. Für den Verkehr von Fahrzeugen der Nationalen V-Kategorie im ganzen Land gelten weiterhin gewisse Einschränkungen. In einigen Gebieten gelten für den Kauf von Gebrauchtwagen noch immer Zulassungsbeschränkungen für Haushalte. Der Ablauf der Fahrzeuginspektion an anderen Orten ist kompliziert. Die Wareneigenschaften von Gebrauchtwagen sind nicht klar, was in einigen Städten zu einem eingeschränkten Gebrauchtwagenhandel führt. Diese Probleme bestehen weiterhin. Im Rahmen der Umfrage hofften die Händler auch, dass die Hersteller ihre Geschäftspolitik entsprechend anpassen, Unterstützung und Subventionen erhöhen und die Werbung für zertifizierte Gebrauchtwagen verstärken könnten, um den Händlern dabei zu helfen, ihre Betriebsabläufe zu stabilisieren und ihre Rentabilität zu verbessern. Wenn es um die Erwartungen für den Gebrauchtwagenabsatz im Jahr 2022 geht, sind die Händler zuversichtlich, dass der Gebrauchtwagenabsatz in diesem Jahr steigen wird. Unter ihnen bleiben etwa 95 % der Händler hinsichtlich des Gebrauchtwagenmarktes im Jahr 2022 optimistisch, und mehr als 40 % der Händler glauben, dass die Gebrauchtwagenverkäufe in diesem Jahr um mehr als 10 % steigen werden. Diese Überlebensumfrage wurde Anfang Januar dieses Jahres gestartet, als die Epidemie noch relativ stabil war, die Gebrauchtwagenverkäufe höher waren als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und die Erwartungen der Händler relativ optimistisch waren. Mit Beginn des März ist die Epidemie an vielen Orten erneut ausgebrochen und die epidemische Lage ist kompliziert und ernst. Einige Städte mit schweren Epidemien haben Präventions- und Kontrollmaßnahmen ergriffen, beispielsweise die Abriegelung der Stadt oder bestimmter Gebiete. Händler in diesen Gebieten haben ihre Geschäftstätigkeit eingestellt und sehen sich einem erhöhten Betriebsdruck ausgesetzt. Aufgrund der Auswirkungen der Epidemie sind Probleme wie Chipmangel und steigende Preise für Automobilrohstoffe immer deutlicher geworden, was zu einer unzureichenden Versorgung mit Fahrzeugen und einem allgemeinen Anstieg der Automobilpreise geführt hat. Einige Hersteller haben sogar die Automobilproduktion eingestellt. Kurzfristig wird der Anstieg der Neuwagenpreise den Verkauf und die Preise von Gebrauchtwagen fördern, langfristig wird er jedoch sowohl für Neu- als auch für Gebrauchtwagen erhebliche Auswirkungen haben und die Entwicklung der gesamten Automobilindustrie hemmen. In der späteren Phase, unter dem Einfluss der sich ständig ändernden Epidemie und des Chipmangels, sind die Betriebsbedingungen der Händler und die Art und Weise, wie diese ihr Gebrauchtwagengeschäft führen, weiterhin Bereiche, denen wir weiterhin Aufmerksamkeit schenken. Wir freuen uns darauf, dass mehr OEMs und Händler an der „Dealer Survival Status Survey“ teilnehmen, die regelmäßig von der China Automobile Dealers Association durchgeführt wird. Der chinesische Automobilhändlerverband wird weiterhin mit der Regierung und den Herstellern kommunizieren, Feedback zum aktuellen Status der Automobilvertriebsbranche geben, sich um die Erfüllung der Forderungen der Mitgliedsunternehmen bemühen und die gesunde Entwicklung der Branche fördern. Die „Dealer Survival Status Survey – Used Car Business Report“ enthält grundlegende Informationen zum Gebrauchtwagengeschäft der Händler, zu den Betriebsbedingungen, Umsätzen und Gewinnen, den Bezugsquellen für Fahrzeuge, den Vertriebskanälen, politischen Empfehlungen und Erwartungen usw. Die ausführliche Version des „Dealer Survival Status Survey-Used Car Business Report“ wird auf dem Offline-Meeting „2022 Automobile Distribution Industry Blue Book Forum“ veröffentlicht. Um die ausführliche Version des Berichts zu erhalten und mehr über die Brancheninhalte zu erfahren, nehmen Sie bitte an der Veranstaltung „Automobile Distribution Industry Blue Book Forum 2022“ teil. Das „2022 Automobile Distribution Industry Blue Book Forum“ wird in Form eines Online- und eines Offline-Meetings abgehalten: Das Online-Meeting findet vom 27. bis 29. April 2022 statt, das Offline-Meeting wird je nach Epidemielage im Mai und Juni offline abgehalten. Der genaue Zeitpunkt und Ort werden gesondert bekannt gegeben. Um mehr über die Veröffentlichungen des Blue Book Forums zu erfahren, vereinbaren Sie bitte einen Termin für eine „Live-Übertragung“, um mehr über die detaillierten Besprechungsinhalte zu erfahren. |
<<: Laut Microsoft-Manager wurde die Xbox One für Shooter entwickelt
>>: Oculus-Gründer: Virtuelle Realität wird Mobiltelefone ersetzen
Laut Angaben des britischen Marktforschungsuntern...
Fahrräder sind in unserem Land ein sehr verbreite...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Globale Schätzun...
Der Online-Ausgabe der Financial Times zufolge er...
Um 3500 v. Chr. wanderten zahlreiche Menschen aus...
Seitdem das Konzept intelligenter Hardware populär...
Eine Rekordernte an Quallen führte zu einem unerw...
Heutzutage legen die Menschen viel Wert auf ihre ...
Laut dem ausländischen Medium AppleInsider haben ...
Ich glaube, dass viele Menschen die gleiche Angew...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft verrichten i...
Galerie berühmter Künstler | Chen Banding, auch b...
Tai Chi stellt heute für viele Menschen mittleren...
Als Evergrande Health ankündigte, dass es Jia Yue...
Jedes Wochenende, wenn wir uns ausruhen, gehen wi...