Wenn Ihre Ohren jucken, Sie aber nichts zum Herausnehmen finden, hüten Sie sich vor Problemen →

Wenn Ihre Ohren jucken, Sie aber nichts zum Herausnehmen finden, hüten Sie sich vor Problemen →

Prüfungsexperte: Peng Guoqiu

Stellvertretender Chefarzt, Viertes Medizinisches Zentrum, PLA-Allgemeinkrankenhaus

Von Zeit zu Zeit juckt es im Ohr, es ist unangenehm und reizt Sie, und das kann auch lange anhalten, aber beim Reinigen lässt sich nichts herausziehen.

Was verursacht juckende Ohren? Soll ich dafür bezahlen oder nicht?

Quelle: Qianku.com

Juckende Ohren können dadurch verursacht werden

Viele Menschen glauben, dass Ohrenschmalz die Ursache für Juckreiz ist und dass man ihn durch einfaches Zupfen und Reinigen beheben kann. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Ohrenschmalz ist eigentlich ein Sekret im Gehörgang, das wissenschaftlich als Cerumen bezeichnet wird. Es schützt die Haut des äußeren Gehörgangs und haftet an Fremdkörpern. Es kann auch verhindern, dass Staub in den Gehörgang gelangt. Sein besonderer Geruch kann das unbeabsichtigte Eindringen fliegender Insekten verhindern.

Es gibt tatsächlich viele Gründe für juckende Ohren, nicht nur Ohrenschmalz.

Quelle: Qianku.com

Trockene Haut im Gehörgang oder Ohrenschmalzansammlung

Eine häufige Ursache ist trockene Haut im Gehörgang, die durch trockenes Wetter oder die häufige Verwendung von Reinigungsprodukten hervorgerufen werden kann. Zweitens kann die Ansammlung von Ohrenschmalz auch juckende Ohren verursachen. Obwohl die Ohren eine Selbstreinigungsfunktion haben, kann sich manchmal zu viel Ohrenschmalz ansammeln, was den Gehörgang reizt und Juckreiz verursacht.

Allergische Reaktionen

Wenn eine allergische Reaktion auftritt, kann dies auch zu juckenden Ohren führen. So können beispielsweise Nahrungsmittelallergien, Pollenallergien oder Hausstauballergien allergische Reaktionen in den Ohren hervorrufen. Darüber hinaus reagieren manche Menschen allergisch auf Dinge wie Shampoo, Spülung oder Ohrringe, was zu Entzündungen und Juckreiz der Haut um die Ohren führen kann.

Kontaktdermatitis

Kontaktdermatitis ist eine mögliche Ursache für juckende Ohren. Die Ursache ist in der Regel der Kontakt der Ohren mit bestimmten Reizstoffen, wie etwa bestimmten Kosmetika, Haarfärbemitteln oder Reinigungsmitteln, was zu Hautentzündungen und Juckreiz führt.

Quelle: Qianku.com

Pilz-Otitis externa

Auch Pilzinfektionen können juckende Ohren verursachen. Das Hauptsymptom einer durch Pilzinfektion verursachten Otitis externa ist beispielsweise ein Juckreiz im Ohr, der sich nachts verschlimmert. Pilzinfektionen gehen häufig mit bakteriellen Infektionen einher und treten häufiger in heißen und feuchten Jahreszeiten auf.

Äußeres Gehörgangsekzem

Das äußere Gehörgangsekzem ist eine häufige Hauterkrankung, deren Hauptsymptom Juckreiz ist. Man unterscheidet zwei Typen: akut und chronisch. Auf der Haut treten diffuse Rötungen, Papeln, Blasen, Exsudat usw. auf, und die Erkrankung neigt zu einem erneuten Auftreten.

Milben

Juckende Ohren können auch durch Ohrmilben verursacht werden. Diese Situation hängt hauptsächlich mit Milben auf Gegenständen des täglichen Bedarfs zusammen. Sie vermehren sich im Gehörgang und verursachen einen starken Juckreiz, der nur mit entsprechender medizinischer Behandlung behoben werden kann.

Quelle: Qianku.com

Darüber hinaus können juckende Ohren manchmal ein Symptom für Erkrankungen anderer Körperteile sein. Beispielsweise können auch Menschen mit Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Schuppenflechte sowie Menschen mit chronischen Krankheiten wie Diabetes unter juckenden Ohren leiden. In einigen besonderen Fällen kann Ohrenjucken mit Störungen des Nervensystems zusammenhängen. Wenn neben dem Ohrenjucken auch andere neurologische Symptome wie Schmerzen oder Schwäche der Gesichtsmuskulatur auftreten, sollten Sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

In welchen Situationen ist eine regelmäßige Reinigung erforderlich?

Normalerweise muss Ohrenschmalz nicht gereinigt werden und wird von selbst aus dem Körper ausgeschieden.

Sollte es jedoch zu viel Ohrenschmalz geben und die Ohren stark jucken, können Sie diesen mit einem Wattestäbchen vorsichtig von innen nach außen entfernen. Denken Sie daran, nicht zu viel Kraft anzuwenden oder harte Gegenstände zu verwenden, um eine Beschädigung des Gehörgangs oder des Trommelfells zu vermeiden. Zweitens sollten die Utensilien zur Ohrenreinigung gereinigt und desinfiziert werden, um zu verhindern, dass Keime in den Gehörgang gelangen und eine Infektion verursachen. Wenn Sie hartnäckiges Ohrenschmalz feststellen, sollten Sie sich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben.

Quelle: Qianku.com

Bei Entzündungen im Ohr, wie beispielsweise einer bakteriellen Infektion, einer Pilzinfektion, einer Mittelohrentzündung etc., kann eine regelmäßige Reinigung durchgeführt werden und es sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Auch wenn Wasser in den Gehörgang eindringt, wodurch das Ohrenschmalz Wasser aufnimmt und aufquillt, feucht und klebrig wird und den äußeren Gehörgang verstopft, oder wenn Sie Kopfhörer über einen längeren Zeitraum verwenden, ist eine regelmäßige Reinigung erforderlich.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Reinigung

Es ist wichtig zu beachten, dass juckende Ohren zwar unangenehm sein können, dass jedoch übermäßiges Reinigen oder die falsche Verwendung von Hilfsmitteln wie Wattestäbchen dazu führen kann, dass Ohrenschmalz tiefer in den Gehörgang gelangt, wo sich Ohrenschmalzansammlungen bilden und der Gehörgang oder das Trommelfell möglicherweise beschädigt werden. Bei einer Punktion oder Perforation des Trommelfells besteht die Gefahr eines Hörverlusts.

Wenn Sie häufig juckende Ohren haben, einen Hörverlust erleiden oder nach einer unsachgemäßen Ohrenreinigung Probleme auftreten, sollten Sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

<<:  Alibaba Research Center: Bericht zum E-Commerce-Entwicklungsindex für China County 2013

>>:  Wo gibt es den schönsten Karst in China?

Artikel empfehlen

Ist Treppensteigen gesund?

Treppensteigen ist heutzutage eine beliebte Metho...

Was ist Yoga-Trainingsmethode

Obwohl Yoga ein beliebter Sport ist, wissen viele...

Ist der „Wasserstoffballon“ mit Wasserstoff oder Helium gefüllt?

Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, sind Ball...

Was ist der effektivste Weg, um Muskeln aufzubauen?

Muskeltraining ist ein langer Prozess und jeder m...

Was sind die Unterschiede zwischen einem Spinning-Bike und einem Heimtrainer?

Spinning-Bikes und Heimtrainer spielen beide eine...

Wie erstelle ich einen wöchentlichen Fitnessplan?

Wenn es um Fitness geht, fällt es vielen Menschen...