Sind die Ähnlichkeiten zwischen Galaxien und Atomen, kosmischen Strukturen und neuronalen Netzwerken bloße Zufälle?

Sind die Ähnlichkeiten zwischen Galaxien und Atomen, kosmischen Strukturen und neuronalen Netzwerken bloße Zufälle?

Die Welt, in der wir leben, ist voller Geheimnisse. Vielleicht können die Menschen erst dann den wahren Sinn des Lebens finden, wenn sie alle Geheimnisse dieser Welt lüften.

Die Welt ist voller Geheimnisse und das größte Geheimnis ist das Universum und das Leben. Diese beiden scheinbar unabhängigen Dinge weisen tatsächlich viele Ähnlichkeiten auf. Tatsächlich weisen nicht nur das Universum und das Leben, sondern alles auf dieser Welt ein hohes Maß an Ähnlichkeit auf. Das Sonnensystem, in dem wir uns befinden, ist ein Sternensystem, und das Sternensystem ist auch eine der grundlegendsten kosmischen Strukturen. Aus makroskopischer Sicht ist das Sternensystem eine Scheibe mit der Sonne im Zentrum der Scheibe und alle anderen Himmelskörper kreisen um diesen Stern.

Der Durchmesser des Sonnensystems beträgt etwa 2 Lichtjahre, während der Durchmesser eines Atoms nur 0,1 Nanometer beträgt. Interessanterweise ist die innere Struktur eines Atoms jedoch der eines Sternsystems recht ähnlich.

Ein Atom besteht aus einem Kern und extranuklearen Elektronen. Der Kern befindet sich im Zentrum und die Elektronen bewegen sich um den Kern. Ist das nicht eine Miniaturversion eines Sternensystems? Vielleicht denken Sie, das sei bloß ein Zufall. Ja, es kann ein Zufall sein, aber solche Zufälle gibt es fast überall, beispielsweise in der Struktur des Universums. Das Universum ist extrem groß und es gibt unzählige Galaxien darin, aber diese Galaxien sind nicht zufällig angeordnet.

Im Universum gibt es immer einige Bereiche, in denen die Materie relativ dicht ist, während andere Bereiche sehr leer sind. Aus der Perspektive Gottes betrachtet ist das Universum nur ein großes, unregelmäßiges Netz. Und dieser Aufbau ist der Nervenanordnung im menschlichen Gehirn sehr ähnlich. Natürlich kann es sich auch hier um einen weiteren Zufall handeln.

Es gibt unzählige ähnliche Zufälle. Die Ähnlichkeiten zwischen Ästen und Blitzen, den Blattadern und den sich kreuzenden Flüssen sind erstaunlich. Um die Ähnlichkeiten zwischen ihnen zu untersuchen, gibt es eine spezielle Disziplin: die fraktale Geometrie. Die fraktale Geometrie geht davon aus, dass alles auf der Welt eine selbstähnliche hierarchische Struktur hat, sei es eine Galaxie oder ein Atom, sei es die Struktur des Universums oder ein neuronales Netzwerk. Solange Sie aufpassen, können Sie diese Selbstähnlichkeit entdecken.

Manchmal ähneln sich Dinge, die zunächst nicht sehr ähnlich waren, mit der Zeit, wie zum Beispiel das Internet und die Struktur des Universums. Mit der fortschreitenden Entwicklung des Internets wird sich die Ähnlichkeit zwischen ihm und der Struktur des Universums immer weiter vertiefen.

Natürlich kann es sich dabei auch nur um einen Zufall handeln, aber manche Leute glauben das nicht. Kriukov von der Internet Data Analysis Association beispielsweise glaubt, dass die Wahrscheinlichkeit eines solchen Zufalls äußerst gering sei und dass es für diese Ähnlichkeit eine plausiblere Erklärung geben müsse. Durch Selbstähnlichkeit können wir die Verbindung zwischen dem Universum und allem anderen finden, aber sie macht das Universum noch tiefer und geheimnisvoller. Wir fühlen uns der Wahrheit nicht näher, sondern eher weiter entfernt.

Selbstähnlichkeit gibt uns auch neue Einblicke in unser Verständnis des Universums.

Das Universum ähnelt anderen Dingen auf vielen verschiedenen Ebenen, aber alle Ereignisse haben eine gemeinsame Eigenschaft, nämlich die „Endlichkeit“. Ob es sich um das neuronale Netzwerk des menschlichen Gehirns, das Internet oder das biologische Netzwerk handelt, Sie können ihre Grenzen finden. Sollte das Universum in diesem Fall auch eine Grenze haben? Wenn es eine Grenze gibt, wo ist sie? Dies ist zu schwierig zu beantworten, da wir die Gesetze des Universums nicht brechen können, um diese Frage zu überprüfen.

Das Universum dehnt sich aus, und je weiter der Weltraum von uns entfernt ist, desto schneller dehnt er sich aus. Daher sind unsere Beobachtungen auf den Radius des beobachtbaren Universums beschränkt. Über den Bereich außerhalb des beobachtbaren Universums können wir sagen, dass wir nichts darüber wissen. Selbst wenn es dort eine Grenze des Universums gäbe, könnten wir sie nicht sehen.

Immer wenn wir anfangen, über das Universum nachzudenken, beklagen wir die Kürze unseres eigenen Lebens. Dieses flüchtige Leben erlaubt es uns nicht wirklich, das Universum zu enträtseln und uns schrittweise dem ultimativen Mysterium zu nähern. Vielleicht liegt der Sinn unserer Existenz darin, die menschliche Zivilisation weiterzugeben, sodass zukünftige Generationen auf unseren Schultern stehen und dem ultimativen Mysterium einen Schritt näher kommen können.

Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem offiziellen Account: sunmonarch

<<:  Ich wurde positiv getestet. Kann ich meine Maske abnehmen, wenn ich zum Frühlingsfest nach Hause gehe? Neueste Antworten der Experten →

>>:  Klonen von Haustieren: Die Kosten für die „Wiederbelebung“ eines Haustieres sind das Töten unzähliger Tiere

Artikel empfehlen

Übungen, um größer zu werden

Viele Menschen sind mit ihrer Körpergröße nicht s...

Welche Art von Übung ist am besten für die Formung

Für viele Frauen ist Abnehmen nicht mehr das ulti...

Kann zügiges Gehen beim Abnehmen am Oberkörper helfen?

Schnelles Gehen ist hilfreich, um Körperfett zu v...

Wie läuft man im Winter am besten?

Vielleicht gehen die meisten meiner Freunde im So...

Von Liebe zu Hass: Warum hat Microsoft die Marken Nokia und WP aufgegeben?

Nach der Übernahme des Mobiltelefongeschäfts von ...

Welche Sportarten eignen sich für den Sommer?

Viele Freunde möchten im heißen Sommer keine anst...

Vorsichtsmaßnahmen beim Langstreckenlauftraining

Langstreckenlauf ist ein einfacher und sicherer S...