sehen! Tianwen-1 hat eine Nachricht im „Freundeskreis“ gepostet! Es ist eine „große Kartoffel“!

sehen! Tianwen-1 hat eine Nachricht im „Freundeskreis“ gepostet! Es ist eine „große Kartoffel“!

Zwei Jahre nach dem Start von Tianwen-1 wurden hochauflösende Bilder von Phobos übermittelt.

Heute jährt sich der Start der Mission Tianwen-1 zum zweiten Mal und der Orbiter hat Bilder von Phobos zurückgesendet.

Als sich der Orbiter vor Kurzem Phobos näherte, nutzte das Operationsteam von Tianwen-1 die Gelegenheit und machte mit einer hochauflösenden Kamera Aufnahmen von Phobos, wodurch ein klares Bild des Vollmondzustands entstand.

Phobos ist einer der beiden natürlichen Satelliten des Mars. Es ist etwa 27 km × 22 km × 18 km groß. Es operiert in einer nahezu kreisförmigen Umlaufbahn in einer Höhe von etwa 6.000 Kilometern über der Marsoberfläche und umkreist den Mars etwa dreimal täglich. Der Orbiter operiert in einer polaren elliptischen Umlaufbahn mit einer Perigäumshöhe von etwa 220 Kilometern, einer Aphelhöhe von etwa 10.800 Kilometern und einer Periode von etwa 7 Stunden. Aufgrund der Umlaufbahn zwischen Phobos und dem Orbiter sowie der Beleuchtungsanforderungen für die Bildgebung führte das Operationsteam genaue Berechnungen und präzise Kontrollen durch und erhielt klare Bilder mit einer Auflösung von etwa 50 Metern, als die beiden etwa 5.100 Kilometer voneinander entfernt waren.

Das Bild zeigt, dass Phobos ein unregelmäßig geformter kleiner Himmelskörper ist, der die Form einer Kartoffel hat. Im oberen linken Bildteil sind Streifen auf der Oberfläche zu erkennen, die möglicherweise durch den Aufprallprozess entstanden sind. Im oberen rechten Teil des Bildes ist ein deutlicher Einschlagkrater mit einem Durchmesser von etwa 2 Kilometern zu sehen, der Öpik-Krater genannt wird (Öpik ist ein estnischer Astronom, der für seine Forschungen zu Asteroiden und Meteoriten berühmt ist).

Ein weiterer Satellit des Mars ist Deimos mit einem durchschnittlichen Radius von nur etwa 6,2 Kilometern. Die beiden Satelliten sind nach den beiden Söhnen des Ares benannt, dem Kriegsgott der antiken griechischen Mythologie. Die alten Griechen nannten den Mars einst Ares. Beide Satelliten sind unregelmäßige kleine Himmelskörper. Viele Wissenschaftler glauben, dass sie von der Schwerkraft des Mars eingefangen wurden und in eine Marsumlaufbahn gelangten, doch ihr Ursprung ist noch immer umstritten.

Quelle: China Lunar Exploration Project

Bildquelle: National Astronomical Observatory

Autor: Geng Yan, Chen Gang

<<:  Erfolg! Unser Land hat einen weiteren Durchbruch erzielt! Wird der Welt nützen!

>>:  Welchen anderen Nutzen hat die Körperbemalung der indigenen Afrikaner außer der Dekoration?

Artikel empfehlen

Microsoft investiert 100 Millionen Dollar in Uber, Googles Interessen sind bedroht

Kürzlich schloss Uber, der weltweit größte Anbiet...

Wie wird die Lichtgeschwindigkeit gemessen?

Jeder weiß, dass sich Licht sehr schnell bewegt. ...

Was tun, wenn nach einer Gewichtsabnahme durch Fitness ein Rückfall eintritt?

Für Menschen, die abnehmen, ist die größte Sorge,...

Wie kann man durch Fitness abnehmen?

Wer abnehmen möchte, muss sich zwangsläufig anstr...

Bericht zum E-Commerce-Ökosystem 2020 von Kuaishou

Das Kuaishou Big Data Research Institute und Kuai...