Den Daten zufolge nehmen immer mehr Unternehmen an der Ausstellung teil und auch die Zahl der weltweit ersten Automodelle steigt von Jahr zu Jahr. Die großen multinationalen Automobilhersteller haben der Bedeutung des chinesischen Marktes ein beispielloses Niveau verliehen. Der Reporter der Times Weekly stellte fest, dass sich die Auto Show 2017 zwar nicht groß von der Shanghai Auto Show 2015 unterschied, der Sektor der mit alternativen Antrieben betriebenen Fahrzeuge jedoch ein deutliches Wachstum aufwies. Gleichzeitig war die Tatsache, dass Internetunternehmen Autos herstellten und sogar an der Ausstellung teilnahmen, ein weiteres Merkmal, das die diesjährige Automesse von den Vorjahren unterschied. Daher hat die diesjährige Shanghai Auto Show mit einer Gesamtausstellungsfläche von mehr als 360.000 Quadratmetern etablierte Automobilhersteller, aufstrebende Marken, Internetunternehmen und sogar vor- und nachgelagerte Zulieferer angezogen. Sofern es sich um eine Branche handelt, die mit der Automobilindustrie in Verbindung steht, ist sie praktisch auf dem Gelände dieser Automesse zu finden. Auch die CEOs der beteiligten Automobilkonzerne betonten die Trends Internet, Intelligenz und neue Energien. Branchenkenner beklagten, dass die CEOs verschiedener Automobilunternehmen und -konzerne – von Joint Ventures bis hin zu unabhängigen Marken, von der Oberklasse bis zur Einstiegsklasse – allesamt mobile Reiselösungen, Fahrzeugnetzwerktechnologie und das Zukunftspotenzial neuer Energien erwähnten. Der Wandel auf dem chinesischen Automobilmarkt vollzieht sich im Stillen. Die Elektrifizierungsstrategien der Giganten In den letzten Jahren haben große multinationale Automobilkonzerne wie Volkswagen, General Motors, Toyota und Honda eine Reihe neuer Energieprojekte gestartet, um die Umsetzung neuer Strategien weiter voranzutreiben. Laut Mullen, CEO des Volkswagen-Konzerns, fördert der Volkswagen-Konzern auch die Forschung und Entwicklung neuer Technologien. Um seine führende Position im Bereich der Batterietechnologie zu sichern, verfolgt der Konzern derzeit einen stufenweisen Umsetzungsplan. In diesem Jahr plant der Konzern die Einrichtung eines „Kompetenzzentrums“ und plant, 2020 eine Pilotproduktion durchzuführen. Darüber hinaus verhandelt der Konzern im Hinblick auf die Batterieherstellung aktiv mit potenziellen Partnern und erwartet, noch in diesem Jahr Ergebnisse zu erzielen. Im ersten Quartal dieses Jahres verzeichnete der Volkswagen-Konzern in China eine schwache Leistung. Die Marke Volkswagen lieferte im ersten Quartal 695.600 Fahrzeuge in Festlandchina und Hongkong aus (im gleichen Zeitraum des Vorjahres wurden 722.800 Fahrzeuge ausgeliefert, ein Rückgang von 3,8 % gegenüber dem Vorjahr). Die Marke Audi lieferte im ersten Quartal dieses Jahres 108.700 Fahrzeuge auf dem chinesischen Festland und in Hongkong aus (im gleichen Zeitraum 2016 wurden 139.500 Fahrzeuge ausgeliefert, ein Rückgang von 22,1 % gegenüber dem Vorjahr). Daher wird sich Volkswagen neben der Steigerung der SUV-Produktion in China künftig auch auf das Geschäft mit Elektrofahrzeugen (Produkte der ID-Serie) konzentrieren, um die nächste explosive Marktchance zu nutzen. General Motors, das in China ebenfalls ein großes Umsatzvolumen erzielt, scheint auf das Geschäft mit Elektrofahrzeugen zu setzen. Laut Angaben der GM-Führungskräfte plant GM, bis 2020 zehn Elektro- und Hybridmodelle auf den chinesischen Markt zu bringen. Stephen Tsien, Präsident von General Motors China, sagte, dass GM in den nächsten zwei Jahren in China ein reines Elektromodell in Produktion nehmen werde. Er gab außerdem bekannt, dass der Jahresabsatz von Elektro- und Hybridfahrzeugen in China bis 2020 150.000 Einheiten erreichen könnte und dass diese Zahl bis 2025 auf über 500.000 Einheiten steigen könnte. Laut den von General Motors veröffentlichten Daten erreichte der Absatz von GM in China im Jahr 2016 mit 3,9 Millionen Fahrzeugen einen Rekordwert, was einem Anstieg von 7,1 Prozent entspricht. Aufgrund der verschiedenen Auswirkungen, denen Volkswagen in den letzten Jahren ausgesetzt war, hat sich der Wettbewerb zwischen General Motors und Volkswagen um die Verkaufskrone in China verschärft. Daher unternehmen beide Parteien neben der Beibehaltung der Wachstumsrate beim Verkauf von Fahrzeugen mit herkömmlichem Kraftstoff auch alle Anstrengungen, um in Elektrofahrzeuge zu investieren. Toyota, das über eine relativ kleine Verkaufsbasis verfügte, erreichte erst 2014 einen Absatz von über 1 Million Fahrzeugen und blieb in den letzten beiden Jahren im Wesentlichen stabil bei etwa 1,1 Millionen Fahrzeugen. Verglichen mit Volkswagen und GM, die einen Jahresumsatz von fast 4 Millionen Fahrzeugen erzielen, hat Toyota in China noch viel Raum für Wachstum. Daher besteht Toyotas strategische Forderung in China weiterhin darin, mit Volkswagen und GM durch die Einführung neuer Produkte auf Basis der neuen globalen modularen Produktionsarchitektur TNGA zu konkurrieren. Die diesmal vorgestellten kleinen SUV-Produkte sind ein Beweis dafür, dass Toyota bereit ist, seine Anstrengungen im Bereich der Fahrzeuge mit herkömmlichem Kraftstoff auch weiterhin zu unternehmen. Im Hinblick auf die neue Energiepolitik konzentriert sich Toyota weiterhin auf die Förderung von Hybridantrieben, für die es einen reiferen Markt gibt, was mit Toyotas konsequent konservativem und umsichtigem Denken im Einklang steht. Auf der diesjährigen Shanghai Auto Show veröffentlichte Honda seine Geschäftsstrategie zur Beschleunigung der Elektrifizierung seiner Produkte. „Der globale Trend zur Elektrifizierung verläuft schneller als wir erwartet hatten, daher ändert auch Honda seine Geschäftsausrichtung und beschleunigt die Entwicklung der Elektrifizierung.“ Honda-Präsident Takahiro Hachigo sagte, Honda erwarte, dass etwa im Jahr 2030 zwei Drittel seines weltweiten Autoabsatzes auf Hybridfahrzeuge, Plug-in-Hybridfahrzeuge und emissionsfreie Modelle entfallen würden, und forciere derzeit die Forschung und Entwicklung entsprechender Technologien. Gleichzeitig kündigte Honda an, im Jahr 2018 speziell für China entwickelte Elektrofahrzeuge auf den Markt zu bringen, um seine Offensive zu verstärken. Umstrukturierung der Luxusautotechnologie Die Marktlandschaft für Luxusautos hat sich zu Beginn dieses Jahres verändert. Daten zeigen, dass Mercedes-Benz im ersten Quartal dieses Jahres erstmals BMW und Audi überholte und zum Quartalsverkaufsmeister in China wurde. Die neuesten Daten zeigen, dass der Gesamtabsatz von Mercedes-Benz 145.000 Fahrzeuge beträgt, der Gesamtabsatz von BMW 143.000 Fahrzeuge (einschließlich MIMI) beträgt und der Gesamtabsatz von Audi in China im ersten Quartal aufgrund von Konflikten mit Händlern 108.000 Fahrzeuge betrug. Aus diesem Grund haben auf dieser Shanghai Auto Show verschiedene Luxusmarken ihre einzigartigen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, um sich den Marktanteil von BBA zu sichern. „Wir sind mit dem Marktabsatz von Audi im ersten Quartal 2017 tatsächlich nicht sehr zufrieden.“ Mullen, CEO des Volkswagen-Konzerns, äußerte in einem Interview mit einem Reporter der Times Weekly seine Unzufriedenheit mit der Leistung der Marke Audi. Auf dieser Shanghai Auto Show ist am A3 zu erkennen, dass sich FAW-Volkswagen Audi bei der Markteinführung darauf konzentriert, dass Audis Hauptziel weiterhin der Einstiegsmarkt ist. Tatsächlich ist es als Luxusmarke mit einem Verkaufsvolumen von Hunderttausenden von Fahrzeugen notwendig, den Marktanteil weiter auszubauen. Neben der Optimierung der Bedürfnisse der Marktsegmente ist die Senkung der Schwelle zu einem Konsens unter den Luxusmarken geworden. Die wichtigsten Modelle der Marke Mercedes-Benz, die auf der Shanghai Auto Show vorgestellt werden, sowie das Weltdebüt der neuen Generation der Mercedes-Benz S-Klasse Limousine, des Mercedes-Benz A-Klasse Konzeptautos und des neuen Mercedes-Benz GLA deuten allesamt darauf hin, dass der zukünftige Entwicklungstrend der Marke Mercedes-Benz in China ebenfalls hauptsächlich darin bestehen wird, die Schwelle zu senken. Für Kleinwagenprodukte hat BMW bereits einige Vorkehrungen getroffen. Obwohl der Ruf der 1er-, 2er- und anderer Serien bis zu einem gewissen Grad in Frage gestellt wurde, beeinträchtigt dies nicht das Umsatzwachstum. Das Wichtigste, was BMW dieses Mal enthüllt hat, ist die neue Generation der 5er-Limousine. Die Mission von BMW besteht darin, den A6L, dessen Marktanteil allmählich sinkt, und die Mercedes-Benz E-Klasse, deren Marktanteil von Tag zu Tag wächst, voll ins Visier zu nehmen. Im Gegensatz zur Unzufriedenheit von Volkswagen mit Audi äußerte Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW Group, gegenüber den Medien seine Bestätigung der Leistung der Marke BMW in China: „Wir sind sehr zufrieden mit der Verkaufsleistung in China im ersten Quartal 2017, die im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 12 % gestiegen ist.“ Einige Analysten wiesen darauf hin, dass der Grund für den verstärkten Vorstoß der ersten Luxusklasse in den Einstiegsmarkt darin liege, dass sie mit der Realität konfrontiert sei, dass der Marktanteil der zweiten Luxusklasse kontinuierlich zunehme. Auch wenn sich die Top-Luxusmarken kurzfristig nicht verändert haben, schwinden ihre Marktanteile allmählich. Autobesitzer, die die vorherigen Chargen der drei deutschen Topprodukte kennen, werden bei ihren zukünftigen Autoersatzplänen mehr neue Luxusmarken mit personalisierten Eigenschaften in Betracht ziehen. Neben der Senkung der Hemmschwelle konzentrieren Luxusmarken ihre Bemühungen auch auf neue Energien und intelligentes Fahren. Duan Jianjun, Executive Vice President der Beijing Mercedes-Benz Sales Service Co., Ltd., sagte den Medien, dass Mercedes-Benz im Jahr 2022 mehr als 10 reine Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen werde, von denen die meisten auf den chinesischen Markt kommen würden. Darüber hinaus wird Mercedes-Benz Vorkehrungen für intelligente Konnektivität und autonomes Fahren treffen. Auf dieser Automesse stellte Mercedes-Benz eine S-Klasse-Limousine aus, die mit vollautonomer Fahrtechnologie ausgestattet ist. Der neue BMW 5er wird zudem mit einem neuen iDrive-System ausgestattet, bei dem die Unterstützung der Gestensteuerung und Sprachsteuerung im Mittelpunkt steht. Stadler, Vorstandsvorsitzender der Audi AG, sagte, dass Audis aktueller Fokus noch immer auf den Stufen L2 und L3 des autonomen Fahrens liege. In diesem Herbst wird der neue Audi A8 mit autonomem Fahren der Stufe 3 vorgestellt. Chancen für unabhängige Marken im Bereich der neuen Energien Aufgrund ihres späten Starts im Bereich der Fahrzeuge mit herkömmlichen Kraftstoffen wurden einheimische Marken viele Jahre lang von Joint-Venture-Marken verdrängt. Angesichts der Transformationsmöglichkeiten im Bereich der neuen Energien, einschließlich der Trends zur Fahrzeugvernetzung und zum intelligenten Fahren, kann man jedoch sagen, dass die einheimischen Marken mit Ausnahme von SUV-Produkten die besten Entwicklungsmöglichkeiten haben. Doch noch erfreulicher ist, dass die Markenentwicklung einheimischer Marken endlich nach oben geht. Im vergangenen Jahr gaben sich die Automobilhersteller nicht mehr damit zufrieden, einfach neue Autos mit höherer Positionierung auf den Markt zu bringen. Great Wall und Geely haben nacheinander ihre High-End-Marken angekündigt: WEY und Lynk & Co. Auf der diesjährigen Shanghai Auto Show stellte WEY sein erstes Produkt vor: den WEY VV7, der als mittelgroßes SUV positioniert ist. Lynk & Co hat außerdem das Pre-Launch-Debüt seines ersten in Serie produzierten Produkts abgeschlossen, bei dem es sich ebenfalls um ein SUV handelt. In Bezug auf das Produktdesign werden einheimische Marken reifer und stabiler. BYD, das dem Styling-Design nicht viel Aufmerksamkeit schenkt, stellte die 7-Sitzer-Version des Song und das Konzeptauto Dynasty aus, die ebenfalls über ein beeindruckendes Gespür für Design verfügten. Sogar Zotye, das Anleihen bis zum Äußersten nutzt, brachte Produkte mit originellem Designstil heraus. In Bezug auf technologische Forschung und Entwicklung spiegeln der Blue Whale 2.0T-Motor von Changan, die Green Core-Hybridtechnologie von SAIC und die Batterietechnologie von BYD die Ansammlung unabhängiger Marken im Technologiebereich wider. Einige Analysten wiesen darauf hin, dass der Marktanteil von Personenkraftwagen inländischer Marken im vergangenen Jahr 43,2 % erreichte und damit fast die Hälfte des gesamten Pkw-Marktabsatzes ausmachte. In diesem Jahr wird sich die Leistung einheimischer Marken weiter steigern und die Konfrontation mit Joint-Venture-Marken wird immer heftiger werden. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Landwind X2 veröffentlicht: Warum ist der Markt für kleine SUVs so wertvoll?
Der moderne Mann steht unter großem Druck und sei...
Die amerikanische Automobil-Website Cars.com hat ...
Ein Paläontologe sagte einmal, das Entdecken von ...
Verstopfung ist ein Problem, mit dem viele Mensch...
Skifahren ist im Winter eine beliebte Sportart, u...
Im täglichen Leben müssen wir einige kleine Fähig...
Vor einiger Zeit kaufte einer unserer Kollegen ei...
Wir alle kennen die Bauchatmung und wissen, welch...
Wenn Sie Übungen zur Erreichung der Fitness- und ...
Haben viele Menschen das Gefühl, dass die Muskeln...
Sit-ups sind tatsächlich eine sehr nützliche Übun...
In diesem Zeitalter, in dem Aussehen und Figur al...
Der Autor oder die Quelle dieses Artikels oder se...
Wenn ein Mädchen dünn ist, wird jeder sagen, dass...
Tatsächlich können nicht nur Yogamatten Bauchfett...