Sharing Economy: Wie lange kann das Schwein im Wind fliegen?

Sharing Economy: Wie lange kann das Schwein im Wind fliegen?
Die Sharing Economy ist zwar ein gutes Geschäft, wurde jedoch von einer Gruppe von Anhängern ruiniert, die nicht zwischen Richtig und Falsch unterscheiden können. Einige Leihfahrräder wurden nach und nach abgeschafft, und Leihschirme, Leihbasketbälle und sogenannte Leihraumkapseln haben für neue Verwirrung gesorgt. Doch egal, wie heiß es ist, der Abwärtstrend lässt sich dadurch nicht stoppen. Offensichtlich ist die nach wie vor beliebte Sharing Economy zu einem Mastschwein der Kapitalblase geworden. Wie lange kann dieses in den Himmel gelobte Schwein noch fliegen? Das Nutzungsrecht ist ein für alle Mal geteilt, die geteilten Ressourcen liegen im Chaos. Das Wesentliche der Sharing Economy besteht darin, das Nutzungsrecht an ungenutzten sozialen Ressourcen in großen Mengen zu einem günstigeren Preis zu erwerben. Der Zweck der Benutzer besteht darin, die Zuteilung verschiedener Ressourcen zu erhalten, um den täglichen Bedarf zu decken. Unternehmen erobern zunächst den Markt, etablieren dann ihre eigenen Plattformen und Systeme, konstruieren entsprechende Geschäftsszenarien, mobilisieren ungenutzte soziale Ressourcen und realisieren dann die kommerzielle Nutzung ungenutzter sozialer Ressourcen. Sein Vorteil liegt in der Integration sozialer Ressourcen, der Optimierung der Ressourcenzuweisung und der Schaffung einer wechselseitigen Übereinstimmung zwischen den gesamten sozialen Ressourcen und den Benutzeranforderungen mit komplementären Vorteilen. Das Verrückte ist jedoch, dass die Sharing Economy in ihrer Anfangsphase, um den Markt zu besetzen, ihr Territorium um jeden Preis ausweitete, einen endlosen Krieg ums Geldbrennen ausfocht und immer heftiger Ressourcen in den Pool floss. Anstatt der Gesellschaft Vorteile zu bringen, den sozialen Druck zu verringern, den Benutzern das Leben zu erleichtern und ihr Lebenserlebnis zu verbessern, brachte es Belastungen mit sich und wurde zu einer sozialen Belastung. Nehmen wir als Beispiel Leihfahrräder. Sie wurden übermäßig auf den Markt gebracht, belegten Straßen und Gassen, blockierten den Verkehr und wurden zu einer Belastung für die Stadt. Darüber hinaus wurden viele Leihfahrräder schwer beschädigt, überall lagen Leichen herum und es herrschte ein Chaos. Das Nutzungsrecht glich eher einer einmaligen Teilhabe und die Verschwendung von Ressourcen durch Nachlässigkeit im Management war unvermeidlich. Pseudo-Sharing unter Pseudo-Nachfrage, Kapitalblase erzeugt leere Nachfrage. Ursprünglich war der Zweck gemeinsam genutzter Ressourcen, ungenutzte Ressourcen in der Gesellschaft zu sammeln, die Nutzung zu erleichtern, die Wirtschafts- und Industriestruktur zu optimieren und die allgemeine Verbesserung des sozialen Nutzens zu fördern. Allerdings ist die heutige Sharing Economy zu einer „künstlichen Ökonomie“ geworden, die auf menschlicher Nutzung basiert. Die Verschärfung des Wettbewerbs hat dazu geführt, dass die Sharing Economy übermäßig komplex geworden ist und von Menschen und Kapital getrieben wird, was zu erheblichen Engpässen und einer Verschwendung von Ressourcen führt. Dies ist an sich schon eine Pseudoforderung und natürlich ein Pseudoteilen. Das Kapital zieht blind nach und was am Ende übrig bleibt, ist zwangsläufig ein Gigant mit Marktanteil, System, Szenario und Verkehr. Einerseits ist das Internet ein unbegrenzter Weg zum Erfolg, andererseits ist es das weitverbreitete Elend nach der Blase. Was wirklich geteilt werden kann, sind jene hochschwelligen, teuren und wertvollen Bereiche wie Reisen, Haushaltsführung, Catering usw., die häufig genutzt werden, hohe Kosten verursachen und weit entfernt von rechtlichen und moralischen Grenzen liegen und den täglichen Bedarf der meisten Menschen decken. Reise-Sharing wird von Didi und Uber vertreten, Wissens-Sharing wird von Zaixing und Fenda vertreten, Space-Sharing wird von Airbnb vertreten und Cloud-Computing-Ressourcen-Sharing wird von Star Domain CDN vertreten. Dabei handelt es sich um Rohstoffindustrien, für die es durchaus Bedarf und Bedarfsschwellen gibt. Es handelt sich um Branchen mit starrer Nachfrage, die die wechselseitigen Bedürfnisse sozialer Ressourcen und Benutzer erfüllen können. Aber gemeinsam genutzte Regenschirme, Basketbälle und Raumkapseln sind alle leicht verfügbar und können jederzeit mitgeführt werden. Was ist die Bedeutung und der Wert des Teilens? Der Anspruch und die Allgemeingültigkeit sind zu eng gefasst. Es folgt einfach dem Trend. Gemeinsam genutzte Raumkapseln begünstigen eher den bösen Trend erotischer Transaktionen und sollten so schnell wie möglich abgeschafft werden. Der Prozess der Sharing Economy von der Ressourcenverteilung bis zur einheitlichen Zuweisung, Verwaltung und Beseitigung von Betriebsengpässen besteht darin, ungenutzte soziale Ressourcen zu sammeln, den Markt zu besetzen, ein System aufzubauen, Szenarien zu bilden und schließlich eine einheitliche Plattform zu erreichen, die Welt gemeinsam mit Benutzern zu kontrollieren und eine einheitliche Zuweisung von Ressourcen zu realisieren. Ein zentraler und grundlegender strategischer Punkt in diesem Prozess ist die Verwaltung und Kontrolle der Ressourcen und des Betriebs des Systems. Leihfahrräder lagen überall verstreut auf dem Boden herum, und auch Leih-Elektrofahrräder und Leihautos blieben von der Zerstörung nicht verschont. Wie man Ressourcen schützt und den normalen Betrieb des Systems sicherstellt, ist ein schwerwiegendes Problem. Auch die Sicherheit des Zahlungssystems, das dieses riesige Betriebssystem unterstützt, der Datenschutz der Benutzer und die Frage, wie das iterative Benutzererlebnis in sehr kurzer Zeit erweitert und verbessert werden kann, sind große Herausforderungen. Durch die Vereinigung der Giganten verschwand die vom Kapital gestützten Blase endgültig. Wie können die Versäumnisse des Managements, die Komplexität des Betriebs und die Rollenverteilung von Drittanbietersystemen tief in den Herzen der Menschen verankert werden und ein gemeinsames Einkaufen wie bei Taobao und ein gemeinsames Informationsaustausch wie bei WeChat ermöglicht werden? Offensichtlich ist dies nichts, was Anhänger erreichen können. Als der Gründer von Wukong Bike seufzte und sagte, dass sich eine Übernahme nicht einmal lohne, gab es immer noch anspruchsvolle Leute, die gerade erst begannen, in den Markt für Leihfahrräder einzusteigen. Wie viele von ihnen können im Teilungskrieg aus dem Leichenberg hervorstürmen?

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Eine große Anzahl von Akteuren auf dem Markt für Ladesäulen ist gefallen, und das Überleben hat oberste Priorität

>>:  Open and Create the Future BYD Global Developers Conference wurde großartig abgehalten

Artikel empfehlen

Einblicke in den Alipay-Konsum am 1. Mai 2023

Die Maifeiertage sind vorbei und Alipay hat heute...

Welche Geräte im Fitnessstudio können beim Abnehmen helfen?

In letzter Zeit entscheiden sich immer mehr Freun...

Was ist Extremsport Skateboarding?

Skateboarding zählt zu den Extremsportarten und i...

Lebende Fossilien in der Tiefsee, verborgene Wunder goldener Geometrie?

Nautilus ist die allgemeine Bezeichnung für Meere...

Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen Yoga-Anfänger treffen?

Yoga kann als eine sehr gesunde Übung bezeichnet ...

So führen Sie Laufbewegungen standardmäßig aus

Jeden Morgen und Abend sind viele Menschen auf de...

Wie dehnen Sie Ihre Bauchmuskeln?

Ich sehe viele Prominente, die auf Weibo ihre Bau...

Ist Seilspringen gut zum Abnehmen?

Obwohl jeder mit der Methode des Seilspringens zu...