Die Stickoxidemissionen des Audi A3 könnten die europäischen Normen um das Doppelte überschreiten

Die Stickoxidemissionen des Audi A3 könnten die europäischen Normen um das Doppelte überschreiten

Laut Reuters überschritten die Emissionen des Dieselfahrzeugs Audi A3 in Labortests der Europäischen Kommission den Grenzwert für Schadstoffe, was erneut Zweifel an der Luxusautomarke des Volkswagen-Konzerns aufkommen lässt. Die Testergebnisse vertiefen die Verwicklung von Audi in den Abgasskandal von Volkswagen

Der Test wurde vom Gemeinsamen Forschungszentrum der Europäischen Kommission organisiert und begann im August dieses Jahres. Testergebnisse zeigen, dass die neue Dieselversion des Audi A3, die angeblich die Euro-VI-Norm erfüllt, 163 mg Stickoxid pro Kilometer ausstößt, mehr als das Doppelte des Grenzwerts von 80 mg.

Weitere Labortests zeigten, dass der Stickoxidausstoß des Audi A3 bei einer Motortemperatur von 10 Grad Celsius 140 mg pro Kilometer betrug, beim Kaltstart des Fahrzeugs jedoch unter 80 mg sank. „Es ist schwierig, den Unterschied zwischen einem Kaltstart und einem Heißstart zu erklären“, sagte Bas Eikhout, ein Abgeordneter im Volkswagen-Untersuchungsausschuss des Europäischen Parlaments.

Ein Sprecher der Europäischen Kommission sagte, die Tests des Gemeinsamen Forschungszentrums befänden sich noch in einem frühen Stadium. „Wenn die Testergebnisse erneut auf ein Fehlverhalten schließen lassen, etwa auf den Einbau illegaler Ausrüstung in das Fahrzeug, werden die Testergebnisse an die zuständigen Prüf- und Genehmigungsbehörden weitergeleitet.“ Die EU-Regulierungsbehörden formulieren ihre Richtlinien auf Grundlage der Informationen des Gemeinsamen Forschungszentrums. Die Verantwortung für die Festlegung der Richtlinien für ihre jeweiligen Automobilmärkte liegt jedoch bei den EU-Mitgliedsstaaten.

Audi erklärte, dass man vom Gemeinsamen Forschungszentrum keine Informationen erhalten habe und nicht sicher sei, welchen Motortyp die Experten der Europäischen Kommission getestet hätten. Daher lehnte man eine detaillierte Stellungnahme ab. Auch das deutsche Kraftfahrtbundesamt (KBA) wollte sich nicht äußern.

Volkswagen verhandelt derzeit mit der US-Regierung über den Rückkauf oder die Reparatur von 80.000 3,0-Liter-Fahrzeugen der Marken Audi, Porsche und Volkswagen. Daher wirke sich die Enthüllung, Audi habe möglicherweise gegen europäische Normen verstoßen, für Volkswagen noch schlimmer aus.

In Europa hat Volkswagen den Einsatz illegaler Software nicht zugegeben. Autohersteller in der Europäischen Union geben an, dass Ausnahmen vom EU-Recht es ihnen erlauben, Emissionskontrollsysteme bei Bedarf abzuschalten.

Der Audi A3 hat in diesem Jahr bei den weltweiten Verkaufszahlen den A4 und A6 übertroffen und steht damit an der Spitze der Verkaufsliste der Marke. Audi wies darauf hin, dass die Emissionen des Audi A3 strikt den europäischen Normen entsprechen und gab separate Testergebnisse für ein 2,0-Liter-TDI-EU6-Modell bekannt.

Angesichts der Tatsache, dass sieben Mitgliedstaaten Volkswagen nicht für seine illegale Software bestraften, begann die EU im vergangenen Monat, rechtliche Schritte gegen die oben genannten sieben Länder einzuleiten. Auch gegen Audi wurde im vergangenen Monat von den zuständigen Behörden ermittelt, weil der Verdacht bestand, dass einige seiner Benzinmodelle mit einer Software zur Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes ausgestattet waren.

Volkswagen hat für den größten Skandal seiner Geschichte bislang 18,2 Milliarden Euro (19,4 Milliarden Dollar) zurückgelegt.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Einschätzung zur zukünftigen Entwicklung der Content-Ökologie: Kanalmöglichkeiten könnten verschwinden

>>:  Das Verkaufsvolumen inländischer Marken ist explodiert und macht einen viel größeren Anteil aus als das Gesamtverkaufsvolumen deutscher und japanischer Marken

Artikel empfehlen

Meizu und Xiaomi haben die gleichen Wurzeln, aber unterschiedliche Schicksale

„Wir haben die gleichen Wurzeln, warum sind wir so...

Können Frauen mit Hula-Hoop Bauchfett reduzieren?

In der modernen Gesellschaft sind die meisten Fra...

Wie erstellt man einen Trainingsplan für die Bauchmuskulatur?

Die Bauchmuskeln sind ein wichtiger Teil des mens...

Durch Befolgen der Routine konnte ich Ödeme am ganzen Körper beseitigen

1. Dehnung des Hüftgelenks Linkes Bein vorne, rec...

Durch ein Foto kann man alles wiedererkennen. Wie „versteht“ KI Bilder?

Willkommen bei der speziellen Winterferienkolumne...

Kann ich nach dem Abnehmen mit Übungen Wasser trinken?

Viele Menschen haben nach dem Trinken von Wasser ...