Produziert von: Science Popularization China Autor: Li Bo (Shaanxi Institut für biologische Landwirtschaft) Hersteller: China Science Expo „Wo die Liebe blüht, gedeiht das Leben“, sagte Van Gogh einmal. Seit der Antike ist die schöne Liebe eines der begehrtesten Glücksgefühle der Menschheit und die Verwendung von Blumen als Symbol der Liebe ist in östlichen und westlichen Kulturen zu einem Konsens geworden. Viele Pflanzen, wie Rosen, Albizzia, Osmanthus, Lilien und Vergissmeinnicht, haben unterschiedliche Liebesbilder. In China war jedoch nicht diese Blume die erste Blume, die zum Ausdruck der Liebe verwendet wurde, sondern die Pflaumenblüte. Im Buch der Lieder, Zhaonan, Pflaumenblüten pflücken, heißt es: Es gibt Pflaumenblüten und sie haben sieben Früchte. Suche mein einfaches Volk und warte auf das Glück! Es gibt Pflaumenblüten, drei Stück! Suche mein gemeines Volk, warte bis jetzt! Pflücken Sie ein paar Pflaumenblüten und legen Sie sie in einen Korb! Suche mein einfaches Volk und warte darauf, dass es dies tut! Dieses Gedicht verwendet die abnehmende Zahl der Pflaumenfrüchte, die noch am Baum hängen, als Zeitlinie, um die Sehnsucht des Mädchens nach Liebe zu beschreiben. Das Fallen der Pflaumen vom Baum ist wie das Vergehen der Jugend eines Mädchens, was sehr berührend ist. Das Gedicht ist nicht lang und die Sprache nicht ausgefallen, aber es schildert die wahren Gefühle des Mädchens hinsichtlich Liebe und Sehnsucht nach Liebe auf zarte, lebendige und ausdrucksstarke Weise. In den 305 Gedichten des Buchs der Lieder kommen nicht weniger als hundert Pflanzenarten vor. Warum wählten unsere Vorfahren Pflaumenblüten, um ihre Liebe auszudrücken? Lassen Sie es mich Ihnen langsam erzählen. Sie können eine Suppe mit Salz und Pflaumen machen Als authentische einheimische Art lautet die Beschreibung der Pflaume in der Flora of China wie folgt: Pflaume (Armeniaca nume), Rosaceae, Gattung Armeniaca, heimisch in Südchina, wird jetzt an verschiedenen Orten angebaut, insbesondere in Provinzen südlich des Jangtse. Auch in Japan, Südkorea und anderen stark von der chinesischen Kultur beeinflussten Ländern wird sie häufig angebaut. Da es sich bei der Pflaume um eine weit verbreitete einheimische Pflanze handelt, lässt sich ihre Verwendung bei unseren Vorfahren bis in die Antike zurückverfolgen. An der neolithischen Stätte Peiligang in Xinzheng, Henan, haben Wissenschaftler Fruchtkerne gefunden, die die Menschen der Antike nach dem Verzehr von Pflaumen zurückgelassen hatten. Nach der Untersuchung des C14-Isotops stellten sie fest, dass die Kerne über 7.000 Jahre alt sind. Pflaumen tragen normalerweise im Mai und Juni Früchte. Die Frucht ist nahezu kugelförmig, hat einen Durchmesser von 2–3 cm, ist gelb oder grünlich-weiß, mit weichen Härchen bedeckt und schmeckt sauer. (Bildnachweis: Xunlu Lu Photography) Die Frucht der Pflaume wird üblicherweise als Pflaume oder grüne Pflaume bezeichnet, aber im Vergleich zu ihren nahen Verwandten wie Pfirsich, Pflaume und Aprikose ist die Pflaume kleiner und schmeckt sauer, sodass es schwierig ist, sie direkt zu essen. Also haben sich unsere klugen Vorfahren eine Lösung ausgedacht: Sie verwenden es als Gewürz. In „Shang Shu Shuo Ming Xia“ gibt es einen Hinweis: „Wenn Sie eine Suppe zubereiten möchten, sollten Sie Salz und Pflaumen verwenden.“ Um es ganz klar auszudrücken: Es bedeutet, es wie Essig zu verwenden. Heutzutage gibt es bessere Möglichkeiten, Lebensmitteln einen säuerlichen Geschmack zu verleihen. Allerdings pflegen die Bai in Dali, Yunnan, und die Naxi in Lijiang, Yunnan, noch immer die traditionelle Kochmethode, Hühnchen und Fleisch mit Pflaumen zu schmoren. Feinschmecker möchten es vielleicht einmal probieren, wenn sie in Yunnan ankommen. Nach der Han-Dynastie steigerte sich die Fähigkeit unserer Vorfahren, Pflaumen zu essen, und es wurde allgemein üblich, sie durch Methoden wie Einlegen, Trocknen und Aufbewahren in Bonbons zu Trockenfrüchten zu verarbeiten. In dem von Lu Ji während der Zeit der Drei Reiche verfassten Werk „Mao Shi Cao Mu Niao Shou Chong Yu Shu“ findet sich eine Beschreibung der Pflaume: „Kochen und trocknen Sie sie, um konserviertes Fleisch herzustellen, das man in Suppen, Eintöpfe und Hackfleisch geben kann. Es verleiht dem Mund auch ein aromatisches Aroma. Man kann es auch in Honig einlegen und essen.“ Der sogenannte Duftmund bedeutet, dass man die Betelnuss im Mund behält, um den schlechten Geruch zu entfernen. Das ist ein bisschen so, als würden die Leute heute Betelnüsse essen. Beim Verzehr von Pflaumen wurde nach und nach der medizinische Wert der Pflaumen entdeckt. Schon in der Han-Dynastie wurde in „Shennong Bencao Jing“ behauptet, dass Pflaumen von Natur aus süß und mild seien und eine adstringierende und den Speichelfluss fördernde Wirkung hätten. In Li Shizhens Kompendium der Materia Medica wird auch klar festgehalten, dass Pflaumen den Geist beruhigen, den Durst löschen, Husten lindern, Typhus und Reizbarkeit lindern, Schwellungen reduzieren und entgiften können. Seit der Zeit der Südlichen und Nördlichen Dynastien verwenden die Menschen schwarze Pflaumen (fast reife Pflaumen, die mit Feuerwerk geräuchert werden), um ein schwarzes Pflaumengetränk herzustellen, das nicht nur die Speichelproduktion fördert und den Durst löscht, den Appetit anregt und Depressionen lindert, sondern auch Husten und Kater lindert. Auch nach Tausenden von Jahren ist es noch immer eines der beliebtesten Erfrischungsgetränke im heißen Sommer. Die älteste Methode zur Herstellung saurer Pflaumensuppe stammt aus den „Aufzeichnungen der verlorenen Geschichte von Daye“, die von Du Bao in der Tang-Dynastie verfasst wurden und dort als „Wumei-Getränk“ bezeichnet werden. (Bildquelle: Veer-Fotogalerie) Obwohl Pflaumen essbar sind, den Durst löschen und als Medizin verwendet werden können, gelten sie nicht gerade als köstliche Früchte. Es scheint, dass es gerade deshalb nicht geeignet ist, allein gegessen zu werden, weil Cao Mengde bei grünem Pflaumenwein über Helden diskutiert. An die Tür gelehnt, zurückblickend und den Duft der grünen Pflaumen genießend Ob zum Mixen, Essen oder zur Weinherstellung – reife Pflaumen werden benötigt. Auch die grünen Pflaumen, die noch nicht gewachsen und gereift waren, lagen nicht untätig herum. Für die Menschen der Antike wurden sie zu seltenen Spielrequisiten. Die beste Interpretation ist die Zeile „Der Junge kommt auf einem Bambuspferd angeritten und spielt mit grünen Pflaumen rund um das Bett. Da sie zusammen in Changganli leben, hegen die beiden Kinder keinen Verdacht gegeneinander.“ in einem von Li Bais „Zwei Gedichten von Changgan“. Li Qingzhao ist sogar noch brillanter: „Als sie jemanden kommen sieht, rutschen ihre goldenen Haarnadeln aus ihren Socken. Sie geht schüchtern weg, lehnt sich an die Tür und blickt zurück, nur um an den grünen Pflaumen zu riechen.“ (Aus „Dian Jiang Chun“) Durch das Spielen mit den grünen Pflaumen in ihren Händen werden die schüchternen und neugierigen Gefühle des Mädchens, als es sich zum ersten Mal verliebt, sofort auf dem Papier zum Leben erweckt. Im südlichen Teil des Mittel- und Unterlaufs des Jangtsekiang in China regnet es jedes Jahr von Mitte/Ende Juni bis zur ersten Julihälfte ununterbrochen. Dies ist die Zeit, in der die Pflaumen reif sind, daher wird sie auch als Pflaumenregenzeit bezeichnet. (Bildquelle: Veer-Fotogalerie) Neben ihrer Verwendung für Spiele haben Pflaumen auch eine tiefe Verbindung zur Phänologie und Meteorologie. Denn im Juni und Juli, wenn die Pflaumen reif sind, regnet es im Süden des Jangtse-Flusses jedes Jahr immer. Mit der Zeit begannen die Menschen, Pflaumen mit Regenwetter zu assoziieren, und so entstand der spezifische meteorologische Name „Pflaumenregen“. Nur mit Pflaumenblüten kann es anders sein Wenn die Frucht der Pflaume aufgrund von „gesalzener Pflaume“, „essbarer Pflaume“, „Spielen mit Pflaume“ und „Pflaumenregen“ Spuren in der chinesischen Kultur hinterlassen hat, dann ist dieser Einfluss im Vergleich zu dem der Pflaumenblüte wirklich unbedeutend. Wie Pfirsich, Birne, Aprikose und Pflaume ist auch die Pflaumenblüte, die zur Familie der Rosengewächse gehört, duftend und schön. Während die Menschen der Antike die Früchte aßen, um ihre materiellen Bedürfnisse zu befriedigen, begannen sie auch, in der natürlichen Schönheit der Pflaumenblüten spirituellen Trost zu suchen. Die frühesten Aufzeichnungen über die Auswahl und Züchtung von Pflaumensorten lassen sich auf die „Xijing Miscellaneous Records“ aus der Han-Dynastie zurückführen, in denen viele im Shanglin-Garten kultivierte Pflaumenblütensorten verzeichnet sind, darunter „Houmei, Tongxinmei, Zihuamei“ usw. Aus den Namen lässt sich erkennen, dass ihre Benennung mehr oder weniger auf der Art der Blüten beruht. Pflaumenblüten blühen im frühen Frühling und haben einen starken Duft. Der Kelch ist meist rötlich-braun, die Blütenblätter sind verkehrt eiförmig, weiß bis rosa und die Staubblätter sind kurz oder etwas länger als die Blütenblätter. (Bildnachweis: Foto vom Autor aufgenommen) Vor der Han-Dynastie waren künstlich gezüchtete Pflaumenbäume selten und wurden hauptsächlich in königlichen Höfen angebaut. Nach der Wei- und Jin-Dynastie wanderte die Elite nach Süden aus und die im Süden des Jangtse-Flusses weit verbreitete Pflaumenblüte wurde schnell zu einem häufigen Thema in den Schriften von Literaten und Gelehrten. Sie pflanzten nicht nur in großem Umfang Pflaumenblüten in Baumschulen an, sondern begannen auch, auf die Eigenschaften der Pflaumenblüte wie ihren Duft, ihre Kälteresistenz und ihre frühlingshafte Natur zu achten und sie zu loben. Die berühmte Zeile des Dichters Lu Kai aus den Südlichen Dynastien „Ich habe nichts im Süden des Jangtse-Flusses, deshalb gebe ich dir einen Frühlingszweig“ zeigt, dass die Pflaumenblüte damals nicht mehr nur ein Ausdruck der Liebe war, wie man es in alten Zeiten sah, sondern zu einem wunderschönen Symbol der Freundschaft und familiären Zuneigung geworden war. In der Tang- und Song-Dynastie erreichte die Liebe der Alten zu Pflaumenblüten ihren Höhepunkt. Unter den heute im Umlauf befindlichen Gedichten aus der Tang- und Song-Dynastie gibt es über 400 Gedichte, die die Pflaumenblüte preisen. Viele große Schriftsteller wie Li Bai, Bai Juyi, Su Shi und Lu You waren seine Fans. Man kann sagen, dass es der beste Partner für Literaten und Dichter ist. Die Liebe des Literaturgiganten Fan Chengda aus der südlichen Song-Dynastie zu Pflaumenblüten erreichte ein beispielloses Ausmaß. Die erste Zeile der von ihm zusammengestellten „Fancun-Pflaumenblüten“ lautet: „Pflaumenblüten sind die schönsten Geschöpfe der Welt. Niemand, weder weise noch töricht, wagt es, etwas gegen ihre Liebe einzuwenden …“ Zwischen den Zeilen ist die Aura des herrschsüchtigen Präsidenten spürbar, was das Buch zu einer würdigen ersten Monographie über Pflaumenblüten weltweit macht. Aufgrund ihrer Liebe zur Pflaume erfuhr sogar die Wintersüße von den Alten besondere Aufmerksamkeit. Chimonanthus praecox gehört jedoch zur Familie der Calycanthaceae, Gattung Chimonanthus, und ist eine mit der Pflaume völlig unabhängige Art. Der Grund für den Namen Wachspflaume wird im „Fancun Plum Book“ klar erklärt: „Die Wachspflaume ist ursprünglich keine Pflaumenart, wächst aber gleichzeitig mit der Pflaume, hat einen ähnlichen Duft und ihre Farbe ähnelt Honig, daher wird sie Wachspflaume genannt.“ Dies zeigt, dass die Menschen im Altertum zwar kein Verständnis für die moderne Pflanzentaxonomie hatten, aber dennoch sehr gute Beobachtungsgabe hatten. Wintersüß wird aufgrund der ähnlichen Blütezeit und Blütenform oft für einen nahen Verwandten der Pflaume gehalten. (Fotoquelle: Xunlu Photo) Es ist respektlos, ihn den König der Blumen zu nennen Shelley schrieb in „Ode an den Westwind“: „Der Winter ist da, kann der Frühling noch lange dauern?“ Pflaumenblüten blühen an der Wende zwischen Winter und Frühling. Obwohl es die kälteste Zeit des Jahres ist, bringen die schönen Blumen den Menschen Freude und Hoffnung auf den kommenden Frühling. Von allen Gedichten über Pflaumenblüten im Laufe der Jahrhunderte ist Mao Zedongs „Bosuanzi: Ode an die Pflaumenblüte“ mein Lieblingsgedicht: „Die Klippe ist dreißig Meter dick aus Eis, und doch sind die Blüten immer noch wunderschön. Ihre Schönheit konkurriert nicht mit dem Frühling, sondern kündigt nur die Ankunft des Frühlings an.“ Diese beiden einfachen Sätze verkörpern perfekt die Eigenschaften der Pflaumenblüten, die den Frühling begrüßen, und den furchtlosen Optimismus der Revolutionäre. Die Pflaumenblüten, die stolz im Schnee blühen, sind in der traditionellen Kultur zu einem Vorbild für Gentleman-Charakter geworden (Fotoquelle: Xunlu Photo) Da die Pflaumenblüte vor dem Laubaustrieb beginnt, ist ihre Blütezeit normalerweise von Frost und Schnee begleitet. Zu dieser Zeit ist noch nicht alles wieder zum Leben erwacht und nur die Pflaumenblüten ragen stolz in Wind und Schnee empor. Diese Szene hebt den edlen Charakter der Pflaumenblüte, die Frost und Schnee trotzt und durchhält, besonders hervor. Seit der Song-Dynastie ist die Pflaumenblüte zu einem Symbol edlen Charakters geworden, das von Literaten aller Generationen gepriesen wird. Verglichen mit dem Zierwert der natürlichen Schönheit von Pflaumenblüten machen die Persönlichkeitsmerkmale, die Pflaumenblüten mit sich bringen, sie unter den verschiedenen Blumen und Pflanzen einzigartig. Die Pflaumenblüte gilt daher zusammen mit der Orchidee, dem Bambus und der Chrysantheme als einer der „Vier Herren“, die den Charakter und den Geist der chinesischen Nation symbolisieren. Abschluss Seit dem Gedicht „Pflaumenblüten pflücken“ sind Pflaumenblüten eng mit der chinesischen Nation verbunden. Über Tausende von Jahren haben sie unsere einzigartige und brillante Kultur geschaffen. Der Wert und Charakter der Pflaumenblüten wurden auch aufgrund der großen Weisheit der chinesischen Nation weitergetragen und weitergegeben. Tatsächlich gibt es um uns herum viele wunderschöne Naturkreationen wie Pflaumenblüten. Ihr Wert und Charakter warten darauf, von uns entdeckt, erforscht und gefördert zu werden. Danksagung: Wir möchten Herrn Xun Lulu vom Botanischen Garten Xi'an für die Bereitstellung zahlreicher wertvoller Fotos und wertvoller Anregungen zum Verfassen dieses Artikels danken. Verweise 1. Luo Guihuan. Eine kurze Studie von Mei Shi. Zeitschrift für Geschichte der Naturwissenschaften, 2013, 32 (1): 64-71 2. Lu Ji. Mao Shi: Pflanzen, Vögel, Tiere, Insekten und Fische, Peking. Zhonghua Book Company, 1985. 3. Wu Zhenyu. „Das Liederbuch zum Pflaumenblütenpflücken“ aus der Perspektive der Volkssymbole. Chinesische Schriftzeichen und historische Kultur, 2018, 24:123-125 4. Zhang Minghua. Pflaume und Poesie. Jinan University Press, 2018 5. Li Qingwei. Forschungsfortschritt der Pflaume. Journal der Beijing Forestry University, 2004, Band 26, Supp:116-122 6. Yang Xiangtao. Ästhetische Besonderheiten von Pflaumenblüten und künstlerische Gestaltung von Gartengewässern. Forstliche Vermessung und Planung, 2015, 40 (4): 158-160 7. Gao Zhihong et al. Forschungsfortschritte zu Pflaumenpflanzressourcen und Molekularbiologie. Journal der Nanjing Agricultural University, 2019, 42 (6): 875-985 8. Cheng Xiaojian et al. Forschungsfortschritte bei der Klassifizierung von Pflaumensorten. Zeitschrift für Agrarwissenschaften in Zhejiang, 2002, 14 (2): 120-124 9. Shao Jing et al. Studie über die pharmakologischen Wirkungen von Pflaumen. Jiangsu Forstwissenschaft und -technologie, 2011, 38 (4): 44-47 |
Fett ist eine unverzichtbare Substanz für unseren...
Von Roboter-Baristas bis hin zu selbstfahrenden A...
Pekinger Zeit, 24. Dezember: Marc Andreessen, ein...
Laufbänder sind heutzutage weit verbreitet. Viele...
Laut dem „2012 China Online Shopping Market Resea...
Heutzutage leiden mehr oder weniger viele Freundi...
Viele Menschen mögen besonders gerne Joggen. Tats...
Am 15. ging die Chang'e-4-Sonde in den Mondna...
Erst vor einem Monat, am 16. Mai, unterzeichnete ...
Dies ist ein Eine Stadt voller Legenden Es ist Ei...
Viele Menschen machen gerne Sit-ups, und es ist s...
Heutzutage ist den Spielern vielleicht aufgefallen...
Kürzlich suchte eine Frau in Guangdong wegen Fieb...
Kürzlich fotografierten einige Touristen zwei Was...
Um „Made in China 2025“, den „Mittel- und langfri...