Am frühen Morgen des 2. November, während der „2015 China Mobile Innovation Week and China Mobile Design and Maker Innovation Competition“, sagte Ni Guangnan, ein Akademiker der Chinesischen Akademie der Ingenieurwissenschaften, in einem Interview mit Sohu Technology, dass der derzeitige Mangel chinesischer Mobiltelefone im Vergleich zu Apple und Google im Betriebssystem liege. Neben den versteckten Gefahren für die Informationssicherheit erschweren auch die Risiken für das geistige Eigentum, die sich aus der Nutzung des von Google entwickelten Android-Systems ergeben, den Schritt ins Ausland. Ist es schwierig, mit dem Android-System ins Ausland zu reisen? „Aus heutiger Sicht ist das Betriebssystem der Mobiltelefone das schwächste Glied in der chinesischen Mobiltelefonproduktion“, sagte Ni Guangnan. Das Betriebssystem leitet ein Ökosystem. In Bezug auf die Kerntechnologie ist das CPU-Betriebssystem wichtiger. Egal wie es sich entwickelt, sein aktueller Status hat sich nicht geändert. Das Chipsystem wird durch das Betriebssystem und die CPU gebildet. China sollte über ein eigenes Betriebssystem und eine unabhängige CPU verfügen, um ein Ökosystem aufzubauen. In den letzten Jahren haben auch die chinesische Regierung und Unternehmen Anstrengungen unternommen, um unabhängige Betriebssysteme zu entwickeln. Beispielsweise werden das YunOS-Betriebssystem von Alibaba, MIUI von Xiaomi, Kirin OS von Huawei und andere Betriebssysteme für Mobiltelefone allesamt als „unabhängig entwickelte“ Betriebssysteme für Mobiltelefone bezeichnet. Wie ist die tatsächliche Situation? Ni Guangnan analysierte, dass es in China Hindernisse für die großflächige kommerzielle Nutzung von Betriebssystemen wie Alibaba und Xiaomi gibt. Beispielsweise ist es für Alibaba YunOS und Huawei schwierig, „ihre Kräfte zu bündeln“ (Hinweis: Huawei bringt neue Mobiltelefone auf Basis des Kirin-Betriebssystems auf den Markt). Darüber hinaus werden beide durch das Android-System modifiziert, sodass es bei Auslandsreisen zu Problemen mit dem geistigen Eigentum kommen kann. Jiang Peng, stellvertretender CTO der Alibaba Group, sagte jedoch in einem Exklusivinterview mit Sohu Technology in Shanghai: „Gemessen an der Entwicklung der Technologie sind die heutigen Betriebssysteme veraltet und werden demnächst ausgemustert.“ Derzeit entwickeln Alibaba YunOS, Android und Windows die nächste Generation von Betriebssystemen. Alibaba YunOS wird versuchen, chinesischen Mobilfunkunternehmen dabei zu helfen, ihre Expansion im Ausland in diesem Jahr zu beschleunigen. Die auf dem MWC Shanghai vorgestellte „YunOS Navigation Edition“ ist zugleich die erste globale Version. Jiang Peng sagte auch, dass die Bedienung von YunOS in den Anfangsjahren wie „das Spielen mit einer neunteiligen Peitsche“ gewesen sei. Alibaba verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Chip- und Terminalherstellern und schadet sich gelegentlich selbst, wird aber nach einem solchen Fehler nicht noch einmal denselben Fehler machen. Ni Guangnan wies auch darauf hin, dass Alibaba Cloud, Xiaomi, Huawei und andere gute Arbeit geleistet hätten. Allerdings gibt es in China etwa 10 solcher Betriebssysteme, was zu viel ist. Grundsätzlich kann man nicht sagen, dass sie unabhängig sind. Sie werden hauptsächlich auf Basis von Android angepasst oder lokalisiert. Manche Leute sagen, dass es sich dabei um „Ausleihen“ handelt, aber egal, sie basieren alle auf dem Android-Betriebssystem und können Probleme mit dem geistigen Eigentum mit sich bringen. Keine „internen Kämpfe“, nationales Top-Level-Design Nach Ansicht von Ni Guangnan gibt es drei Gründe, warum China kein unabhängiges Betriebssystem für intelligente Terminals hat: Erstens sind die chinesischen Unternehmen nicht groß genug; ihr Gesamtmarktwert beträgt nur etwa ein Drittel des Marktwerts ihrer US-amerikanischen Konkurrenten. In den weltweiten Unternehmensrankings stehen Apple, Android und Microsoft an der Spitze, während China Mobile, Alibaba und Tencent knapp dahinter zu liegen scheinen. die technologische Innovationsfähigkeit chinesischer Unternehmen ist nicht stark genug; zweitens sind die technologischen Innovationsfähigkeiten chinesischer Unternehmen nicht stark genug, und Unternehmen wie Huawei mit mehr als 70.000 F&E-Mitarbeitern sind in China selten; Drittens hat sich in China kein nationaler Wille herausgebildet und es mangelt an einer Planung auf höchster Ebene. Im Hinblick auf mobile Betriebssysteme wurden die Risiken für geistiges Eigentum im nationalen Wissenschafts- und Technologieplan nicht umfassend bewertet. Stattdessen wurden viele Unternehmen dabei unterstützt, angepasste Versionen von Android zu erstellen, was sowohl eine geringfügige Duplizierung als auch einen Mangel an unabhängiger Kontrolle darstellt. Bei der Zuteilung der nationalen Planungsmittel besteht ein „Spieler-Schiedsrichter“-Problem, und die Mittel können nicht fair, gerecht, vernünftig und wirksam eingesetzt werden. Es besteht ein Mangel an Verständnis für Open-Source-Software und wissenschaftliche und technologische Mittel reichen nicht aus, um die Open-Source-Community zu unterstützen, sodass diese nur einen Nachahmeransatz verfolgen kann. Dies birgt nicht nur Risiken hinsichtlich des geistigen Eigentums, sondern bedeutet auch, dass sie keine eigene Community aufbauen können und sich nicht nachhaltig weiterentwickeln können. „Bei unseren Innovationen geht es nicht nur um technologische Innovationen (Produktinnovationen, Markeninnovationen, Geschäftsmodellinnovationen usw.), sondern auch um Innovationen in der Industrieorganisation. Wir möchten durch Industrieallianzen eine Betriebssystemallianz bilden. Obwohl diese derzeit noch nicht vollständig ist, ist sie auch eine Möglichkeit, Innovationskräfte besser zu bündeln, Ressourcen zu integrieren und internen Konflikten vorzubeugen.“ Ni Guangnan analysierte, dass China, wenn es bei Betriebssystemen einen Durchbruch erzielen wolle, weiterhin auf den Markt angewiesen sei und die Regierung lediglich politische Unterstützung leisten könne. Tencent, Alibaba, Baidu usw. sind allesamt große Entwickler und Marktkonkurrenten. Wenn Sie eine Anwendungssoftware-App erstellen möchten, können Sie Tausende davon auf Android-Basis erstellen. Die Herstellung intelligenter Endgeräte für Mobiltelefone ist jedoch etwas anderes. Es ist monopolistisch. Apple, Google und Microsoft haben bereits ein Monopol auf der Welt gebildet. Daher ist es nicht einfach, erfolgreich zu sein. Wenn dieses Unternehmen also ein Betriebssystem für intelligente Terminals entwickeln kann, könnte es zu einem Marktführer in dieser Branche werden. Wenn China dies also tun möchte, handelt es sich nicht länger um ein technisches Problem. Der Aufbau des „viertgrößten Betriebssystems der Welt“ wird 2-3 Jahre dauern Ni Guangnan glaubt, dass im mobilen Bereich derzeit Android, Apple und Microsoft die Hauptakteure sind. Er hofft, dass China über ein eigenes Betriebssystem verfügen und „das vierte Betriebssystem für intelligente Terminals der Welt“ werden kann. Mit anderen Worten: Wenn es jemand in China verwendet, wird dieses Betriebssystem das viertgrößte der Welt sein. Wie also macht es das vierte Betriebssystem? Ni Guangnan sagte, wir sollten den Geist von „zwei Bomben, ein Satellit und ein bemannter Raumflug“ weitertragen, den Vorteil unseres Landes, unsere Anstrengungen auf wichtige Aufgaben konzentrieren zu können, voll ausschöpfen und die ganze Kraft des Landes darauf verwenden, von Grund auf einen Durchbruch beim autonomen Betriebssystem für intelligente Terminals zu erzielen. Ni Guangnan nannte ein Beispiel und sagte, dass Chinas Beidou-GPS-System sehr erfolgreich sei. Die Investitionen in Mobiltelefon-Betriebssysteme sind viel geringer als die in Beidou. Mit Informationen und Luft- und Raumfahrt erfordert das Betriebssystem nur Investitionen in Arbeitskräfte. „Inländische Smart-Terminal-Betriebssysteme müssen fortschrittliche Geschäftsmodelle übernehmen.“ Ni Guangnan sagte, dass die Systeme von Android und Apple auf dem Mobilmarkt im Vorteil seien, und zwar nicht, weil ihre Technologie viel leistungsfähiger sei als die von Microsoft, sondern weil ihr „App Store“-Modell besser sei als Microsofts traditionelles Geschäftsmodell, das auf dem Verkauf von Softwarelizenzen und der Bündelung von Verkäufen basiere. Derzeit ist die Beijing Yuanxin Technology Co., Ltd. in den Fokus der Medien geraten. Zhao Chunlei, General Manager des Yuanxin Technology R&D Center, erklärte zuvor: „Das Yuanxin-Betriebssystem basiert auf der Verarbeitung und Aufnahme ausgereifter ausländischer Technologien, der Beherrschung des gesamten Quellcodes und der technologischen Entwicklungsrichtung des Systems und hat zahlreiche technische Transformationen am Systemrahmen, den Sicherheitsdiensten und den Grafiksystemen vorgenommen.“ Mit anderen Worten: Das „Yuan Xin“ kontrolliert grundsätzlich die „DNA“ seines eigenen Systems. Ni Guangnan erklärte gegenüber Sohu Technology, dass Yuanxin Technology im Vergleich zu den unabhängigen Betriebssystemen der WoPhone-Plattformen von China Unicom und der OPhone-Plattformen von China Mobile, die seit vielen Jahren „verloren“ seien, diesmal enorme Summen investiert habe und alles gebe, der Erfolg jedoch noch von der Markteinführung abhänge. Zuvor hatte Sun Zhenge, Vizepräsident von ZTE, in einem Interview erklärt, dass Mobiltelefone auf Basis des unabhängigen mobilen Betriebssystems (basierend auf Linux) von ZTE und Xunlong-Chips bald auf den Markt kommen würden. In China entstehen weiterhin unabhängige Betriebssysteme für Mobiltelefone und man darf gespannt sein, welches davon das viertgrößte Betriebssystem wird. Ni Guangnan sagte gegenüber Sohu Technology: „Das Android-System war am Anfang nicht perfekt. Es wurde oft verbessert. Es wird mindestens zwei bis drei Jahre dauern, bis China sein eigenes Betriebssystem für Mobiltelefone hat.“ Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Accenture: Technology Vision Report 2022
Am 1. Januar hat BYD Auto offiziell sein neues Ma...
Ich frage mich, ob Sie in Ihrem täglichen Leben a...
Indiens E-Commerce-Markt wächst rasant, doch 80 P...
Leviathan Press: Über die genauen Gründe für das ...
Zu Beginn des Sommers müssen schönheitsliebende M...
In letzter Zeit ist das Thema „rohen Knoblauch es...
Seit dem weltweiten Ausbruch von Ransomware im Ma...
Das Thema Abnehmen und Gewichtsabnahme erfreut si...
Prüfungsexperte: Peng Guoqiu Stellvertretender Ch...
Wer kann einem Stück gebratenem Hühnchen widerste...
Guangdong verfügt über reichlich Wasserressourcen...
Wie viel wissen Sie über die „Online-Shopping-Tre...
Zur Vorbereitung auf eine Langstreckenfahrt (wie ...
iMessage galt einst als die sauberste Art der Kom...