Das Geheimnis der Ernährungswissenschaftlerin: Wie viel Protein sollten Sie täglich zu sich nehmen?

Das Geheimnis der Ernährungswissenschaftlerin: Wie viel Protein sollten Sie täglich zu sich nehmen?

Bei Fitness geht es eigentlich darum, die Proteine ​​im Körper zu stärken! Nicht nur Muskeln, sondern auch Haut, Knochen, innere Organe, Gehirn, Haare … die Hauptbestandteile vom Rumpf bis zum Fell bestehen aus Eiweiß. Diese Proteine ​​stammen alle direkt oder indirekt aus unserer Nahrung.

Zunächst einmal müssen Sie wissen, wie viel Protein Sie täglich benötigen. Pro Kilogramm Körpergewicht wird nur 1 Gramm Protein benötigt. Wenn eine Person 65 Kilogramm wiegt, sind das 65 kg × 1 Gramm/kg = 65 Gramm.

Bei Schülern, die nur aerobes Training absolvieren, kann die Eiweißaufnahme auf 1,2–1,5 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht erhöht werden; Schüler, die Krafttraining machen, müssen mehr Eiweiß zu sich nehmen, 1,7–1,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.

Es ist ganz einfach, die 70 Gramm Protein zu sich zu nehmen, die Sie täglich benötigen, und es gibt viele Möglichkeiten:

Ein Ei (ca. 60 Gramm mit Schale) enthält ca. 6 Gramm Eiweiß

Ein großes Glas Milch (250 Gramm) enthält etwa 8 Gramm Eiweiß

50 Gramm Filetprotein 8 Gramm

100 Gramm Lachs enthalten 17 Gramm Eiweiß

100 Gramm Tofu ca. 8 Gramm

500 Gramm (1 Jin) Gemüse können etwa 5 Gramm Protein liefern

200 Gramm Grundnahrungsmittel (etwa 2 kleine Schüsseln Reis) können etwa 20 Gramm Protein liefern

Natürlich ist auch die Zubereitungsart wichtig, hier ein paar Tipps:

1. Grillen ~NEIN! Beim Grillen von Fleisch, insbesondere beim traditionellen Grillen über offener Flamme, entstehen viele Karzinogene. Essen Sie daher lieber weniger davon!

2. Braten ~NEIN! Beim Braten oder Frittieren entstehen Karzinogene. Das direktere Problem ist, dass dabei viel Fett hinzugefügt wird und die Energiegrenze überschritten wird!

3. Einlegen – NEIN! Eingelegte Lebensmittel sind nachweislich ein Karzinogen der Klasse I. BESTANDEN!

4. Suppe kochen ~JA ODER NEIN! Es ist nichts falsch daran, Suppe zu trinken, aber vergessen Sie nicht, Fleisch zu essen. Fleisch ist Protein, Suppe jedoch nicht!

5. Dämpfen, kochen und braten – JA! Durch Dämpfen, Kochen oder Braten können die Nährstoffe in Lebensmitteln weitgehend erhalten bleiben und gleichzeitig der ursprüngliche Geschmack der Lebensmittel erhalten bleiben. Anfangs schmeckt es vielleicht fade, aber nach und nach werden Sie sich in diesen einfachen Geschmack verlieben!

P.S. Eine erhöhte Proteinzufuhr zum Muskelaufbau ist eher bei hochintensivem Krafttraining sinnvoll. Wenn du nur aerobes Training machst, ist der Effekt nicht so deutlich. Wenn Sie also Muskeln aufbauen möchten, müssen Sie immer noch mehr Gewichte heben.

<<:  Sie treiben nicht gern Sport und haben ein schwaches Immunsystem? Keine Angst, das Reiben der Finger ist nicht ermüdend und gut für die Gesundheit

>>:  Männer und Frauen, die danach rennen, sind absolut lebensbedrohlich

Artikel empfehlen

Der neue Edge: Viel besser als der IE, aber immer noch nicht perfekt

Microsoft hat den Edge-Browser als Ersatz für den...

Eine drei Zentimeter dicke Eisenstange durchbohrte seinen Kopf.

Haben Sie schon einmal eine solche Situation erle...

Im entscheidenden Moment kann dieser Artikel Ihr Leben retten!

Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...

Tipps für den Frühjahrsputz: Sauberkeit ≠ Gesundheit

Zur Begrüßung des neuen Jahres wird mit den Kelch...

Kann es Halo zum Zittern bringen? DESTINY PS4-Spielerlebnis

Seit der Übernahme von Bungie durch Microsoft im ...

Sie ist so prächtig wie eine Sommerblume und kann den Menschen unbegrenzte Energie geben

Der „Flow“ in Flow Yoga bedeutet „fließendes Wass...

Welche Übung kann das Oberschenkelfett reduzieren?

Viele Menschen sind beunruhigt über die Tatsache,...

Vergangenheit und Gegenwart der Android-Mobiltelefoninteraktion

Auf dem Startbildschirm der meisten Android-Telef...