Quelle: Nature Originalautor: Hong Yang, Professor für Umweltwissenschaften, University of Reading „LLMs werden bleiben“, schreibt Hong Yang, Professor für Umweltwissenschaften an der University of Reading im Vereinigten Königreich. „So integriere ich sie in meinen Unterricht.“ Ende November 2022 wurde meine Lehrtätigkeit an der Universität plötzlich von einem ungebetenen Gast gestört – ChatGPT, ein großes Sprachmodell (LLMs), das anhand riesiger Sprachdatensätze trainiert wurde und Texte zusammenfassen, übersetzen und erstellen kann. Wie viele andere Lehrer habe ich bei diesem Tool vor allem die Sorge, dass die Schüler es zum Schummeln bei ihren Arbeiten verwenden könnten. Ich weiß, wie wichtig es ist, die Originalität der Arbeiten der Studierenden sicherzustellen und akademische Unredlichkeit zu vermeiden. Einige US-Universitäten, wie etwa die University of Washington, haben mit ChatGPT generierten Text in ihre Definition von Plagiat aufgenommen, und einige asiatische Universitäten, wie etwa die University of Hong Kong in China, haben dessen Verwendung gänzlich verboten. Viele Institutionen verfügen jedoch über keine klaren Richtlinien – darunter auch meine eigene University of Reading in Großbritannien, wo ich einen Kurs zum Thema Luftverschmutzung unterrichte. Ich glaube nicht, dass wir ChatGPT vollständig verbieten können, da es mit der aktuellen Technologie schwierig ist, von diesem Modell geschriebene Werke zu erkennen. Meine Studenten werden bald ihren Abschluss machen und anfangen zu arbeiten. Ihre Arbeitgeber könnten von ihnen verlangen, mit KI-Modellen zu arbeiten. Dies könnte die Entwicklung der Studenten behindern, wenn sie nicht wissen, wie sie diese Tools richtig einsetzen. Wir können die Schüler nicht daran hindern, Taschenrechner oder das Internet zu verwenden, und wir können sie nicht daran hindern, ChatGPT zu verwenden. Der beste Ansatz besteht darin, sich mit dem Tool vertraut zu machen und zu versuchen, es in Ihren Unterricht zu integrieren. Reflexion von Lehraufgaben In meiner früheren Lehrtätigkeit habe ich meinen Studierenden jeweils eine Literaturübersicht aufgetragen. Um Plagiate zu vermeiden und Innovationen zu fördern, habe ich die Studenten dieses Jahr gebeten, in Gruppen zusammenzuarbeiten, um Daten zur Luftqualität auf dem Campus zu sammeln. Dennoch analysieren die Studierenden die Daten selbstständig mit statistischen Methoden und verfassen individuelle Arbeiten. Natürlich sind viele Studierende mit der Erstellung von Projekten nicht vertraut. Einige Leute hatten Schwierigkeiten, eine geeignete Methode zur Bewertung der CO2-Emissionen zu finden. Deshalb schlug ich ihnen vor, ChatGPT zur Unterstützung bei der Gestaltung ihres Projekts zu verwenden . Dieses Modell kann mehrere Schritte zusammenfassen: von der Standortbestimmung über die Auswahl der CO2-Überwachungsgeräte, die Einrichtung der Geräte, das Sammeln und Analysieren von Daten bis hin zur Präsentation und Verbreitung der Ergebnisse. Die Studierenden erledigten die gesamte Arbeit der wissenschaftlichen Analyse und des Verfassens von wissenschaftlichen Arbeiten. Sie lernten aber auch, wie Large Language Models (LLMs) wissenschaftliche Ideen hervorbringen und allgemein bei der Planung von Experimenten helfen können . Meine Studenten studieren Umweltwissenschaften oder Geographie, daher sind die meisten von ihnen in Programmiersprachen wie R und Python nicht sehr kompetent. Ich habe manchmal Probleme beim Debuggen der Codes in diesen Sprachen und ChatGPT kann uns bei der Lösung dieses Problems helfen. Beispielsweise erstellten die Studenten unter meiner Anleitung mit ChatGPT R-Code, um ihre statistischen Tests durchzuführen und die Unterschiede im CO2-Gehalt zwischen natürlichen (wie Grasland) und anthropogenen (wie Klassenzimmern) Standorten auf dem Campus zu analysieren. Ich habe festgestellt, dass der Bot gültige Codes generiert, solange die Eingabeaufforderungen einfach und klar sind. Beispielsweise wurde mit dem R-Sprachcode ein T-Test durchgeführt, um die Unterschiede in der Kohlendioxidkonzentration zwischen natürlichen und anthropogenen Standorten auf einem Universitätscampus zu analysieren. Um sicherzustellen, dass meine Studierenden das (von mir bereitgestellte) Material besser verstehen und Plagiate vermeiden, habe ich auch meine Bewertungsmethoden geändert. Anstatt nur einen Aufsatz zu schreiben, mussten sie eine zehnminütige mündliche Präsentation halten, in der sie ihre Ergebnisse vorstellten. Dieser Ansatz verringert nicht nur die Wahrscheinlichkeit von Plagiaten, sondern macht den Bewertungsprozess auch interaktiver und ansprechender. Ich gebe jedem Schüler individuelles Feedback, zeige ihm Bereiche auf, in denen er sich verbessern muss, und fördere originelles Denken. Mögliche Gefahren Obwohl ChatGPT uns viele Vorteile bringen kann. Es hat sich jedoch gezeigt, dass es negative Auswirkungen auf die Vielfalt und Inklusion in akademischen Einrichtungen hat . Beispielsweise bat ich ChatGPT während einer Vorlesung über Treibhausgase, eine Liste wichtiger Bücher zum Klimawandel und ihrer Autoren bereitzustellen. Um jegliche Voreingenommenheit in Bezug auf Rasse oder Sprache zu vermeiden, habe ich in die Aufforderung „unabhängig von Rasse und Sprache“ aufgenommen. Allerdings sind alle Vorschläge von ChatGPT auf Englisch verfasst, 9 von 10 Autoren sind weiß und 9 von 10 Autoren sind männlich. Die Ausbildung von LLMs anhand von Informationen aus altbekannten Büchern und von Websites kann zu voreingenommenen und ungenauen Darstellungen der Perspektiven marginalisierter Gemeinschaften führen und gleichzeitig den Stimmen derjenigen mit Macht und Status mehr Gewicht verleihen. Galactica ist ein LLM des Technologieunternehmens Meta, der aufgrund rassistischer Inhalte eingestellt werden musste. Da die meisten Daten, die zum Trainieren dieser LLMs verwendet werden, auf Englisch vorliegen, erzielen sie in dieser Sprache die beste Leistung. Die weitverbreitete Nutzung von LLMs kann die Überrepräsentation privilegierter Gruppen noch verstärken und diejenigen, die bereits unterrepräsentiert sind, noch weiter an den Rand drängen. Einige praktische Tipps Hier sind einige Tipps, wie Sie ChatGPT effektiv in Ihrem Unterricht einsetzen können: 1. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um das Eintippen von Eingabeaufforderungen in ChatGPT zu lernen und zu üben. 2. Diversifizieren Sie Ihre (Lehr-)Prüfungen, beispielsweise durch die Einbindung mündlicher Präsentationen, um Plagiate zu vermeiden. 3. Seien Sie sich des Risikos bewusst, dass ChatGPT die Ungleichheit verschärft. 4. Klare Ziele festlegen: Machen Sie sich eine klare Vorstellung davon, was Sie mit ChatGPT erreichen möchten. 5. Eingabeaufforderungen testen und verfeinern: Testen Sie Eingabeaufforderungen mit ChatGPT und verfeinern Sie sie basierend auf den Ergebnissen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. 6. Gemeinsam mit anderen bearbeiten: Arbeiten Sie mit anderen Dozenten und Ihren Studenten zusammen, um die Eingabeaufforderungen zu überprüfen und zu verfeinern. Originallink: https://www.nature.com/articles/d41586-023-01026-9 |
<<: Hericium erinaceus, sieht es aus wie ein Affenkopf?
Lei Jun sagte auf der Pressekonferenz vor einigen...
Experte dieses Artikels: Fu Lu, Master der Neurop...
Wenn Sie jemand fragen würde: „Was ist das beste ...
Seit die Bundeswehr im Juli 1998 die erste Panzer...
Das Frühlingsfest rückt näher! Dieses Jahr ist da...
Dieser Artikel basiert auf der Beantwortung von F...
Heute befürworten wir einen grünen, gesunden und ...
Der Muttertag rückt langsam näher. Für viele jung...
Quelle: www.countytimes.co.uk Huer Insekten sind ...
Wenn es um Krafttraining geht, denken viele Leute...
Die Begeisterung des Kapitals, der Medienrummel u...
Viele Mädchen haben das Gefühl, nicht dünn genug ...
Jeder Winter scheint ohne Weißdorn unvollständig ...
Ich glaube, dass jeder sehr oft läuft. Laufen kan...
Ein muskulöser Körper ist immer noch ganz offensi...