Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen und die Weltgesundheitsorganisation haben einmal vorgeschlagen, dass „die beste Ernährungsstruktur für den Menschen ‚ein Fleisch, ein Gemüse und ein Pilz‘ sei.“ Die Pilze, die einst in den Bergen versteckt waren, haben es nun still und leise auf den Esstisch geschafft und sind zum „neuen Favoriten“ auf der Zunge der Menschen geworden. Unter ihnen ist Hericium erinaceus mit seinem extrem hohen Nährwert zum „einzigen Pilz“ unter Hunderten von Pilzen geworden. Das Bild stammt vom Autor, Copyright Bild, keine Berechtigung zum Nachdruck Der Ursprung von Hericium erinaceus Hericium erinaceus, auch bekannt als Hericium erinaceus, ... Igelpilz, Blumenkohlpilz usw., ist ein essbarer Pilz der Gattung Hericium in der Familie Odontaceae der Klasse Basidiomycetes. Obwohl der Name Hericium erinaceus bekannt vorkommt, haben viele Menschen den echten Hericium erinaceus möglicherweise noch nie gesehen. Die Form von Hericium erinaceus ist etwas ganz Besonderes. Sein Fruchtkörper ist rund und dick und der Hut hat nach oben gerichtete Stacheln. Im frischen Zustand ist es weiß und verfärbt sich im trockenen Zustand von hellgelb nach hellbraun. Die Basis ist schmal oder hat einen kurzen Stiel, und der obere Teil ist geschwollen und hat einen Durchmesser von 3,5–10 cm. Aus der Ferne sieht es pelzig und rund aus, wie ein Affenkopf, daher wird es „Hericium erinaceus“ genannt. Das Bild stammt vom Autor, Copyright Bild, keine Berechtigung zum Nachdruck Hericium erinaceus ist eine der acht „Bergdelikatessen“ Chinas. Er ist nicht nur eine essbare Delikatesse, sondern auch ein wichtiger Heilpilz. Seit der Antike gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Hericium erinaceus ist eine Delikatesse aus den Bergen und ein Vogelnest ist eine Delikatesse aus Meeresfrüchten.“ Es wird neben Bärentatze, Seegurke und Haifischflosse als eines der vier berühmten Gerichte aufgeführt. Frischer Hericium erinaceus hat eine cremefarbene Farbe und die haarigen Teile an der Außenseite werden Stacheln genannt. Die Stacheln des frischen Hericium erinaceus sind weich und enthalten viel Wasser. Sie brechen, wenn Sie sie mit etwas Kraft einklemmen. Sie schmecken sehr gut, wenn man daraus Suppe macht. Mein Land ist das Hauptproduktionsgebiet des wilden Hericium erinaceus. Hericium erinaceus ist ein saprophytischer Pilz. In den Bergregionen im Südwesten meines Landes tritt es hauptsächlich im Juli und August auf morschem Holz in den Bergwäldern auf. Im Nordosten meines Landes tritt es im Allgemeinen im August und September auf. Aufgrund des geringen Ertrags des wilden Hericium erinaceus wird er heute grundsätzlich künstlich gezüchtet. Warum ist Hericium erinaceus so beliebt? In „Chinese Medicinal Fungi“ heißt es: „Hericium erinaceus ist süß, mild und kann die fünf inneren Organe unterstützen, die Verdauung fördern, nähren, Krebs bekämpfen und Neurasthenie behandeln. In China wird es häufig zur Behandlung von Verdauungsstörungen wie Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Speiseröhrenkrebs und Magenkrebs eingesetzt. Hericium erinaceus ist reich an Nährstoffen wie Proteinen, Vitaminen, Kohlenhydraten, Rohfaser, Kalzium, Thiamin, Riboflavin und 7 essentiellen Aminosäuren für den menschlichen Körper. Relevante Studien haben gezeigt, dass die in Hericium erinaceus enthaltenen ungesättigten Fettsäuren den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut senken, den Blutfettspiegel im Körper regulieren und ideale Nahrungsmittel für Patienten mit Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind. Die in Hericium erinaceus enthaltenen Polysaccharide können die Funktion des Verdauungssystems regulieren, die Regeneration und Reparatur der Magenschleimhaut fördern und die Schutzwirkung der Magenschleimhaut verstärken. und haben eine gewisse hemmende Wirkung auf Magengeschwüre. Darüber hinaus wirken die in Hericium erinaceus enthaltenen Polypeptide als Radikalfänger und Antioxidantien, was die Immunfunktion des Körpers verbessern und die Alterung verzögern kann. Es ist ein ideales Nahrungsmittel sowohl für die Medizin als auch für die Ernährung. Das Bild stammt vom Autor, Copyright Bild, keine Berechtigung zum Nachdruck Zubereitung von getrocknetem Hericium erinaceus Frischer Hericium erinaceus kann direkt gekocht werden, ist aber nicht einfach zu lagern. Bei den meisten Hericium erinaceus auf dem Markt handelt es sich um getrocknete Produkte, die vor dem Verzehr aufgequollen werden müssen und allgemein als wassergequollene Hericium erinaceus bezeichnet werden. Im Vergleich zu gewöhnlichen getrockneten Pilzen ist das Einweichen von Hericium erinaceus aufwändiger. Generell können zum Einweichen folgende vier Methoden verwendet werden. 1. Waschen Sie den Hericium erinaceus mit klarem Wasser und legen Sie ihn in ein Becken. Geben Sie kochendes Wasser hinzu und dämpfen Sie es mehrere Stunden lang in einem Dampfgarer, bis keine harten Klumpen mehr zu sehen sind, wenn Sie den Hericium erinaceus mit der Hand zusammendrücken. 2. Waschen Sie den Hericium erinaceus und geben Sie ihn in einen Topf mit sauberem Wasser. Bei schwacher Hitze mehrere Stunden köcheln lassen, bis es vollständig eingeweicht ist. 3. Waschen Sie den Hericium erinaceus und geben Sie ihn in einen Topf mit kochendem Wasser. Fügen Sie eine entsprechende Menge essbarer Lauge hinzu und lassen Sie es langsam bei schwacher Hitze köcheln, bis das Hericium erinaceus vollständig eingeweicht ist. Anschließend mit klarem Wasser ausspülen und nachspülen, bis der alkalische Geschmack verschwunden ist. 4. Waschen Sie den Hericium erinaceus und geben Sie ihn in einen Topf mit sauberem Wasser. 2–3 Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen. Anschließend Brühe oder Speiseöl hinzufügen und weiterkochen, bis der Hericium erinaceus weich ist. Natürlich können Sie Hericium erinaceus und Brühe auch im Dampfgarer dämpfen. Beim Einweichen des Hericium erinaceus ist zu beachten, dass man ihn nach dem Waschen am besten eine Zeit lang in kaltem Wasser einweicht und ihn dann mit kochendem Wasser im Dampfgarer dämpfst oder in einem Topf köcheln lässt. Dadurch wird eine bessere Wirkung erzielt. Nach dem Einweichen sollten die Wurzeln des Hericium erinaceus abgeschnitten werden, da die Suppe sonst bitter wird. Geschrieben von: Lao Ke Kai Brain Hole Dieser Artikel wurde vom Science Popularization China-Creation Cultivation Program erstellt. Bei Nachdruck bitte die Quelle angeben |
Kinder können nicht ohne Spielzeug leben. Gutes S...
Am Abend des 16. November ereignete sich im Einka...
Wie war die Song-Dynastie? In Geschichtsbüchern D...
Wenn wir mit Hanteln trainieren, müssen wir uns n...
Fußball ist ein sehr wettbewerbsorientierter Spor...
Lassen Sie mich zunächst klarstellen, dass es sic...
Nach Angaben des Katastrophenschutzamts der Stadt...
Wenn Sie während des Frühlingsfestes zu Hause Fle...
Wie wir alle wissen, ist die Atmung beim Yoga seh...
Eine schlanke Figur ist der Wunsch jedes Einzelne...
Sportler haben häufig das Problem, dass ihre Wade...
Am 26. Dezember stand das Thema „Internet-Promi-F...
Laufen hat viele Vorteile für den menschlichen Kö...
© bashta Leviathan Press: Ich schätze, viele Leut...