Joggen ist heute eine weit verbreitete Form der gesundheitserhaltenden Bewegung. Dabei werden nicht nur Muskeln und Knochen trainiert, sondern auch die Durchblutung des Körpers gefördert. Welche Voraussetzungen müssen also zum Joggen gegeben sein? Müssen Mädchen jeden Tag joggen? Gibt es während der besonderen physiologischen Phasen von Mädchen irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen oder Anforderungen? Lassen Sie uns heute einen Blick darauf werfen: Müssen wir jeden Tag joggen? Beim Laufen kann man Fett verbrennen. Eine Person mit einem Gewicht von 61 kg kann durch 45-minütiges Joggen mehr als 2009 Kalorien verbrennen. Außerdem kann es Muskeln formen, hat eine deutlichere Wirkung auf die Beine und das Gesäß und baut Stress im ganzen Körper und Geist ab. Allerdings wird das Laufen von 4 bis 5 Kilometern pro Tag zwangsläufig langweilig und es wird schwierig, Sport zu treiben. Um für lange Zeit bestehen zu bleiben. Um die Langeweile beim Laufen zu überwinden und den körperlichen und geistigen Nutzen des Laufens zu maximieren, geben Experten die folgenden Vorschläge: 1. Gruppenläufe helfen gegen Langeweile Das Laufen mit einem Partner macht nicht nur mehr Spaß, sondern verbessert auch die Laufmentalität. Das Laufen mit einem Begleiter kann die Moral, das Selbstvertrauen, die Kreativität und das Glücksgefühl steigern. Wenn möglich, können Sie auch einem Joggingclub beitreten. Dort können Sie nicht nur Sport treiben, sondern auch neue Freunde finden. 2. Je stärker deine Muskeln, desto leichter ist das Laufen Der effektivste Weg, Ihre Beine zu stärken, ist, eine Steigung hinaufzulaufen. Am besten wählen Sie zu Beginn eine Steigung mit einer sanfteren Steigung (beim Training auf einem Indoor-Laufband können Sie die Steigung um 4–5 % erhöhen), wiederholen den Steigungslauf dreimal und machen zwischendurch jeweils eine Pause von 2 Minuten. Beim Laufen an einer Steigung sollten Sie Ihre Schrittlänge verkürzen, Ihren Armschwung verstärken und auf das Aufwärmen am Anfang und das Abkühlen am Ende achten. Auch Gewichthebeübungen sind effektiv. Studien haben gezeigt, dass Gewichtheben die Laufökonomie verbessern kann. Die sogenannte Laufökonomie bezeichnet eine Bewertung der Laufeffekte und der Hauptparameter ist der Sauerstoffverbrauch während des Laufens. Zu den Zusatzübungen, die zu besseren Laufergebnissen beitragen, zählen: Hantelheben, Sprinten und auf Zehenspitzen stehen, um die Wadenmuskulatur zu trainieren. 3. Schneller laufen hat erhebliche Auswirkungen auf Körper und Geist Durch das Laufen mit großen Schritten können Sie sich stärker und selbstbewusster fühlen. Für Anfänger eignet sich folgender Laufgeschwindigkeits-Trainingsplan sehr gut: In der Mittelphase einer 30-minütigen Laufübung kannst du deinen Lauf dreimal für jeweils 1 Minute beschleunigen und nach jeder Beschleunigung wieder zur normalen Laufgeschwindigkeit zurückkehren. Dieser Plan kann einmal wöchentlich umgesetzt werden. Dabei sollte die Geschwindigkeit schrittweise erhöht und die Dauer und Häufigkeit der Beschleunigung schrittweise erhöht werden. 4. Laufen im Freien ist effektiver Das Laufen im Freien ist für den Körper vorteilhafter als das Laufen in Innenräumen und die ständig wechselnde Landschaft draußen kann die Laufzeit oft verlängern. Natürlich ist die schöne Landschaft nicht der einzige Vorteil. Studien haben gezeigt, dass unter gleichen körperlichen Bedingungen und bei gleicher Laufdistanz die Herzfrequenz von Outdoor-Läufern höher ist als die von Indoor-Läufern. 5. Ändere häufig deinen Laufstil Um Ausdauer, Geschwindigkeit und Kraft beim Laufen zu steigern, sollten Sie Ihre Laufform mindestens einmal pro Woche ändern, z. B. die Intervalldistanz des Beschleunigungslaufs ändern, die Anzahl der Bergläufe erhöhen, langsamer werden, um die Laufdistanz zu erhöhen (1 km bis 3 km mehr als üblich) usw. Wenn Sie immer die gleiche Strecke im gleichen Tempo laufen, ist es schwierig, Ihre Fortschritte zu erkennen. Die beste Möglichkeit, sich selbst herauszufordern, besteht darin, häufig Ihre Laufform zu ändern. Basierend auf den relevanten Informationen, die wir Ihnen heute vorgestellt haben, dass Mädchen jeden Tag joggen sollten, glaube ich, dass jeder die Essenz des Joggens und die zu beachtenden Vorsichtsmaßnahmen verstanden haben sollte. Gleichzeitig empfehlen wir aber auch jedem, Sport zu treiben und dabei nicht auf halbem Weg aufzugeben. Ansonsten sind die gesundheitserhaltenden Effekte des Joggens kaum zu erkennen. Während der Sonderperiode für Mädchen können Sie die Joggingdauer verkürzen und die Joggingintensität verringern. |
<<: Was ist zum Abnehmen besser: zügiges Gehen oder Laufen?
>>: Inwieweit hilft Ihnen das tägliche Laufen dabei, größer zu werden?
Es gibt viele gute Pferde, aber der Wettbewerb zw...
Das chinesische Büro für bemannte Raumfahrttechni...
Gibt es zwei Menschen auf der Welt, die sich extr...
Das Amt für Geologie und Mineralressourcen der Pr...
Wenn Sie eine PS4 besitzen, können Sie im Verglei...
Viele Freundinnen haben das Gefühl, dass sie viel...
Mit dem steigenden Lebensstandard steigt auch der...
Kürzlich sammelte ein Mann in Yibin, Sichuan, Pil...
Ich bin fettleibig. Meine Freunde haben mir gesag...
In „Lebewohl, meine Konkubine“ hat der junge Prot...
Am 5. November 2019 schloss die Intel-Tochter Mob...
Aufgrund seines bösartigen Namens ist der Sanddol...
Nachdem der BYD Qin L mit einem Startpreis von 99...
Nach der offiziellen Veröffentlichung von Surface ...