Worauf solltest du bei längerer Yoga-Praxis achten?

Worauf solltest du bei längerer Yoga-Praxis achten?

Heutzutage ist Yoga überall verbreitet. Viele Mädchen, die Schönheit lieben, gehen in Yogastudios, um zu trainieren und einen schönen Körper zu formen. Beim Praktizieren von Yoga gibt es tatsächlich viele Dinge zu beachten, z. B. einen leeren Magen haben, keinen Schmuck oder Mobiltelefone tragen, einen ruhigen Geist bewahren, eine ruhige und belüftete Umgebung wählen und lockere und weiche Kleidung tragen. Auf diese Dinge sollte geachtet werden. Lassen Sie uns unten ausführlich darüber sprechen.

Wenn möglich, nimm vor dem Yoga am besten ein Bad! Dies öffnet die Gelenke im Körper und erleichtert die Dehnbewegungen. Vermeiden Sie es, unmittelbar nach dem Yoga zu duschen. Warten Sie mindestens eine halbe Stunde, bevor Sie duschen. 2–3 Stunden vor der Yoga-Praxis dürfen Sie nichts essen. Da Yoga viele Dreh-, Verwindungs-, Druck- und andere Bewegungen beinhaltet, wird Ihr Magen zusammengedrückt und Sie verspüren Übelkeit, wenn Sie nicht auf nüchternen Magen sind.

Sie dürfen 0,5–1 Stunde nach dem Yoga nichts essen: Essen Sie nicht unmittelbar nach dem Yoga, da dies zu Magenbeschwerden führt. Schlimmer noch, es kann eine Gastritis oder Pankreatitis verursachen. Je später Sie nach dem Yoga essen, desto besser. Im Allgemeinen ist es am besten, etwa eine Stunde am Tag Yoga zu machen.

Tragen Sie diese süßen und hübschen Accessoires nicht, da Sie sich dadurch zurückhaltender fühlen. Manche Menschen umwickeln beim Yoga ihre Beine, ihren Bauch usw. mit Plastikfolie und sagen, sie wollten damit abnehmen. Aber, meine Damen, das ist keine wissenschaftliche Theorie. Beim Yoga schwitzen Sie, aber wenn Sie den Schweiß nicht ausscheiden können, bekommen Sie wahrscheinlich Ekzeme.

Wenn Sie unter Bluthochdruck oder einer Herzerkrankung leiden, sollten Sie niemals Übungen machen, bei denen Sie Ihren Kopf senken müssen. Besprechen Sie dies am besten mit Ihrem Arzt oder einem professionellen Yogalehrer, schildern Sie Ihre körperlichen Voraussetzungen und lassen Sie sich erklären, welche Bewegungen für Sie nicht möglich sind. Sechs Monate nach der Operation und während der Menstruation ist es nicht ratsam, schwierige Bewegungen auszuführen.

Yoga ist eine Fitnessaktivität, die Körper und Geist trainiert und eine ruhige Umgebung erfordert. Daher ist es am besten, kein Mobiltelefon mitzubringen. Dies ist ein Zeichen des Respekts gegenüber anderen und gegenüber sich selbst. Wenn Sie nicht ohne Ihr Telefon leben können, sollten Sie es auf lautlos stellen, um andere nicht zu stören. Kurz gesagt, es gibt viele Dinge, auf die man beim Yoga achten muss. Wenn du etwas nicht verstehst, kannst du es auch online nachschlagen.

<<:  Was sind die Schönheits-Yoga-Posen?

>>:  Welche Vorteile haben Yogaballübungen?

Artikel empfehlen

Wie man Temperament-Yoga kultiviert

Yoga ist unter den zahlreichen Aerobic-Übungen di...

Nationaler Tag der Feuerwehr – Heute danken wir ihnen!

Die „Chongqing-Kinder“, die Tag und Nacht im Wald...

So wählen Sie ein Heimtrainer aus

Wer lange im Büro sitzt, bewegt sich täglich nur ...

Was genau ist Hot Yoga?

Yoga ist heutzutage bei Büroangestellten eine seh...

gratulieren! Viele Premieren erleben

Die Astronautenbesatzung von Shenzhou 15 nutzte v...

Welche Outdoor-Sportarten gibt es im Frühling?

Der Frühling ist eine schöne Zeit, wenn alles wie...

Welche Muskeltrainingsmethoden gibt es?

Da Fitness im Leben der Menschen immer beliebter ...

Welche Vorteile hat Yoga für Frauen?

Yoga ist ein Nationalsport, vor allem weil es für...

So schonen Sie Ihre Kniegelenke beim Langstreckenlauf

Langstreckenlauf ist ein Nationalsport, der von v...