Wie man beim Rückenschwimmen schwebt

Wie man beim Rückenschwimmen schwebt

Viele Menschen schwimmen sehr gern, denn Schwimmen ist eine spezielle Sportart zum Abnehmen und trainiert den gesamten Körper und die Lungenkapazität. Es gibt viele Schwimmstile, darunter Brustschwimmen, Rückenschwimmen und Freistil. Wenn viele Menschen gerade erst mit dem Schwimmen anfangen, können sie eine Zeit lang nur eng schwimmen. Wie können sie dann beim Rückenschwimmen schweben?

1. Hände und Kopf

Wenn wir beim Rückenschwimmen schweben möchten, muss unser Kopf angehoben sein, die Amplitude sollte jedoch nicht zu groß sein, da wir sonst leicht Wasser trinken können. Beim Rückenschwimmen müssen die Hände abwechselnd nach vorne paddeln und der Kopf sollte nach beiden Seiten schwingen. Nur so kann unser Körper auf dem Wasser schweben. Beim Rückenschwimmen musst du darauf achten, durch den Mund und nicht durch die Nase zu atmen, da deine Nase sonst oft am Wasser erstickt, was einem gleichmäßigen Rückenschwimmen nicht förderlich ist.

2. Beine und Taille

Um unseren Körper auf dem Wasser zu halten, sind wir auf die Kraft unserer Beine angewiesen. Der Vorwärtsimpuls beim Rückenschwimmen entsteht durch das Gleiten der Beine. Wenn die Beine gebeugt sind, sollten sie nach oben treten, und wenn die Beine gestreckt sind, sollten sie das Wasser nach unten drücken, damit der Körper immer auf dem Wasser treiben kann. Beim Rückenschwimmen müssen wir darauf achten, dass unsere Taille und der obere Teil unserer Brust über der Wasseroberfläche liegen, damit unser Körper nicht unter Wasser sinkt und wir nicht so leicht Wasser trinken. Die Körperhaltung sollte jederzeit angepasst werden und nicht dauerhaft steif sein.

3. Entspannen Sie Ihren Geist

Der Grund, warum viele Menschen nicht auf dem Wasser treiben können, ist, dass sie zu nervös sind. Bei zu großer Anspannung werden die Körpermuskeln steif, was einem reibungslosen Ablauf unseres Rückenschwimmens nicht förderlich ist. Nur wenn Sie Ihren Geist entspannen und Ihre Muskeln aktiv halten, können Sie das Rückenschwimmen normal ausführen.

4. Schritt für Schritt

Beim Erlernen des Rückenschwimmens müssen wir darauf achten, dass die Fortschritte schrittweise erfolgen, da sonst die Effizienz des Schwimmenlernens sehr gering ist. Wenn Sie mit dem Schwimmen beginnen, sollten Sie im Allgemeinen zuerst Freistil und dann Rückenschwimmen, Brustschwimmen usw. lernen. Nur wenn wir zunächst eine gute Grundlage legen, können wir das Rückenschwimmen erlernen, ohne auf viele Hindernisse zu stoßen.

<<:  Welche Tipps gibt es zum Abnehmen durch Langstreckenlauf?

>>:  Tipps zur Rückenschwimmtechnik

Artikel empfehlen

Warum ist Amazon so wertvoll? Aufgrund des erfolgreichen Mitgliedschaftssystems

Shelly Banjo, Kolumnistin bei Bloomberg Gadfly, g...

Verstehen Pflanzen Mathematik? Die magische Fibonacci-Folge

Anmerkung des Herausgebers: Pflanzen nehmen in de...

Welche Wirkung haben Sandsäcke?

Viele Menschen schlagen gerne auf Sandsäcke. Mens...

Wie trainiert man die Brustmuskulatur am besten?

Wenn Sie Brustmuskeln aufbauen möchten, gibt es M...

Klassische Bauchmuskelübungen für Bauchmuskelsportler

In diesem Zeitalter, in dem Aussehen und Figur al...

Werden die Beine durch Laufen dicker?

Laufen ist eine sehr gute Fitnessübung. Wenn Sie ...

Sind Sit-ups wirksam gegen Verstopfung?

Sit-ups sind ein sehr verbreiteter Sport. Viele F...

Der Bauplan des Lebens: Gene? Es sind nicht nur die Gene!

Die Gewinnerarbeiten des „China Science Populariz...