Jetzt Autos haben in Tausenden Haushalten Einzug gehalten Von der täglichen Reise bis zur Kurzstreckenreise ist es unverzichtbar Hat unser Leben erheblich erleichtert Die Entwicklung moderner Automobile ist sehr rasant. Ob es um Spitzentechnologien und innovative Errungenschaften in den Bereichen Elektrifizierung, Wasserstoffenergie, Reisen der Zukunft, Massenfahrzeuge usw. geht, es gibt atemberaubende Veränderungen. Aber ist Ihnen aufgefallen, dass, egal wie sich das Auto verändert, der obere Teil der Windschutzscheibe beim Einbau immer in einem bestimmten Winkel nach hinten geneigt ist? Warum ist das so? Heute werden wir studieren: Warum kippt die Frontscheibe nach hinten? Warum öffnen viele Autofahrer nur eine Seite ihres Autofensters? Welche anderen wenig bekannten Fakten gibt es über Autofenster? Auto-Frontscheibe 1. Schönes Aussehen Durch das Kippen der Frontscheibe eines Autos in einem bestimmten Winkel nach hinten kann das Fahrzeug schöner aussehen, ohne abrupte Kanten oder Ecken. 2. Reduzieren Sie den Luftwiderstand Wenn ein Auto vorwärts fährt, ist es einem starken Luftwiderstand ausgesetzt, doch die Windschutzscheibe ist nach hinten geneigt, sodass die entgegenkommende Luft ungehindert über die Scheibe strömen kann. Der schräge Einbau der Frontscheibe entspricht daher dem Prinzip der Reduzierung des Luftwiderstands . Natürlich gibt es Ausnahmen, wie beispielsweise die Windschutzscheibe eines großen LKWs. Obwohl der Platz in einem Auto klein ist, verfügt es über umfassende Einrichtungen in allen Bereichen und die Sitze können umgeklappt werden, damit sich die Leute hinlegen und ausruhen können. Dies ist in einem großen LKW jedoch nicht möglich. Lkw sind wesentlich länger auf der Straße unterwegs als Pkw. Um den Fahrkomfort des Fahrers zu verbessern, kann die Kabine daher nur so breit wie möglich gestaltet werden, und der durch vertikales Glas frei bleibende Raum ist größer als der durch schräges Glas. 3. Sorgen Sie für Fahrsicherheit Der wichtigere Grund für den schrägen Einbau der Frontscheibe eines Autos ist die Gewährleistung der Fahrsicherheit. Wenn Sie nachts mit dem Bus fahren und durch die vertikal eingebauten Seitenglasfenster hinausschauen, wird die Landschaft im Businneren als klares virtuelles Bild auf der Scheibe dargestellt, sofern es im Businneren relativ hell ist. Dieses virtuelle Bild überlappt sich mit der Landschaft vor dem Fenster und vermittelt den Menschen die Illusion, dass es schwierig ist, zwischen drinnen und draußen zu unterscheiden . Zu diesem Zeitpunkt ist das Glasfenster wie ein transparenter Spiegel. Wenn die Windschutzscheibe des Autos zudem vertikal eingebaut ist, wird das virtuelle Bild der Szenerie im Auto auf der Windschutzscheibe reflektiert und überlappt und vermischt sich mit dem Bild der Szenerie außerhalb des Autos. Dies führt zu visueller Verwirrung für den Fahrer, der die Straße, den Verkehr und die Fußgänger beobachtet, und kann leicht zu Verkehrsunfällen führen. Versuchen Sie daher, bei Nachtfahrten das Licht im Auto nicht einzuschalten . Warum können wir also visuelle Störungen vermeiden, indem wir die Windschutzscheibe in einem bestimmten Winkel neigen? Dies liegt daran, dass die Landschaft vor dem Auto durch das durch das Glas fallende Licht in die Augen des Fahrers fällt, während der Fahrer aufgrund des Prinzips der Lichtreflexion vom Glas das virtuelle Bild der Landschaft im Auto sieht . Daher ändert sich die Lichtdurchlässigkeit der Windschutzscheibe kaum, nachdem sie gekippt wurde. Gemäß dem Abbildungsprinzip eines Planspiegels ist die Größe des vom Planspiegel erzeugten Bildes gleich der Größe des Objekts, die Abstände zwischen Bild und Objekt vom Planspiegel sind gleich und die Linie, die Bild und Objekt verbindet, steht senkrecht auf der Spiegeloberfläche, d. h. das vom Planspiegel erzeugte Bild und das Objekt sind symmetrisch zur Spiegeloberfläche. Wenn die Windschutzscheibe nach vorne geneigt wird, wird das virtuelle Bild der Szenerie im Auto über dem Sichtfeld des Fahrers reflektiert, was für die Fahrsicherheit eine sehr praktische Rolle spielt . Autofenster einseitig geöffnet Wenn Sie ohne geöffnete Fenster fahren, steigt die Kohlenmonoxidkonzentration im Auto, was Sie schläfrig macht und Sie zum „Aufwachen“ frische Luft brauchen. Beim Fahren auf normalen Straßen kann das Öffnen der Autofenster den Komfort erhöhen, es ist jedoch nicht in allen Situationen geeignet und es gibt auch einige Überlegungen dazu, wie die Autofenster geöffnet werden sollen. 1. Öffnen Sie einen Schlitz auf einer Seite, um Gerüche zu verteilen Wenn eine Seite der Frontscheibe ein wenig geöffnet wird, drückt die Luft im Auto den Rauch oder andere Gerüche heraus. Wenn das Fenster jedoch weiter geöffnet wird, drückt die starke Kraft des Luftstroms außerhalb des Autos den Rauch in das Auto und lässt ihn aus der hinteren Auspufföffnung herausströmen. Wenn ein Passagier raucht, öffnen Sie das Fenster auf der Raucherseite, damit der Passivrauch schnell abziehen kann. 2. Öffnen Sie zwei Fenster diagonal, um Lärm zu reduzieren Wenn Sie während der Fahrt zwei gegenüberliegende Fenster öffnen, ist das Geräusch sehr laut und Sie hören die ganze Zeit ein „Zischen“ und können möglicherweise nicht einmal hören, was die Leute sagen. Zu diesem Zeitpunkt ermöglicht das Öffnen eines Frontfensters und eines schrägen Heckfensters nicht nur einen gleichmäßigen Luftstrom, sondern trägt auch zur Kühlung und Belüftung bei. Darüber hinaus ist diese Methode atmungsaktiv und leise und eignet sich daher gut dafür, Kinder mit nach draußen zu nehmen, damit sie ruhig schlafen können. 3. Öffnen Sie drei Lüfter und schließen Sie einen Lüfter für eine schnelle Belüftung Am besten öffnen Sie zwei Frontfenster und ein Heckfenster. Dadurch entsteht in der hinteren Reihe ein Hochdruckgebiet. Der Wind wird sanfter sein, sodass die Menschen ihn leichter akzeptieren können. Es kann auch das Eindringen von Fremdkörpern von außen in das Auto verhindern und so für mehr Sicherheit sorgen. Tipps für Autofenster 1. Wozu dienen die kleinen schwarzen Punkte auf den Autoscheiben? Wer oft mit dem Auto unterwegs ist, dem fällt vielleicht ein kleines Detail auf: Am Rand der Autoscheibe befindet sich ein Kreis aus kleinen schwarzen Punkten. Viele meiner Freunde denken, dass es sich dabei um Aufkleber dieses Herstellers handelt, aber tatsächlich haben diese kleinen schwarzen Punkte einen echten wissenschaftlichen Nutzen. Unsere Autoscheiben werden mit Klebstoff am Auto befestigt. Wenn die Autofenster im heißen Sommer der Sonne ausgesetzt sind, steigt die Temperatur des Metallrahmens um die Autofenster und dehnt sich aus, was zum Explodieren der Autofenster führen kann. Im Winter sind die Temperaturen niedrig und es ist heiß im Auto, was zu einem großen Kontrast zwischen dem umgebenden Rahmen und der Mitte führt und außerdem die Gefahr besteht, dass die Autoscheibe explodiert. Die kleinen schwarzen Punkte auf den Autoscheiben können die Scheiben schützen und Schäden an den Scheiben durch die Außenwelt reduzieren. Diese kleinen schwarzen Punkte, die vom Fensterrahmen zur Mitte hin allmählich kleiner werden, dienen als Übergang, verteilen die Wärmeausdehnung , verringern den Druck auf die Autoscheibe und mindern so die Explosionsgefahr. 2. Welche wunderbaren Einsatzmöglichkeiten hat ein Auto-Schiebedach? • Im Stau: Abgas Jeder kennt bestimmt einen Stau, bei dem viele Fahrzeuge dicht an dicht stehen und jede Menge Abgase ausstoßen. Bei geöffneten Seitenfenstern können die umgebenden Abgase leicht in das Fahrzeuginnere gelangen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Seitenfenster schließen und das Schiebedach öffnen. Da die Dachfensterbelüftung auf dem Unterdruckprinzip basiert, werden durch die Unterdruckbelüftung die Abgase im Auto ausgestoßen und es gelangt keine schmutzige Luft in das Auto. • Während der Fahrt: Lärm reduzieren Bei Autobahnfahrten führt ein zu langes Einschalten der Heizung zur Ermüdung des Fahrers, das Öffnen der Seitenfenster führt jedoch zu starken Windgeräuschen. Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 100 Kilometer erreicht, kann der Lärm bis zu 110 Dezibel betragen, während er bei geöffnetem Schiebedach nur 69 Dezibel beträgt, da das Schiebedach ein aerodynamisches Design aufweist, das beim Öffnen die Windgeräusche reduzieren kann. 3. Das gleichzeitige Öffnen von vier Fenstern führt zu einer geringen Lüftungseffizienz Manche Leute glauben, dass das Öffnen aller vier Autofenster eine schnellere Belüftung ermöglicht. Tatsächlich ist die Belüftungseffizienz gering und die Luftstromrichtung im Auto wird während der Fahrt chaotisch. Wenn die Luftströmung um die Autofenster ihren Höhepunkt erreicht, kann es leicht zu Wechselwirkungen zwischen den im Auto angesammelten Luftmengen und damit zu Turbulenzen kommen. Im Extremfall können sogar kleine, leichte Dekorationsgegenstände im Auto in die Luft fliegen. Wenn einige der Knöpfe im Auto nicht sicher installiert sind, können sie weggesprengt werden, was sehr gefährlich ist. |
Laufen ist ein Sport, den viele Menschen im Leben...
LeEco, das aufgrund seiner Finanzierung und ander...
Offiziellen Angaben von BAIC New Energy zufolge s...
Mit der Entwicklung und dem Fortschritt der moder...
Microsoft soll Ende dieses Monats die neuste „Tec...
Wenn Sie an einem normalen Tag zu viel essen, kan...
Chronische Gastritis ist eine häufige Erkrankung ...
Yoga ist ein Sport, der Körper und Geist vereint....
Einer aktuellen Studie zufolge kann das neue Coro...
Das erste Mal, dass ich einem Nordschakal begegne...
Kürzlich kamen gute Nachrichten aus dem Westen de...
Die menschliche Wadenmuskulatur ist sehr empfindl...
Im Oktober 2013 wurde in der renommierten medizin...
In der heutigen Gesellschaft möchten die meisten ...