Senheng & EverydayOnSales: Online-Shopper-Umfrage in Malaysia 2014

Senheng & EverydayOnSales: Online-Shopper-Umfrage in Malaysia 2014

Malaysier sind Kaufsüchtige. Einer Umfrage zufolge tätigen 54 % der Online-Käufer in Malaysia mindestens einmal im Monat einen Online-Einkauf und 26 % tätigen einmal pro Woche einen Einkauf.

Die Forschungswebsite e-commerce.milo hat im Januar Daten von der Mehrheit der Online-Benutzer in Malaysia gesammelt, um herauszufinden, wie sich Kunden beim Online-Einkauf verhalten.

Die Umfrage wurde in Zusammenarbeit mit zwei anderen Websites, Senheng und EverydayOnSales, veröffentlicht und sammelte erfolgreich Antworten von 626 Online-Benutzern in Malaysia. Dies ist eine umfangreiche Stichprobe, die es uns ermöglicht, eine aussagekräftige Umfrage und Infografik zu erstellen.

Klicken Sie hier, um die vollständige Infografik in einem neuen Fenster anzuzeigen. Hier ist eine Aufschlüsselung der Ergebnisse und Zahlen:

91 % der Internetnutzer kaufen online ein. Für die 9 %, die nicht online einkaufen, ist mangelndes Vertrauen der Hauptgrund. Weitere Gründe sind die Unmöglichkeit, die Produkte tatsächlich anzufassen und zu erfühlen, und die Tatsache, dass sie nicht davon überzeugt sind, dass bei Online-Verkäufern Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit garantiert werden können.

91 % der malaysischen Internetnutzer kaufen online ein

Malaysier sind im Allgemeinen kaufsüchtig. 54 % der Online-Käufer kaufen mindestens einmal im Monat etwas ein, 26 % kaufen jede Woche etwas ein und 7 % kaufen sogar fast jeden Tag ein.

Wie viel geben Malaysier online aus? 85 % der Online-Käufer geben 500 Ringgit (913 Yuan) oder weniger pro Monat aus, 10 % geben 500–1.000 Ringgit (1.825 Yuan) oder mehr aus und 5 % geben 1.000 Ringgit oder mehr pro Monat aus.

85 % der malaysischen Online-Käufer geben weniger als 913 RMB pro Monat aus

Wo kaufen Malaysier am liebsten online ein?

Gruppenkauf-Websites und Online-Shops haben die von den Malaysiern bevorzugten Arten von Online-Shopping-Sites monopolisiert. Tatsächlich handelt es sich bei drei der fünf besten Optionen um Gruppenkauf-Websites: Groupon belegt den ersten Platz, LivingSocial den dritten und MyDeal den fünften.

Die einzigen untypischen E-Commerce-Sites auf der Liste sind Facebook (Platz zwei) und die Online-Kleinanzeigen-Site Mudah (Platz sieben).

Groupon, Facebook und LivingSocial sind die drei wichtigsten Online-Shopping-Ziele in Malaysia

Lelong.my wurde 1998 gegründet, noch bevor Groupon und Facebook überhaupt entstanden, und ist nach wie vor ein führendes Unternehmen auf dem malaysischen Online-Markt. Lazada, ein Nachzügler mit viel finanzieller Unterstützung und Marketingbemühungen, ist jedoch nicht weit dahinter. Jetzt ist es ein aufsteigender Stern auf dem malaysischen E-Commerce-Markt.

Neben Lazada muss Lelong.my auch vor drei weiteren ausländischen Websites auf der Hut sein. Die letzten drei in den Top Ten sind Zalora auf Platz acht, eBay auf Platz neun und Rakuten auf Platz zehn.

Tatsächlich sind alle beliebten Online-Shopping-Sites auf der Liste in ausländischem Besitz, mit Ausnahme von Lelong.my und der Schwester-Site Superbuy. Dies zeigt auch, dass es in der Region keine besonders erfolgreichen E-Commerce-Startups gibt. Das letzte erfolgreiche Startup ist 14 Jahre her!

Falls Sie verwirrt sind: „Sonstige“ umfasst kleine Online-Shops im Besitz von Personen, von denen bekannt ist, dass sie an der Umfrage teilnehmen, Forenseiten, Social-Media-Dienste und ausländische Websites. Dies bringt uns zu unserem nächsten Thema.

Trotz der Herausforderungen durch regionale Nutzer und obwohl kein kostenloser Versand nach Malaysia angeboten wird (wie in Singapur), bleibt Amazon die beliebteste Online-Shopping-Site in Malaysia – auch ohne physisches Lager vor Ort.

Ganze 69 % der Online-Käufer würden es begrüßen, wenn Amazon in Malaysia einen lokalen Online-Shopping-Service betreiben würde. Als nächstes hoffen 15 % auf den Markteintritt von Taobao, 17 % auf den Markteintritt von ASOS und weitere 12 % auf den Markteintritt von Tmall.

69 % der Online-Käufer wünschen sich einen Markteintritt von Amazon in Malaysia

Was kaufen Malaysier gerne (oder nicht) online?

Also, was kaufen die Malaysier? Was kaufen sie gerne über lokale Gruppenkaufseiten und ausländische Websites?

Es überrascht nicht, dass die fünf Top-Kategorien sowohl bei lokalen als auch bei ausländischen Websites beliebte Kategorien wie Mode und Kleidung, Haushaltsgeräte, Gesundheit und Schönheit, Spielzeug und Spiele usw. sind.

Elektrogeräte, Spielzeug, Lebensmittel, Schönheitsprodukte und Heimwerkerbedarf sind die fünf wichtigsten Online-Verkaufskategorien in Malaysia

Lebensmittel und Getränke sind bei lokalen Händlern die drittbeliebteste Kategorie, da Gruppenkauf-Websites Restaurantgutscheine verkaufen (bei denen es sich eher um Dienstleistungen als um Produkte handelt). Amazon hat Bücher und Zeitschriften auf den zweiten Platz der Favoritenliste der ausländischen Shopping-Site verdrängt.

Was kaufen die Leute nicht gerne online?

87 % der malaysischen Online-Käufer kaufen keine Haustiere oder tierbezogene Artikel, während 80 % keine Autos oder Fahrräder mögen und 61 % keine Sport- oder Outdoor-Ausrüstung mögen.

über: TechNode

<<:  Ist Stehen bei der Arbeit gesünder als Sitzen bei der Arbeit? Die Wahrheit ist anders als du denkst

>>:  Können drei Schuster wirklich besser sein als Zhuge Liang?

Artikel empfehlen

Wie kann man durch einfache Übungen abnehmen?

Möchten viele moderne Menschen eine schlanke Figu...

Kann Yoga wirklich beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen bevorzugen Yoga, um sich selbst zu...

Was sind einige Übungen zur tiefen Atmung?

Täglich tief durchzuatmen ist sehr gesundheitsför...

Ist der Winter für Morgengymnastik geeignet? Worauf sollten wir achten?

Mit zunehmendem Alter schläft man immer weniger, ...

Alibaba Cloud debütiert auf dem China Electric Vehicle Hundred People Forum

Am 16. März hielt Li Qiang, Vizepräsident der Ali...

Welche Vorteile bieten einfache Beinmuskelübungen?

Heutzutage arbeiten die meisten Menschen im Büro ...

Die mathematische Erkundung eines Ökologen

Eugene Wigners berühmter Artikel „Die erstaunlich...

Welche Möglichkeiten gibt es, zu Hause Muskeln aufzubauen?

Wenn Sie an diesen Tagen zu Hause trainieren möch...

Welche Dehnübungen sollten Sie vor dem Laufen machen?

Heutzutage laufen viele Menschen sehr gern. Laufe...