Es gibt viele Möglichkeiten, die Atmung beim Laufen zu kontrollieren, was uns effektiv dabei helfen kann, die Qualität und das Niveau unseres Laufens zu verbessern. Viele Menschen haben ihre körperliche Fitness durch Laufen verbessert. Laufen kann auch effektiv Kalorien in unserem Körper verbrauchen und uns dabei helfen, den Effekt der Gewichtsabnahme zu erzielen. Wenn wir verstehen, wie wir die Atmung beim Laufen kontrollieren, wird das einen großen Einfluss auf uns selbst haben. 1. Generell gilt: Zu Beginn eines Langstreckenlaufs oder wenn Sie sehr langsam laufen, sollten Sie durch die Nase atmen, insbesondere bei Langstreckenläufen im Winter oder bei Läufen gegen den Wind. Da sich in der Nasenhöhle viele Blutgefäße befinden, kann die Temperatur der durchströmenden Luft steigen. Die Nasenschleimhaut sondert Flüssigkeit ab, wodurch die Luftfeuchtigkeit der durchströmenden Luft steigen kann. Die Sekrete der Nasenhaare und der Nasenschleimhaut können zudem Staub und Bakterien blockieren und entfernen und spielen eine gewisse Schutzfunktion für die Atemwege. Obwohl Sie durch das Atmen durch den Mund mehr Luft einatmen können, gelangt dabei eine große Menge kalter Luft in die Luftröhre und den Rachen, was leicht zu Husten, Tracheitis und Bauchschmerzen führen kann. Durch das Atmen durch den Mund gelangen Staub und Bakterien aus der Luft direkt in den Körper, was leicht zu anderen Krankheiten führen kann. 2. Versuchen Sie beim Joggen mit geringer Intensität, besonders bei kaltem Wetter, durch die Nase statt durch den Mund einzuatmen. Da durch den Mund eingeatmet wird, gelangt die kalte Luft direkt in den Rachen und die Luftröhre, was leicht zu Entzündungen der oberen Atemwege, Hustenanfällen oder sogar Seitenstechen führen kann und das Weiterlaufen erschwert. Dies lässt sich vermeiden, indem man durch die Nase einatmet. Die Nasenhöhle erwärmt die Luft und die Nasenhärchen halten die Keime ab. Bei hochintensivem Training kann der durch die Nase eingeatmete Sauerstoff nur 27 bis 40 % des menschlichen Sauerstoffbedarfs decken. Wenn die maximale Trainingsintensität 3/4 erreicht, wird empfohlen, gleichzeitig durch Nase und Mund zu atmen. Wenn Sie nur durch die Nase atmen, begrenzen Sie Ihre Sauerstoffaufnahme. Achten Sie beim Atmen durch den Mund darauf, dass die Zunge am Gaumen liegt, damit Sie nicht zu viel kalte Luft einatmen. Die oben genannten Methoden sind einige gute Möglichkeiten, Ihre Atmung beim Laufen zu kontrollieren. Beim Laufen müssen Sie Ihre Atmung in kritischen Momenten vernünftig kontrollieren. Viele Menschen haben das Gefühl, beim Laufen kurz vor dem Zusammenbruch zu stehen. In diesem Moment kann eine vernünftige Kontrolle Ihrer Atmung Ihre körperliche Kraft effektiv steigern und Ihre Laufzeit verlängern. |
<<: Wie kann Bewegung die Nieren stärken?
>>: Hilft Joggen dabei, größer zu werden?
Heutzutage mögen immer mehr Mädchen verspielte un...
Es braucht Zeit, um Muskeln aufzubauen. Jeder möc...
Abnehmen und Bauchfettabbau sollten untrennbar mi...
Viele Menschen wissen nicht, wie lange sie Yoga p...
Viele Menschen sind auch von Po-Problemen betroff...
Am 19. April feierte das neue Elektro-Supersportw...
In letzter Zeit haben die Menschen in vielen Gege...
Gestern habe ich mit Ihnen über „Wie man die Scha...
Es ist jetzt Herbst, das Wetter ist kühl, der Mon...
Yoga hat sich zu einer Sportart entwickelt, die v...
Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben of...
Freunde, die Autos lieben Man hört oft Gespräche ...