Intelligente Autos und autonomes Fahren sind die zukünftigen Entwicklungsrichtungen der Automobilindustrie. Ob in China oder weltweit: Autonomes Fahren ist in den Fokus der Investoren gerückt. In China gibt es nicht nur viele Start-ups, die sich mit der Forschung und Entwicklung autonomer Fahrtechnologie beschäftigen, auch die drei großen Internetgiganten BAT unternehmen eigene Schritte. Im Vergleich zu Baidu und Tencent war Alibaba das letzte Unternehmen, das in das Feld des autonomen Fahrens einstieg. Das autonome Fahrprojekt von Baidu begann bereits 2013. Tencent gab seine Strategie für autonomes Fahren im November letzten Jahres bekannt. Erst am 16. April dieses Jahres gab Alibaba bekannt, dass Wang Gang, Chefwissenschaftler des Labors für künstliche Intelligenz von Alibaba, ein Team zur Erforschung des autonomen Fahrens leiten würde. Am 6. September kündigte Wang Gang Alibabas Route zum autonomen Fahren an. Wie kann Alibaba, das spät kam, aufholen? Im Automobilsektor konzentrierte Alibaba seine Investitionen zunächst neben dem autonomen Fahren auf Smart Cars. Alibaba und SAIC schlossen 2015 eine strategische Kooperation. 2016 brachten die beiden Parteien gemeinsam den „weltweit ersten in Serie produzierten Internet-SUV“ Roewe RX5 auf den Markt und gründeten gemeinsam Banma Smart Driving. Alibaba hat mit AliOS sein eigenes Fahrzeugbetriebssystem entwickelt. Dieses Betriebssystem bietet Unterstützung für die Internetautoserien Banma Smart Driving und Roewe. Alibabas Plan besteht darin, zunächst ein intelligentes Betriebssystem in den Autos zu installieren, um ihnen intelligente Steuerungs-, Wahrnehmungs-, Service- und andere Fähigkeiten zu verleihen und sich dann auf das autonome Fahren zu konzentrieren, wenn es relativ ausgereift ist. Obwohl Alibaba einen eigenen strategischen Plan hat, wartet die Zeit auf niemanden. Baidu hat sich derzeit in China eine führende Position im Bereich des autonomen Fahrens erarbeitet. Für Ali ist es nicht leicht, aufzuholen. Derzeit forschen mehrere Abteilungen von Alibaba an selbstfahrenden Autos. Der von Alibaba dieses Mal angekündigte Weg zum autonomen Fahren unterscheidet sich von der gängigen Einzelfahrzeugintelligenz und konzentriert sich eher auf die Lösung des Problems des unbemannten Fahrens durch kollaborative Intelligenz. Derzeit konzentrieren sich die meisten Technologielösungen für autonomes Fahren auf das Auto selbst und nutzen verschiedene Sensoren, um dem Auto Informationen zum Straßenzustand zu liefern. Alibaba ist davon überzeugt, dass die Intelligenz eines einzelnen Fahrzeugs nicht ausreicht, um die vielen Probleme des autonomen Fahrens zu lösen, und dass die endgültige Realisierung des autonomen Fahrens eine Zusammenarbeit zwischen Fahrzeug und Straße erfordert. Warum kollaborative Intelligenz? Die Befürworter der Technologie zur Zusammenarbeit zwischen Fahrzeug und Straße sind der Ansicht, dass die Intelligenz einzelner Fahrzeuge blinde Flecken aufweist und bei komplexen Straßenverhältnissen, extremen Wetterbedingungen und gemischtem Verkehr nur begrenzt leistungsfähig ist. Die Sensoren wie Radar und Kameras, mit denen autonome Fahrzeuge ausgestattet sein müssen, sind teuer. Für sehr preissensible Low-End-Modelle ist es schwierig, übermäßig hohe Kosten zu akzeptieren, was die Verbreitung der autonomen Fahrtechnologie stark einschränkt. Um die Sicherheit autonomer Fahrzeuge zu gewährleisten, müssen die meisten Fahrzeuge autonom fahren können. Kollaborative Intelligenz setzt auf intelligente Verkehrseinrichtungen außerhalb des Autos, um autonomes Fahren zu ermöglichen. Diese intelligente Einrichtung befindet sich in einem statischen Einsatzzustand, kann in Echtzeit Informationen zum Straßenzustand abrufen und mehrere Fahrzeuge gleichzeitig bedienen. Diese intelligente Anlage besteht aus einer Vielzahl von Sensoren und Recheneinheiten und kann wie eine Verkehrskamera über der Straße aufgehängt werden. Derzeit beträgt der Aktionsradius dieser Anlage 200 Meter und die gesammelten Informationen können in Echtzeit an umliegende Fahrzeuge übermittelt werden, um den Fahrzeugen das autonome Fahren zu ermöglichen. Mithilfe intelligenter Verkehrseinrichtungen kann der fahrzeugeigene Sensorbedarf reduziert und die damit verbundenen Kosten besser kontrolliert werden. Der Vorteil dieser Lösung besteht darin, dass die Daten von intelligenten Verkehrseinrichtungen einheitlich erfasst und gleichzeitig an die Fahrzeuge auf der Straße gesendet werden, wodurch einheitliche Daten in Echtzeit gewährleistet werden. Gleichzeitig können Fahrzeuge in der Nähe gleichmäßig verteilt werden, was zur Verringerung der Gefahr von Verkehrsunfällen beiträgt. Wenn diese Lösung umsetzbar ist, wird sich der Schwerpunkt des autonomen Fahrens von der Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Fahrzeugsensoren und des Niveaus der künstlichen Intelligenz auf den Bau der Straßeninfrastruktur verlagern. Der Staat wird dabei eine wichtigere Rolle spielen und die Vereinheitlichung verschiedener technischer Standards wird einfacher werden. Wenn wir uns nur auf die Intelligenz eines einzelnen Fahrzeugs verlassen, kommt es bei hohen Geschwindigkeiten zu Zeitunterschieden bei der Wahrnehmung der Umgebung durch die Fahrzeuge in der Nähe, da sich ihre Sensoren und ihr Niveau der künstlichen Intelligenz unterscheiden, was zu Sicherheitsrisiken führen kann. Fahrradintelligenz ist falsch? Wir können jedoch nicht zu dem Schluss kommen, dass kollaborative Intelligenz unbedingt besser ist als die Intelligenz einzelner Fahrzeuge. Derzeit ist die Einzelfahrzeugintelligenz der wichtigste technische Ansatz für autonomes Fahren. Zwar sind die für die Intelligenz einzelner Fahrzeuge erforderlichen Sensoren teuer, doch angesichts des technologischen Fortschritts und der allmählichen Expansion der Branche für autonomes Fahren dürften die endgültigen Kosten nicht unakzeptabel sein. Um autonomes Fahren zu ermöglichen, verlässt sich die Einzelfahrzeugintelligenz nicht nur auf das Fahrzeug selbst. Derzeit werden im Land hochpräzise Karten rasant entwickelt. Durch die Entwicklung hochpräziser Karten sollen die physikalischen Grenzen der Automobilsensoren überwunden werden. Wenn hochpräzise Karten ausreichend entwickelt werden, sind Autos nicht unbedingt auf intelligente Verkehrseinrichtungen angewiesen. Auch die Kosten für intelligente Transporteinrichtungen müssen berücksichtigt werden. Wenn die Einsatzdichte dieser Einrichtung in tatsächlichen Anwendungsszenarien zu hoch ist, wird dies auch mit dem Problem hoher Kosten verbunden sein. Intelligente Transporteinrichtungen haben die Autos selbst tatsächlich übertroffen und sind in den Bereich der Straßeninfrastruktur vorgedrungen. Der Infrastrukturbau ist jedoch mit großen Investitionen und langen Bauzeiten verbunden. Wenn die Bordsensoren autonomer Fahrzeuge nicht gut entwickelt sind, werden sie stark von der Straßeninfrastruktur abhängig sein und sehr wahrscheinlich in das Dilemma geraten, „keine Straße mehr zu haben“. Die zukünftige Entwicklungsrichtung der Automobilindustrie liegt nicht nur in Intelligenz und autonomem Fahren, sondern auch in der Vernetzung. Die Verbreitung des autonomen Fahrens hängt tatsächlich stark von der Vernetzung ab. Alle Autos auf der Straße sind selbstfahrende Autos, und es gibt keinen menschlichen Fahrer, was natürlich zur Gewährleistung der Sicherheit beiträgt. Dies ist jedoch nicht realistisch. Kurzfristig und auch langfristig lässt sich das menschliche Fahren nicht vermeiden. Manche Menschen fahren gern Auto und es gibt keinen Grund, ihnen das Fahren auf der Straße zwangsweise zu verbieten. Die Technologie für autonomes Fahren muss lernen, mit menschlichem Verhalten umzugehen. Dies hängt einerseits von der Weiterentwicklung der Technologien für autonomes Fahren und künstliche Intelligenz ab; Andererseits hängt es von der Popularisierung des Internets der Fahrzeuge ab. Indem herkömmliche und selbstfahrende Fahrzeuge über das Internet der Fahrzeuge miteinander kommunizieren, Informationen austauschen und sogar ihre Einsätze koordinieren können, können Konflikte zwischen den beiden Parteien entschärft und so die Zahl der Verkehrsunfälle verringert werden. Derzeit entwickelt sich die Fahrzeugintelligenz dahingehend, das Niveau der integrierten künstlichen Intelligenz zu verbessern und die Sensorkosten zu senken. Dies ist auch für die endgültige Realisierung kollaborativer Intelligenz erforderlich. Die beiden schließen sich nicht gegenseitig aus und widersprechen sich auch nicht. Alibabas Stärken und Schwächen Nachdem Alibaba nun in den Bereich des autonomen Fahrens eingestiegen ist, muss es sich mit den Nachteilen seines späten Einstiegs auseinandersetzen. Bei der von Alibaba dieses Mal angekündigten Lösung handelt es sich um eine allgemeine Lösung, deren Schwerpunkt jedoch auf der Logistik liegt. Dies hängt eng mit Alibabas enormem Logistikbedarf zusammen. Dementsprechend sind Baidus Entwicklungsszenarien für autonomes Fahren umfassender. Baidu engagiert sich seit vielen Jahren intensiv in den Bereichen autonomes Fahren und künstliche Intelligenz. In diesem Jahr ging die Massenproduktion der Apollo-Busse der Stufe L4 an den Start. Baidu hat außerdem mit Hunderten von Partnern ein riesiges Apollo-Ökosystem aufgebaut. Alibaba muss sich nicht nur mit der führenden Technologie von Baidu auseinandersetzen, sondern auch mit dem von Baidu geschaffenen Ökosystem. Baidu legt beim autonomen Fahren größeren Wert auf Offenheit und Teilen. Die Marktaussichten für autonomes Fahren sind sehr breit. Nicht nur BAT schmiedet Pläne, auch traditionelle Automobilkonzerne wollen nicht leer ausgehen. Traditionelle Automobilhersteller und Internetgiganten verfügen über unterschiedliche Vorteile und müssen von den Stärken des jeweils anderen lernen und die Schwächen überwinden. Das heißt jedoch nicht, dass es keine Widersprüche gibt. Aus Eigeninteresse hoffen die traditionellen Automobilkonzerne sicherlich, beim autonomen Fahren ein gewisses Mitspracherecht zu haben, anstatt die ganze Verantwortung den Internetgiganten zu überlassen. Die offene Haltung von Baidu wird dazu beitragen, die Bedenken der Automobilhersteller zu zerstreuen und eine Win-Win-Situation zu schaffen. Im Gegensatz dazu ist das Layout von Alibaba umfassender und leistungsfähiger. Alibaba hat sich zuvor mit der China North Industries Group Corporation zusammengetan, um Qianxun Location zu gründen und hochpräzise Positionierungsdienste anzubieten. Am selben Tag, an dem Alibaba seinen Kurs zur autonomen Fahrtechnologie ankündigte, kündigten die Alibaba DAMO Academy und das Highway Research Institute des Verkehrsministeriums die Einrichtung eines gemeinsamen Fahrzeug-Straßen-Kooperationslabors an, um die Fahrzeug-Straßen-Kooperationstechnologie, die autonome Fahrtechnologie und die intelligente Infrastruktur zu erforschen. Alibabas Strategie im Bereich des autonomen Fahrens konzentriert sich seit jeher auf starke Allianzen, die Förderung autonomer Fahrtechnologie in Richtung Infrastruktur und spielt somit eine wichtigere Rolle bei der Technologieförderung. Nach der Übernahme durch Alibaba hat Amap im Bereich hochpräziser Karten schnelle Fortschritte gemacht. Nach der Kommerzialisierung des Super Cruise-Projekts von Cadillac war AutoNavi der erste Kartenhersteller in China, der Erfahrung mit der Kommerzialisierung hochpräziser Karten hatte. Alibaba verfügt derzeit über zahlreiche Verbindungen in der Branche des autonomen Fahrens, darunter hochpräzise Karten, hochpräzise Positionierung, fahrzeuginterne Betriebssysteme, autonome Fahrtechnologie und die Herstellung von Autos über das Internet. Damit bildet Alibaba eine relativ vollständige Industriekette und verfügt über eine stärkere Kontrolle und Einflussnahme auf die zugehörigen Unternehmen. Obwohl Banma Intelligent Driving, ein Joint Venture zwischen Alibaba und SAIC, für andere Automobilunternehmen geöffnet wurde und zahlreiche neue Kunden gewinnen konnte, werden Automobilunternehmen, die in den Bereichen intelligente Autos und autonomes Fahren eine wichtigere Rolle spielen möchten, bei der Zusammenarbeit mit Alibaba vorsichtiger sein. Was bedeutet Alibabas Einstieg in das autonome Fahren? Mit dem Einstieg von Alibaba ist BAT vollständig in den Bereich des autonomen Fahrens eingestiegen. Dies bestätigt einmal mehr die Richtigkeit der Entwicklungsrichtung des autonomen Fahrens. Nicht nur chinesische Internetgiganten, sondern auch Technologiegiganten wie Google, Apple, Microsoft, Intel und Nvidia haben in den Bereich des autonomen Fahrens investiert. Tatsächlich ist autonomes Fahren für die großen Technologiegiganten in Zukunft ein unverzichtbares strategisches Geschäft. Was den Inlandsmarkt betrifft, war Baidu früh dran und erzielte die bedeutendsten Ergebnisse. Der Markteintritt von Alibaba und Tencent sowie die Konkurrenz zahlreicher Start-ups werden Baidus Monopol jedoch zwangsläufig beeinträchtigen. Die Beteiligung weiterer Akteure wird sich letztlich positiv auf die Entwicklung der autonomen Fahrtechnologie in China auswirken. Je mehr technische Wege in den frühen Phasen der Entwicklung der autonomen Fahrtechnologie getestet werden, desto größer ist die Chance, dass sich Chinas autonome Fahrtechnologie durchsetzt. Als Nachzügler wird Alibaba höchstwahrscheinlich Geld ausgeben müssen, um die verlorene Zeit aufzuholen. Für Alibaba wird die Übernahme oder Investition in entsprechende Start-ups eine wichtige Möglichkeit sein, diese Lücke zu schließen. Der Wettbewerb unter BAT um Start-ups im Bereich des autonomen Fahrens wird intensiver werden. Der Wettbewerb im Bereich des autonomen Fahrens ist in vollem Gange. Wer gewinnen wird, ist noch nicht bekannt. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Freunde, die trainieren und fit bleiben möchten, ...
Ein Blaues Geister-Glühwürmchen (Phausis reticula...
Den Nachrichten zufolge fand der iQiyi VR Summit ...
Das Sitzen im Lotussitz kann uns helfen, die Durc...
199IT Originalkompilation E-Commerce-Marken arbei...
Hallo zusammen, dies ist die 17. Ausgabe der Kolu...
Wenn man auf der Straße geht, kommen und gehen üb...
Die Geburt jeder Spitzentechnologie erfordert die...
Joggen ist bei vielen jungen Frauen beliebt. Jogg...
Es ist überhaupt nicht peinlich, wenn Männer Yoga...
In der US-Führerscheinprüfung gibt es eine Prüfun...
Jeder weiß, dass wir Sport treiben müssen, um den...
Aerobic-Übungen haben viele Vorteile für uns. Meh...
Es gibt in der Yogapraxis viele Stellungen, die u...
Für Sportbegeisterte ist das Thema Wassertrinken ...