Pflanzenkiller oder Brücke des Lebens? Warum kann der Banyanbaum einen Wald bilden?

Pflanzenkiller oder Brücke des Lebens? Warum kann der Banyanbaum einen Wald bilden?

Haben Sie schon einmal einen Wald gesehen, der nur aus einem einzigen Baum besteht? Im tropischen Regenwaldgebiet gibt es ein seltsames Phänomen, mit dem unsere Freunde im Norden nicht in Berührung kommen können. Es handelt sich um die Ficus-Pflanze aus der Familie der Moraceae, die derzeit hauptsächlich in der südlichen Region meines Landes verbreitet ist.

Warum kann der Banyanbaum einen Wald bilden? Dies muss beim tropischen Regenwald beginnen. Im Regenwaldgebiet herrschen das ganze Jahr über hohe Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit, sodass der Boden mit Wasser gesättigt ist. Allerdings ist der Sauerstoffgehalt relativ gering. Um seinen Atembedarf zu decken, bildet der Banyanbaum an seinem Stamm und seinen Zweigen Luftwurzeln. Luftwurzeln können Sauerstoff und Wasser aus der Luft gewinnen. Wenn sie mit dem Boden in Berührung kommen, verdicken sie sich und werden zu den Stützwurzeln des Banyanbaums. Die Stützwurzeln können die Äste dabei unterstützen, weiter nach außen zu wachsen, sodass schließlich das Phänomen entsteht, dass „ein einzelner Baum einen Wald bildet“.

Darüber hinaus hat der Banyanbaum noch eine weitere einzigartige Verwendung. In Cherrapunji, Indien – einem der regenreichsten Orte der Welt. Hier können gewöhnliche Holzbrücken starkem Regen kaum standhalten. Daher nutzen die Anwohner Luftwurzeln, eine Methode der Biotechnik, zum Brückenbau. Dabei wird zunächst aus dem Stamm der Areca-Palme eine einfache Stützbrücke gebaut und anschließend werden die Luftwurzeln auf beiden Seiten der Brücke zur Stützbrücke gezogen. Wenn die Luftwurzeln vollständig verwachsen sind, entsteht eine natürliche Brücke. Diese natürliche Brücke wird bei starkem Regen nicht einstürzen. Stattdessen wird es durch das reichlich vorhandene Regenwasser immer stärker. Daher wird sie auch „Brücke des Lebens“ genannt.

Für andere Gehölze sind Banyanbäume jedoch ein Albtraum. Da die Samen des Banyanbaums relativ hart sind, scheiden Vögel sie in der Regel innerhalb kurzer Zeit nach dem Fressen wieder aus, wodurch die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass die Samen in andere Pflanzen gelangen. Als nächstes wird der Banyanbaum die Pflanze „erwürgen“.

In den frühen Stadien der Strangulation wird der Banyanbaum die Pflanze einfach „umarmen“ und friedlich mit ihr koexistieren. Im mittleren Stadium der Strangulation durchsticht der Banyanbaum, um besser zu wachsen, die Rinde der Pflanze, um Wasser und Nährstoffe aufzunehmen, und drückt gleichzeitig auf die Stützpflanze, sodass diese überlastet wird. Das Erschreckendste ist, dass die erwürgten Pflanzen im späteren Stadium der Strangulation verrotten und absterben, weshalb der Banyanbaum auch als „Pflanzenkiller“ bezeichnet wird.

Eine weitere sehr interessante Sache ist, dass einige Samen des Banyanbaums auf ihre Körper fallen und sich einige Luftwurzeln darin verfangen. Glaubst du, es wird sich selbst erwürgen? Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar, um uns Ihre Meinung mitzuteilen!

Produziert von: Science Popularization China, Smart Farmers, Xinglong Tropical Botanical Garden, Chinesische Akademie für tropische Agrarwissenschaften, National Tropical Plant Germplasm Resource Bank, Guangming.com

Wissenschaftliche Überprüfung: Spice and Beverage Research Institute, Chinesische Akademie für tropische Agrarwissenschaften

Produzent: Qin Xiaowei, Zhan Zhao

Koordinator: Xie Xiang, Wu Yuetong

Planung: Wei Lai

Gast: Huang Jingping

Dreharbeiten und Produktion: Lai Yuhao

Coverdesign: Tu Ziyi

<<:  Ich habe gehört, du spielst gerne im Wasser? Ein Bild zum Verständnis der „drei Schaltkreise“ von „Hualong One“

>>:  Ein Kraftwerk, versteckt in einem „Spiegel“? ! Die Wissenschaft hinter dem „geheimen Spiegel“ erforschen

Artikel empfehlen

Lass uns gehen! In Richtung Mars

Neben den verschiedenen Erkundungen des Weltraums...

Schönheit entsteht aus Ruhe, und das können auch Sie erreichen

Mysteriöse Länder schaffen oft magische Zivilisat...

Können Seilspringen und Laufen beim Abnehmen helfen?

Heutzutage sind die Menschen zu beschäftigt mit d...

Worauf sollten wir beim Qigong-Training achten?

Heutzutage gibt es viele Leute, die gerne Qigong ...

Welche Vorteile bietet Yoga?

Yoga wurde aus Indien nach China eingeführt und w...

Ablenkung: Die unerwarteten Vorteile

© Behance Leviathan Press: Mit Mind-Wandering, au...

Kann traurige Musik Menschen glücklich machen? Ich bin chaotisch ...

Wir mögen ein Lied vielleicht, obwohl es uns trau...