Am 28. September brachten Baidu Apollo und die Beijing Environmental Sanitation Group Environmental Sanitation Equipment Co., Ltd. gemeinsam sieben fahrerlose Sanitärfahrzeuge auf den Markt. Diese Sanitärfahrzeuge können auf Plätzen, Hochgeschwindigkeitszügen, Flughäfen, in Blöcken, Messehallen und anderen Szenarien eingesetzt werden. Diese Sanitärfahrzeuge sind primäre Anwendungen für unbemanntes Fahren, eignen sich für Szenarien mit niedriger Geschwindigkeit und in geschlossenen Räumen und sind noch weit vom völlig unbemannten Fahren entfernt. Dieses Sanitärfahrzeug ist zwar klein, aber mit allen für das unbemannte Fahren erforderlichen Elementen ausgestattet. Bei dieser Art von Sanitärfahrzeugen kommen Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Sehen, Bilderkennung und präzise Positionierung zum Einsatz. Es ist äußerst schwierig, vollständig autonomes Fahren zu erreichen. In der Branche herrscht allgemein die Meinung, dass es noch lange dauern wird, bis wirklich fahrerloses Fahren möglich ist. Derzeit planen zahlreiche in- und ausländische Automobilunternehmen, Technologiegiganten und Start-ups, in diesen Bereich einzusteigen. Waymo, eine Tochtergesellschaft von Google, plant, noch in diesem Jahr einen fahrerlosen Taxidienst ohne Sicherheitsfahrer zu starten. Obwohl selbstfahrende Autos noch lange nicht ausgereift sind, befinden sie sich bereits auf der Überholspur der Entwicklung. Autonomes Fahren wird in einigen Szenarien und Bereichen bereits angewendet. Viele Autos verfügen bereits über autonome Fahrfunktionen der Stufe L3 oder darunter. Obwohl es den Menschen nicht vollständig vom Autofahren befreien kann, hat es die Fahraufgabe erheblich vereinfacht und kann Fahraufgaben in Szenarien wie Autobahnen und Staus übernehmen. BATs Wettbewerb für autonomes Fahren Derzeit haben sich viele Unternehmen im Bereich des autonomen Fahrens das Ziel gesetzt, autonomes Fahren der Stufe L4 zu erreichen (alle Fahrvorgänge werden vom Fahrzeug ausgeführt, und menschliche Fahrer müssen auf eingeschränkten Straßen und in eingeschränkten Umgebungen nicht aufpassen). Doch die Technologie für autonomes Fahren lässt sich nicht über Nacht verwirklichen. es muss Schritt für Schritt entwickelt werden. Für Baidu ist die Einführung des fahrerlosen Sanitärfahrzeugs eine Bestätigung seiner bestehenden autonomen Fahrtechnologie. Auch die Weiterentwicklung der autonomen Fahrtechnologie wird gefördert, indem vorhandene Technologien möglichst schnell auf weniger anspruchsvolle Szenarien angewendet werden. Der Kern der autonomen Fahrtechnologie liegt in der künstlichen Intelligenz, die darauf beruht, dass die Maschine selbstständig Urteile und Entscheidungen trifft. Die Verbesserung der künstlichen Intelligenz erfordert kontinuierliches Training, Lernen und Datensammlung. Daten aus Straßentests sind ein sehr wichtiger Indikator zur Messung des Niveaus der autonomen Fahrtechnologie eines Unternehmens. Für Baidu liegt die größte Bedeutung der Einführung fahrerloser Sanitärfahrzeuge nicht in der Implementierung der Technologie, sondern in der Bereitstellung von Trainingsszenarien und der Datensammlung für die Weiterentwicklung der Technologie. Baidu hat frühzeitig mit seinem Vorstoß in den Bereich des autonomen Fahrens begonnen und nimmt im Land eine führende Position ein. Aber auch die später in den Markt eingestiegenen Unternehmen Alibaba und Tencent beschleunigen ihre Aufholjagd. Einer der größten Vorteile Alibabas gegenüber Baidu bei der Entwicklung autonomer Fahrsysteme ist sein umfangreiches Logistikgeschäft. Das Logistikgeschäft umfasst sowohl städtische Transportszenarien als auch Transportszenarien auf der Autobahn, die Alibaba umfassende Datenunterstützung bieten können. Baidu selbst verfügt nicht über vergleichbare Geschäftsmodelle. Durch die Beschleunigung der Technologieimplementierung und die Erweiterung der Anwendungsszenarien kann Baidu Apollo mehr Testdaten erhalten, wodurch die Technologie iteriert und verbessert und sein Wettbewerbsvorteil aufrechterhalten wird. Beim Wettbewerb zwischen BAT geht es nicht nur um Technologie, sondern auch um Ökologie. Baidu hat sich frühzeitig mit dem autonomen Fahren beschäftigt, sich für offene Zusammenarbeit und Win-Win-Ergebnisse eingesetzt und ein riesiges Apollo-Ökosystem aufgebaut. Aber dieses Ökosystem gleicht eher einem losen Bündnis. Baidu ist der Industriekette für autonomes Fahren gegenüber aufgeschlossener, hat aber keine Kontrolle. Alibaba hingegen war schon immer stark in der Entwicklung des autonomen Fahrens und betonte seine Kontrolle über die industrielle Kette. So hat Alibaba beispielsweise durch die vollständige Übernahme von AutoNavi hochpräzise Karten bereitgestellt. Es hat mit der China North Industries Group Corporation zusammengearbeitet, um Qixun Location zu gründen und hochpräzise Positionierungstechnologie zu beherrschen. Es hat darauf bestanden, ein fahrzeuginternes Betriebssystem unabhängig zu entwickeln und hat mit SAIC zusammengearbeitet, um Zebra zu gründen, das für die Implementierung von Internetautos und intelligenten Cockpits verantwortlich ist. Baidus größere Offenheit wird tatsächlich durch seine eigene Größe begrenzt. Der Marktwert von Baidu liegt bereits mehrere Schritte hinter dem von Alibaba und Tencent zurück. Der Mangel an Kapital hat Baidu dazu veranlasst, ein offeneres Ökosystem aufzubauen, sich auf den Ausbau seiner eigenen technologischen Vorteile zu konzentrieren und diese zu nutzen, um die gesamte Industriekette des autonomen Fahrens voranzutreiben. Welches dieser beiden Modelle derzeit vorteilhafter ist, lässt sich nur schwer sagen. Wenn es um die Herstellung praktischer Produkte geht, wird Alibabas vollständiges Industriekettenlayout zweifellos effizienter sein. Ob die Autokonzerne sich letztlich darauf einlassen, ist allerdings eine andere Frage. Autos sind die Grundlage für die Realisierung des autonomen Fahrens. Weder Baidu noch Alibaba bauen eigene Autos, sondern kooperieren lieber mit Automobilkonzernen. Leistungsfähige Automobilhersteller werden sich nicht damit zufrieden geben, bloße OEMs zu sein. Sie hoffen auch, in der Branche des autonomen Fahrens mehr Mitspracherecht zu haben. Die zurückhaltende und offene Haltung von Baidu könnte es einfacher machen, mit den Automobilherstellern einen Konsens zu erzielen. Verglichen mit dem Ansatz von Baidu und Alibaba ist der Ansatz von Tencent im Bereich des autonomen Fahrens flacher und langsamer. Tencent engagiert sich durch Investitionen stärker in den Bereichen autonomes Fahren und Fahrzeuge mit alternativer Antriebsenergie. Tencent hat bei den meisten Unternehmen, in die es investiert, keine beherrschende Stellung. Tencent positioniert sich beim autonomen Fahren eher nach 2C als nach 2B, wobei der Schwerpunkt stärker auf der Implementierung von Diensten und Produkten und der Projektion des Mobiltelefon-Ökosystems auf Autos liegt. Tencents enorme Vorteile im sozialen Bereich könnten dem Unternehmen leicht ermöglichen, sich in Bereichen wie intelligenten Autos ein Stück vom Kuchen zu sichern. Das Fehlen technischer Genen und das Fehlen von 2B-Produkten dürfte Tencent jedoch zu einem zweitklassigen Akteur in der Transformationswelle des autonomen Fahrens machen. China hat eigene Vorstellungen zum autonomen Fahren Das erste Unternehmen, das sich mit autonomem Fahren beschäftigte, war Google, und auch heute sind die amerikanischen Unternehmen, vertreten durch Google und General Motors, am weitesten fortgeschritten. In der Anfangsphase der Entwicklung des autonomen Fahrens folgt China den USA noch. In der letzten Boomphase der Internetwirtschaft folgten chinesische Unternehmen dem Tempo amerikanischer Unternehmen und erzielten eine gute Entwicklung. Auch wenn die heimischen Internetunternehmen bei ihrer Expansion ins Ausland nicht aggressiv genug vorgehen, haben sie sich zumindest den heimischen Markt gesichert. Was konkrete Geschäftsmodelle angeht, betreiben die meisten chinesischen Unternehmen noch immer lokale Innovationen nach amerikanischem Vorbild. Derzeit wird die Entwicklung des autonomen Fahrens noch von der Intelligenz einzelner Fahrzeuge dominiert. Die Autokultur in den Vereinigten Staaten ist sehr ausgeprägt und die meisten Städte sind um Autos herum gebaut. Auch die Bevölkerungsdichte der USA ist deutlich geringer als die Chinas. Dies führt dazu, dass die Verkehrsumgebung in den Vereinigten Staaten viel freundlicher ist als in China. Dementsprechend ist die Schwierigkeit, autonomes Fahren in China zu verwirklichen, höher als in den USA. Um autonomes Fahren zu erreichen, reicht künstliche Intelligenz allein bei weitem nicht aus. Upgrades verschiedener Sensoren, hochpräziser Karten, Chips und Autobetriebssysteme werden neue Kosten für Autos verursachen. Bei der aktuellen Transformation der Automobilindustrie geht es nicht nur um autonomes Fahren. Auch intelligente Cockpits und Fahrzeuge mit neuer Energie werden die Kosten für Autos erhöhen. Nur durch die Suche nach einem umfassenderen technischen Ansatz kann autonomes Fahren wirklich Einzug in die Haushalte der meisten Menschen halten. Am 6. September kündigte Alibaba seinen Weg zur autonomen Fahrtechnologie an, wobei der Schwerpunkt auf der Verwirklichung des autonomen Fahrens durch die Zusammenarbeit von autonom fahrenden Fahrzeugen und der Straßeninfrastruktur liegt. Am selben Tag gaben die Alibaba DAMO Academy und das Highway Research Institute des Verkehrsministeriums die Einrichtung eines gemeinsamen Fahrzeug-Straßen-Kooperationslabors bekannt. Am 14. September gab Baidu bekannt, dass es seine Apollo-Lösung zur Fahrzeug-Straßen-Zusammenarbeit bis Ende dieses Jahres offiziell als Open Source veröffentlichen wird. Die beiden großen Internetgiganten und Schwergewichte im Bereich des autonomen Fahrens haben angekündigt, dass autonomes Fahren auf der Zusammenarbeit zwischen Fahrzeug und Straße beruhen muss. Das autonome Fahren in China dürfte künftig einen anderen Weg einschlagen. Der größte Unterschied zwischen der Fahrzeug-Straßen-Zusammenarbeit und der Intelligenz einzelner Fahrzeuge besteht in der Hinzufügung einer intelligenten Straßeninfrastruktur. Diese intelligente Straßeninfrastruktur besteht aus einer Vielzahl von Sensoren und Recheneinheiten, die autonomen Fahrzeugen Informationen über die Straßenverhältnisse in der Umgebung liefern können. Durch die Fahrzeug-Straßen-Kooperation kann der Sensorbedarf des Fahrzeugs reduziert und so die Kosten für die Umsetzung des autonomen Fahrens gesenkt werden. Da die Technologie zur Fahrzeug-Straßen-Kooperation dem Auto umfassendere Informationen über die Straßenverhältnisse direkt liefern kann, kann sie auch den Bedarf an künstlicher Intelligenz für autonomes Fahren reduzieren. Bei der Fahrzeug-Straßen-Kooperation geht es tatsächlich darum, einige Sensoren des Autos auf die öffentliche Infrastruktur zu übertragen, die dann nicht nur selbstfahrende Autos unterstützen, sondern auch Informationen an von Menschen gesteuerte Autos übermitteln kann. Die Nutzungseffizienz der Sensoren kann erheblich verbessert und die Kosten des autonomen Fahrens leichter verteilt werden. Dadurch wird sich der Schwerpunkt beim autonomen Fahren von der Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Fahrzeugsensoren und des Niveaus der künstlichen Intelligenz auf den Bau der Straßeninfrastruktur verlagern. Die Regierung wird dabei eine wichtigere Rolle spielen und Chinas Vorteile in der Infrastruktur werden die Förderung der autonomen Fahrtechnologie fördern. Fahrzeug-Straßen-Zusammenarbeit bedeutet eine stabile und in Echtzeit erfolgende Netzwerkverbindung zwischen Fahrzeugen sowie zwischen Fahrzeugen und Straßeninfrastruktur. Daraus ergeben sich Anforderungen für die Realisierung des Internets der Fahrzeuge. Die rasante Entwicklung und Verbesserung der 5G-Technologie hat den Grundstein für die Realisierung des Internets der Fahrzeuge gelegt. China verfügt auch über Vorteile bei der 5G-Kommunikation, was die Realisierung der Fahrzeugvernetzung und der Fahrzeug-Straßen-Zusammenarbeit beschleunigen wird. Am 14. September gab AliOS eine strategische Partnerschaft mit Intel und Datang Telecom im Bereich der intelligenten Transport-Fahrzeug-Straßen-Zusammenarbeit bekannt, um den Aufbau eines intelligenten Straßentransportnetzwerks zu planen. Am 27. September demonstrierten China Unicom, Huawei und Baidu gemeinsam autonome Fahr- und Fernfahrdienste auf Basis von 5G-Netzwerken. Es ist erkennbar, dass Alibaba und Baidu ihre Ausrichtung auf die Fahrzeug-Straßen-Zusammenarbeit und die Fahrzeugvernetzung in letzter Zeit deutlich beschleunigt haben. Obwohl das vollständig autonome Fahren noch in weiter Ferne liegt, wird es nach und nach in Szenarien wie Flughäfen, Industrieparks, Bergwerken und Häfen umgesetzt werden. BAT ist nicht das einzige Unternehmen auf dem Gebiet des autonomen Fahrens. Darüber hinaus gibt es viele Startups, die sich auf ein bestimmtes Anwendungsszenario des autonomen Fahrens spezialisiert haben. Angesichts der Größe des chinesischen Marktes könnten die Innovation und die Anhäufung dieser Unternehmen in ihren jeweiligen Segmenten neue Einhörner hervorbringen. Die derzeit auffälligste Anwendung ist der Einsatz des autonomen Fahrens im Ferngüterverkehr auf Autobahnen. Der Güterfernverkehr ist arbeitsintensiv, erfordert hohe Qualifikationen der Fahrer und weist eine hohe Zahl durch menschliches Versagen verursachter Verkehrsunfälle auf. Im chinesischen Ferntransportgewerbe können die Arbeitskosten der Fahrer 30–40 % der Gesamtkosten ausmachen. Der Güterfernverkehr erfordert autonomes Fahren, um die Probleme der Fahrer zu lösen. Tatsächlich liegt die Bedeutung des autonomen Fahrens nicht nur in der Einsparung von Arbeitskosten, sondern vor allem in der Beschleunigung des Lkw-Verkehrs durch Platooning. Eine Beschleunigung bedeutet eine verbesserte Frachteffizienz und eine erhöhte Straßenauslastung, was enorme wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt. Der Grund für die rosige Zukunft des autonomen Fahrens liegt nicht in seinem coolen Konzept, sondern darin, dass es tatsächlich die Effizienz steigern und die Kosten senken kann. Da sich autonomes Fahren in einigen Bereichen allmählich durchsetzt, wird es die Wahrnehmung von Autos und Transportmitteln durch die Menschen schrittweise verändern und das gesamte Ökosystem der Automobilindustrie verändern. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Autonomes Fahren ist noch zu weit weg? Diese Szenarien werden zuerst angewendet
ENDE Tadpole Musical Notation Originalartikel, bi...
Am 17. November wurde die 21. Internationale Auto...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Wenn Sie Ihre Brustmuskulatur trainieren möchten,...
Frauen erleben in den frühen Stadien der Schwange...
Das Universum ist nicht ewig, und diese Aussage l...
Experte dieses Artikels: Lin Zhideng, PhD in Zool...
Am 10. Dezember um 8:11 Uhr wurde die Trägerraket...
Ist ein Computer erst einmal mit einem Virus oder...
Als erster „Weltraumkurier“ während der umfangrei...
Während der Menstruation können Sie laufen, aller...
8. Januar (Reporter Zhang Xiaodong) Als wichtige ...
Heute besprechen wir, ob Menschen unmittelbar nac...
Das Betriebssystem Windows 10 von Microsoft wird ...