Bergsteigen ist eine gute aerobe Übung und kann unsere Stimmung entspannen und Stress abbauen. Regelmäßiges Bergsteigen kann nicht nur unsere Ausdauer verbessern, sondern auch die Immunität des Körpers stärken. Es kann auch den Effekt der Gewichtsabnahme erzielen. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wann die beste Zeit zum Bergsteigen ist. Lassen Sie uns herausfinden, wann die beste Zeit zum Bergsteigen ist. Wann ist die beste Jahreszeit zum Wandern? Nach dem Herbst wird das Wetter klar und die Luftfeuchtigkeit nimmt deutlich ab. Nach der sengenden Hitze und dem feuchten Wetter im Hochsommer spüren die Menschen die Kühle und Behaglichkeit des Herbstes. Der Herbst im Norden bietet eine zauberhafte Landschaft mit blauem Himmel und strahlender, aber nicht sengender Sonne. Der angenehme Herbst ist die goldene Zeit für Outdoor-Sport. Solange Sie aus dem Haus gehen, die frische Luft atmen und in die Ferne blicken, können Sie sich entspannen und Ihre Augen, Ihr Gehirn, Ihre Atemwege und Ihren Blutkreislauf im ganzen Körper trainieren. Die beste Übung im Herbst ist natürlich das Bergsteigen. Bergsteigen ist eine der wohltuenden Übungen für körperliche Ertüchtigung. Der Berg ist von grünen Kiefern und Zypressen umgeben und die Luft ist frisch, was ihn zu einer natürlichen „Sauerstoffbar“ macht. Bergsteigen ist Tourismus und körperliche Betätigung zugleich, wodurch die Lungenkapazität gesteigert und die Durchblutung sowie der Gehirnkreislauf verbessert werden können. Darüber hinaus steigt mit zunehmender Höhe der Gehalt an Wasserstoffionen und negativen Sauerstoffionen in der Luft, was den Blutzucker senken und bei Menschen mit Anämie den Hämoglobinspiegel und die Anzahl der roten Blutkörperchen erhöhen kann. Auch bei Erkrankungen wie Asthma kann es eine unterstützende therapeutische Rolle spielen. Beim Klettern im Herbst sollten Sie jedoch die frühen Morgen- und Abendstunden meiden, da die Temperaturen dann niedriger sind. Beim Bergauf- und Bergabsteigen sollten Sie darauf achten, Kleidung anzuziehen oder auszuziehen, um sich an die Temperatur anzupassen. Die Klettergeschwindigkeit sollte langsam sein, insbesondere für Personen, die schwach sind, an Bluthochdruck oder Herzerkrankungen leiden. Versuchen Sie nicht, schnell zu klettern, und nehmen Sie nicht an Kletterwettbewerben teil. Andernfalls verstauchen Sie sich nicht nur leicht den Fuß, sondern belasten auch Ihre Knie und Beinmuskulatur. Das Obige ist eine Einführung in die beste Zeit zum Wandern. Nachdem wir es verstanden haben, wissen wir, dass es am besten ist, morgens oder abends zu wandern, damit die Luft gut und relativ kühl ist. Wandern verbraucht viel körperliche Energie, daher sollten Sie beim Wandern auch gute Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen. Sie können etwas Wasser oder Schokolade usw. mitbringen, um die vom Körper benötigten Nährstoffe rechtzeitig wieder aufzufüllen. |
<<: Für wen ist Bergsteigen geeignet?
>>: Welche Ausrüstung braucht man zum Bergsteigen?
Viele Schwangere leiden häufig unter einer postna...
Der Ningshou-Palastgarten im Schatzhaus des Palas...
Dieser Artikel wurde von Tao Ning, PhD, Associate...
Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, in denen...
Im Jahr 1969 gelang dem amerikanischen Astronaute...
300 Millionen Menschen in meinem Land werden von ...
Bewegung ist sehr gut für die Erhaltung des Körpe...
Im Handumdrehen ist es April und die Menschen leg...
Die Gesichtsverschmälerung ist ein Schönheitsthem...
Yoga ist eine gesundheitsfördernde Übung mit viel...
Heutzutage gehen viele Freunde ins Fitnessstudio,...
Verbesserung des Transports und Öffnung der „Haup...
Niereninsuffizienz ist für Männer meist ein Thema...
Heutzutage möchten viele Studenten eine sehr gute...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...