Wenn Sie Yoga praktizieren, müssen Sie die Grundlagen des Yoga beherrschen und auf die Bauchatmungsmethode des Yoga achten. Nur so können Sie Ihren Körper bei kontinuierlicher Praxis gut trainieren. Worauf sollten Sie also bei der Bauchatmung des Yoga achten? Als Antwort auf alle Fragen hat der Herausgeber einige wichtige Bauchatmungsmethoden für die Yogapraxis zusammengestellt. Wer sie braucht, kann dem Herausgeber folgen, um mehr zu erfahren. Spüren Sie, wie der Sauerstoff beim Einatmen wie ein Feststoff durch Ihre Nasenlöcher eindringt, durch Ihren Brustkorb strömt und in Ihren Bauchraum fällt, wodurch sich Ihr Bauch langsam nach außen wölbt. Achten Sie beim Ausatmen darauf, dass sich Ihr Bauch langsam und kontrolliert zusammenzieht, sodass Ihr Atem länger, langsamer und gleichmäßiger wird. Wenn Sie dazu in der Lage sind, können Sie auch Ihren Brustkorb mit Luft füllen. Regelmäßiges tiefes Durchatmen kann dazu beitragen, Giftstoffe aus Lunge und Blut zu entfernen und die inneren Organe zu stärken. Es gibt drei Grundzustände der Bauchatmung: 1. Auf Ausdehnung basierend: Einatmen erweitert den Bauchraum, ausatmen entspannt. 2 Basierend auf der Adduktion: Ausatmen, um den Bauch einzuziehen, einatmen, um zu entspannen. 3 Basierend auf Expansion und Adduktion: Beim Einatmen wird die Bauchhöhle ausgedehnt, beim Ausatmen wird die Bauchhöhle adduziert. stärken. Primäre Atemanpassungsmethode 1 Sitzposition, Nutzung der 3. Basis. Setzen Sie sich mit den Händen auf die Brust und das Schlüsselbein und spüren und halten Sie Ihre Brust entspannt und ruhig. Legen Sie Ihre rechte Hand auf Ihren Bauch und spüren Sie, wie sich die Dehnung und Adduktion verstärkt. 2 Legen Sie sich auf den Rücken und legen Sie Ihre Handflächen auf Ihren Bauch. Lassen Sie das Gewicht Ihrer Handflächen in Ihrer Bauchhöhle spüren. Sie können auch ein Buch oder einen Ziegelstein verwenden. Verwenden Sie die erste Methode, die auf Ausdehnung basiert. 3 Legen Sie sich auf den Bauch und atmen Sie tief ein, die Bauchatmung. Dann sprechen wir über die Koordination zwischen Atmung und Körper: Als ich zuvor über das Atmen sprach, führte ich es auf den Balloneffekt zurück, der nicht nur die Lunge, sondern auch unseren Körper beeinflusst. Tatsächlich sind sie wie Ballons, die sich beim Einatmen ausdehnen und beim Ausatmen wieder zusammenziehen. Die Koordination ist also folgende: Einatmen: Dehnen. Ausatmen: drehen, falten, entspannen. Nachdem Sie nun die oben beschriebene Methode der Yoga-Bauchatmung gelesen haben, können diejenigen, die verwirrt sind, die oben genannte Einführung des Herausgebers lesen. Das Praktizieren von Yoga für Frauen kann eine sehr gute Rolle bei der Selbstkultivierung spielen und das Temperament erheblich verbessern. Daher ist es im Prozess der Yoga-Praxis auch sehr wichtig, die Grundlagen zu beherrschen. |
>>: Was sind einige Krafttrainingsübungen für Mixed Martial Arts?
Viele Menschen praktizieren gerne Yoga, wissen je...
Alle Freundinnen wollen eine perfekte Figur haben...
Ist Suppe trinken nahrhafter als Fleisch essen? D...
Manche Leute fragen sich vielleicht, ob Bungee-Ju...
In jüngster Zeit haben viele multinationale Autom...
Vor Kurzem gab Damai Technology seinen offizielle...
Wir alle möchten im Leben einen perfekten Körper ...
Im Sommer brennt die Sonne und Schwimmen ist die ...
Die Heimatstadt von Herrn Gao liegt in der Bergre...
Die China Tourism Academy und die Huacheng Intern...
Jungen sehen sexier aus, wenn sie Bauchmuskeln ha...
Quelle: Youlai Healthy Life...
Man unterscheidet zwischen Männern und Frauen, un...
◎ Umfassender Bericht von Zhang Shuang von Scienc...
Viele Zoos und Bauernhöfe in Japan bieten eine Sh...