Das Windows 8-Verbot betrifft zwar nur 30 Computer, stellt aber eine Haltung dar

Das Windows 8-Verbot betrifft zwar nur 30 Computer, stellt aber eine Haltung dar
Kürzlich wurde in einer „Mitteilung zur ergänzenden Ausschreibung von obligatorischen Energiesparprodukten im Rahmen der Informationsvereinbarungsversorgung“ des staatlichen Beschaffungszentrums der Zentralregierung die Aussage „Auf allen Computerprodukten ist die Installation des Betriebssystems Windows 8 verboten“ veröffentlicht. Dies löste in der Öffentlichkeit die Schlussfolgerung aus, dass das Betriebssystem Windows 8 bei der staatlichen Beschaffung in China verboten sein wird. Dies löste sogar einen kollektiven Anstieg der entsprechenden Aktienkurse auf dem A-Aktienmarkt aus. Ein Reporter der Daily Economic News stellte fest, dass es sich bei der in der Mitteilung genannten Computerkaufmenge lediglich um 30 Einheiten handelte. Während des Interviews erfuhr der Reporter jedoch, dass ab dem 14. März dieses Jahres bei der Beschaffung tragbarer Computer für zentrale staatliche Stellen Vorschläge, die inländische Computerbetriebssysteme verwenden, bei der Ausschreibung zwei zusätzliche Punkte erhalten. Das Win8-Verbot beinhaltet den Kauf von 30 Computern. Die Quelle der Informationen, die in der Öffentlichkeit weitverbreitete Spekulationen ausgelöst hatten, war eine Bekanntmachung des Beschaffungsnetzwerks der Zentralregierung vom 16. Mai auf seiner offiziellen Website mit dem Titel „Bekanntmachung zur ergänzenden Ausschreibung obligatorischer Energiesparprodukte im Rahmen der Informationsvereinbarungsversorgung“ (nachfolgend „Bekanntmachung“ genannt). Herausgeber der Bekanntmachung war das Beschaffungszentrum der Zentralregierung. In Artikel 5 der Bekanntmachung heißt es eindeutig: „Auf allen Computerprodukten ist die Installation des Betriebssystems Windows 8 nicht gestattet.“ Dieser Satz löste in den Medien Spekulationen aus, die Zentralregierung würde den Kauf des Betriebssystems Windows 8 von ihrer Beschaffungsliste einstellen. In der Mitteilung wurde der Grund für den Kaufstopp von Windows 8 nicht genannt, doch der Leiter der IT-Beschaffung beim Government Procurement Center der Central State Organs erklärte gegenüber den einschlägigen Medien, dass die Hauptgründe der hohe Preis und der hohe Ressourcenverbrauch seien. Das für die aktuelle zentrale Massenbeschaffung und vertragliche Lieferung von Computern gekaufte Betriebssystem ist hauptsächlich Win7. Auf die Frage, ob es Sicherheitsbedenken gebe, sagte der Verantwortliche, es sei „unpraktisch, eine Antwort zu geben“. Einige Medien spekulierten daraufhin, dass die Zentralregierung den Ankauf von Windows-8-Betriebssystemen einstellen werde. Andere schätzten, dass „dies erhebliche Auswirkungen auf Microsofts Umsatz auf dem chinesischen Markt haben wird. Aktuellen öffentlichen Informationen zufolge könnte Microsoft dadurch mehrere zehn Milliarden Yuan verlieren.“ Angeregt durch diese Nachricht stiegen die Kurse von A-Aktien im Bereich Informationssicherheitskonzepte entsprechend, wie etwa von China Software, Beijing Information Security, Green Alliance Technology und Blue Shield Holdings, die alle hochgejubelt wurden. Ein Reporter der Daily Economic News stellte jedoch fest, dass der Satz in der obigen Mitteilung „Auf allen Computerprodukten ist die Installation des Betriebssystems Windows 8 nicht gestattet“ falsch interpretiert wurde. Der Reporter stellte fest, dass Artikel 1 der „Mitteilung“ Folgendes klar definiert: Die Gebotsgegenstände umfassen sieben Artikel: tragbare Computer, Tablet-Computer, Desktop-Computer, All-in-One-Computer, Laserdrucker, Flat-Push-Drucker, Trommeldrucker usw. Die Anzahl der gemeldeten Produkte jeder Marke ist im Anhang aufgeführt. Im Abschnitt „Artikel“ am Ende der Bekanntmachung listete der Käufer die Artikel und Mengenbeschränkungen für dieses Zusatzgebot auf, darunter Computer, darunter nur „10 tragbare Computer, 5 Tablet-Computer, 10 Desktop-Computer und 5 All-in-One-Computer“. Mit anderen Worten: Die dieser Mitteilung entsprechende Computerkaufmenge beträgt lediglich 30 Einheiten. Während des Interviews erklärte ein Geschäftsmann, der an der Beschaffung der Zentralregierung beteiligt ist, den Reportern, dass es sich bei der Bekanntmachung lediglich um eine Verwaltungsmitteilung und nicht um eine Verwaltungsvorschrift handele und dass sich die entsprechende Liste der Beschaffungsprodukte nur auf die in der Bekanntmachung aufgeführten Produkte beziehe und nicht die gesamte öffentliche Beschaffung betreffe. Allerdings hat die öffentliche Meinung den Geltungsbereich dieser Bekanntmachung auf die gesamte öffentliche Auftragsvergabe ausgeweitet. Darüber hinaus schränkt der Hinweis andere Microsoft-Produkte nicht ausdrücklich ein. Für Gebote für inländische Betriebssysteme werden 2 zusätzliche Punkte vergeben. Während der Untersuchung stellte der Reporter der „Daily Economic News“ fest, dass sich hinter dieser Mitteilung tatsächlich ein stillschweigender Wandel in der Haltung der öffentlichen Hand gegenüber inländischer Software verbirgt. Der Reporter stellte fest, dass die „Mitteilung“ zwar am 16. Mai auf der offiziellen Website des Beschaffungsamts der Zentralregierung veröffentlicht wurde, die Richtlinie jedoch bereits im Januar 2014 umgesetzt worden war. Zwischen dem 3. und 6. Januar 2014 veröffentlichte das Beschaffungsamt der Zentralregierung eine Reihe von Änderungsmitteilungen. Alle vier zuvor angekündigten PC-Projekte wurden geändert. Es wurde gefordert, dass „alle Beschreibungen des Betriebssystems Windows 8 in allen Beschaffungsunterlagen, technischen Anforderungen oder Bewertungskriterien dieser Ausschreibung auf das Windows-Betriebssystem (ausgenommen Windows 8-Reihe) geändert werden“. Ab diesem Zeitpunkt wurden alle zentralen Beschaffungsartikel rund um den Personal-PC mit der Kennzeichnung „außer Windows 8-Reihe“ versehen. Liu Jiepeng, stellvertretender Generaldirektor der Computer-Marketingabteilung von Tsinghua Tongfang, sagte dem Reporter von „Daily Economic News“, dass der „Prism Gate“-Vorfall vor einem Jahr das Thema der nationalen Informationssicherheit in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt habe. Derzeit wird die Sicherheit der Informationssysteme und -ausrüstung in inländischen Regierungsbehörden und Schlüsselindustrien wie der Energie- und Finanzbranche in Frage gestellt und die Forderung nach einer Lokalisierung der Informationsindustrie wird immer lauter. Liu Jiepeng zufolge hat die Regierung, gemessen an der Beschaffungspolitik der ersten Ebene der Regierung in den letzten Monaten, eine neue Richtung eingeschlagen. Darüber hinaus erhielt ein Reporter der Daily Economic News von einem Unternehmen der Branche ein Bewertungskriterium für eine öffentliche Ausschreibung mit der Nummer GC-HG140035 und dem Titel „Central State Organs 2014 Portable Computer Bulk Centralized Procurement Project – Phase II“. Im Abschnitt „Richtlinienfunktion“ des ersten Teils des kommerziellen Abschnitts der detaillierten Regeln ist eindeutig festgelegt: „Wenn auf dem Produkt des Bieters ein Linux-Betriebssystem einer inländischen Marke (einschließlich Dual-System) installiert ist, werden 2 Punkte hinzugefügt, andernfalls werden keine Punkte hinzugefügt.“ Diese Ausschreibung der öffentlichen Hand wurde am 14. März veröffentlicht. Liu Jiepeng gab bekannt, dass die Regierung in der Vergangenheit bei der Beschaffung von Software lediglich die Verwendung originaler Microsoft-Betriebssysteme verlangt habe, nun aber beabsichtige, die Verwendung inländischer Betriebssysteme zu fördern. Allerdings setzen alle Anbieter auf duale Systeme, aus denen die Kunden wählen können, da sich ein einzelnes nationales Betriebssystem noch nicht als großer Trend herausgestellt hat und sich noch in der Entwicklungsphase befindet. Die Änderung der staatlichen Beschaffungspolitik des Landes weist auf einen Grund hin: Probleme der nationalen Informationssicherheit. Dies erinnert daran, dass die Zentralregierung im Februar dieses Jahres eine führende Gruppe für Cybersicherheit und Informatisierung mit Präsident Xi Jinping als Gruppenleiter eingerichtet hat. Beim ersten Treffen der zentralen Führungsgruppe für Cyberspace-Angelegenheiten schlug er vor, dass es „ohne Cybersicherheit keine nationale Sicherheit geben kann“. Es wird davon ausgegangen, dass das System zur Überprüfung der Netzwerksicherheit vorschreibt, dass bei wichtigen Produkten der Informationstechnologie und deren Anbietern, die auf den chinesischen Markt kommen, Überprüfungen der Netzwerksicherheit durchgeführt werden sollen. Ziel ist es, zu verhindern, dass Produktanbieter die Vorteile der Bereitstellung von Produkten ausnutzen, um Benutzersysteme illegal zu kontrollieren, zu stören und zu unterbrechen und um benutzerbezogene Informationen illegal zu sammeln, zu speichern, zu verarbeiten und zu verwenden. Verschiedene Anzeichen deuten darauf hin, dass die Informationssicherheit Chinas mittlerweile eine nationale Strategie darstellt. In Zukunft wird das Land seine Aufmerksamkeit schrittweise auf die Informationssicherheit richten und es wird erwartet, dass die Umsetzung von Richtlinien die Unterstützung für inländische Software weiter erhöhen wird.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Chinesische Akademie für Informations- und Kommunikationstechnologie: Globales Ranking der 5G-Standard-essentiellen Patente im Jahr 2022: Huaweis effektive globale Patentfamilien machen 14,59 % aus

>>:  Android 4.4.3 Wo bist du? Keine Sorge, ich teste es.

Artikel empfehlen

Kann ich unmittelbar nach dem Training Wasser trinken?

Heutzutage achten viele Menschen mehr auf die Erh...

Ihr Kind hat die Hand-Fuß-Mund-Krankheit? Infusion ≠ Erforderlich

Lesezeit: 5 Minuten, der vollständige Text umfass...

Was sind die Unterschiede zwischen Ladegeräten unterschiedlicher Größe?

Ladegeräte gibt es in unterschiedlichen Größen. G...

Xiaomi Notebook Air: Das Schwierige ist nicht nur das lächerliche PPT

Am 27. Juli brachte Xiaomi, ein bekannter inländi...

Ist eine Laufgeschwindigkeit von 600 Meilen pro Stunde langsam?

Laufen ist ein Sport, der sowohl der körperlichen...

Android-Handys boomen dieses Jahr

In den letzten zwei Jahren ist die rasante Entwic...

Worauf muss ich beim Schwimmen achten?

Schwimmen ist eine Aktivität, die viel Bewegung e...