So hässlich! So stinkig! Sie haben richtig gelesen, ich sagte Orchidee

So hässlich! So stinkig! Sie haben richtig gelesen, ich sagte Orchidee

Jeder kennt Orchideen, wie diese hier:

Cymbidium goeringii, Bildquelle siehe Wasserzeichen

Was, Sie sagten, Sie kennen sich nicht aus? Dann schau dir das hier an:

Die Rückseite der 1-Cent-Münze des fünften RMB-Sets, Bildquelle: cbpm

Orchideen gehören zu den zehn berühmtesten Blumen Chinas und vermitteln den Menschen den Eindruck von Edelheit und Eleganz oder Pracht und Duft. Kurz gesagt, es ist ein sehr schönes Bild. Heute wollen wir jedoch nicht die Schönheit der Orchideen würdigen, sondern uns mit ihrer „dunklen“ Geschichte befassen, die Ihre traditionelle Vorstellung von ihnen garantiert auf den Kopf stellen wird.

01

Es ist so hässlich, ist es wirklich eine Orchidee?

Orchidee ist ein allgemeiner Begriff für Pflanzen aus der Familie der Orchidaceae. Als eine der beiden großen Blütenpflanzenfamilien (die andere ist die Familie der Korbblütler) ist die Orchideenfamilie sehr verbreitet. Derzeit gibt es etwa 28.000 anerkannte Orchideenarten. Zählt man die von Gärtnern gezüchteten Gartensorten hinzu, ist die Zahl unzählig.

Orchideen in den handgemalten Gemälden von Ernst Haeckel, Quelle: Wikipedia

Das größte Merkmal dieser Orchideen ist ihre komplexe und vielfältige Blütenstruktur. Typischerweise bestehen Orchideenblüten aus Blütenblättern, Kelchblättern, Säule, Fruchtknoten und Griffel. Unter ihnen sind die Blütenblätter oft darauf spezialisiert, einige besondere Strukturen zu bilden, wie beispielsweise die Lippe (die Lippe ist die variabelste Struktur von Orchideen).

Schematische Darstellung des Orchideenaufbaus, Bildquelle siehe Wasserzeichen

Aufgrund der vielfältigen Strukturvariationen weisen Orchideen eine Vielzahl von Blütenformen auf und fast alle Blüten sind schön anzusehen und attraktiv. Es gibt jedoch von allem Ausnahmen. Eine im letzten Jahr entdeckte neue Orchideenart (ja, eine im letzten Jahr entdeckte neue Art) sieht so aus:

Eine im letzten Jahr neu entdeckte Orchidee. Bildquelle: Referenz [1]

Ist sie völlig anders als die Orchidee, die Sie sich vorstellen? Dieses neue Mitglied der Orchideenfamilie heißt Gastrodia agnicellus. Sie bevorzugt Schatten und wächst in den feuchten immergrünen Wäldern Madagaskars. Sie ist nicht leicht zu finden, da diese Orchidee epiphytisch am Fuße eines Baumes oder im Humus wächst. Die gesamte Pflanze ist fast vollständig mit Laub und Humus bedeckt, nur ein kleiner Teil ragt während der Blüte oder Fruchtbildung kurzzeitig aus der Erde.

Gastrodia agnicellus ganze Pflanze und Blüten, Bildquelle: Referenz [1]

Da sie das ganze Jahr über kein Licht sehen und keine Photosynthese betreiben müssen, sind Blätter für sie natürlich nutzlos, sodass ihnen überhaupt keine Blätter wachsen. Ohne Blätter kann sich die Orchidee nicht selbst mit Nährstoffen versorgen. Daher ist sie während ihres gesamten Lebenszyklus auf die Versorgung mit Nährstoffen durch spezielle Mykorrhiza angewiesen. Wenn man sich ihre Blüten noch einmal ansieht, sind die glockenförmigen Kelchblätter miteinander verwachsen, die Farbe ist orange-braun und sie haben eine fleischige Textur. Sie sehen aus, als wären sie verfault und stinken, was zu ihrer Lebensumgebung passt (schließlich leben sie in Humus).

Aber können solche Blumen tatsächlich einen moschusrosenähnlichen Duft verströmen? Das ... ist wirklich ein kleiner Kontrast.

02

Orchideen können auch Fleisch riechen, aber es ist verdorbenes Fleisch

Obwohl sein Aussehen fragwürdig ist, hat Gastrodia agnicellus zumindest einen wohlriechenden Geruch, der bei manchen Orchideen nicht so angenehm ist. Ja, ich spreche von Ihnen, Bulbophyllum echinolabium.

Bulbophyllum spinulosum, Bildquelle: Wikipedia

Das Stachellippige Bulbophyllum ist ein Mitglied der Gattung Bulbophyllum. Wildpflanzen wachsen auf Baumstämmen in den Urwäldern Indonesiens und sind epiphytische Orchideen. Als epiphytische Orchideen bezeichnet man eine Gruppe von Orchideen, die auf Baumstämmen oder Felsen wachsen. Sie nehmen über Luftwurzeln Wasser und Mineralien aus der Luft auf und sind für ihr Wachstum nicht auf Erde angewiesen. Beispielsweise die bekannte Phalaenopsis aphrodite Rchb. F. gehört zu dieser Gruppe.

Phalaenopsis, Bildquelle siehe Wasserzeichen

Vielleicht weil der Konkurrenzdruck zu groß ist, wenn man sich auf Duftstoffe verlässt, um Bienen und Schmetterlinge anzulocken (schließlich gibt es zu viele Pflanzen, die das tun), hat der Stachellippige Bulbus allii einen anderen Ansatz gewählt und lockt Fliegen (und andere aasfressende Insekten) an, die Gerüchen folgen, um bei der Bestäubung zu helfen. Überlegen Sie, wo Fliegen aktiv sind ... Sie können sich vorstellen, wie berüchtigt der „Blütenduft“ des stachellippigen Bulbophyllum ist.

Sie verströmen den Gestank verwesender Leichen (manche beschreiben ihn als den Geruch von stinkendem Salzfisch) und sehen in Kombination mit ihren dunkelrosa Blüten und den scharlachroten, pelzigen Lippenblättern tatsächlich ein bisschen wie ein Stück verrottetes Fleisch aus. Kein Wunder, dass so viele aasfressende Insekten darauf hereinfallen.

Die haarige Lippe der dornigen Schote, siehe Wasserzeichen für die Bildquelle

03

Zum Betrüger geboren

Wenn das gruselige Aussehen und der üble Geruch nur Probleme einzelner Mitglieder sind, dann kann man den folgenden Punkt als einen gemeinsamen „schwarzen Fleck“ vieler Mitglieder der Familie Orchidaceae bezeichnen. Das heißt, viele Orchideen sind gewohnheitsmäßige Betrüger.

Laut Statistik werden bei mehr als einem Drittel der Orchideen Insekten (und andere bestäubende Tiere) durch Täuschungen dazu gebracht, sie zu bestäuben, ohne dass ihnen eine tatsächliche Belohnung geboten wird[2].

Um Insekten zu täuschen, unternehmen Orchideen große Anstrengungen, um Farbe, Form und Geruch ihrer Blüten ständig anzupassen, nur um kostenlose Arbeitskräfte zu erhalten.

Tatsächlich ist die häufigste Beziehung zwischen Pflanzen und bestäubenden Tieren der Mutualismus. Wir sind mit diesem Modell sehr vertraut. Die häufigste ist, dass Tiere Pflanzen bestäuben und Pflanzen ihnen als Belohnung Nektar geben.

Holzbienen sammeln Pollen von Epiphyllum spp. Bildquelle: Wikipedia

Täuschende Orchideen nutzen oft bestehende Bestäubungsbeziehungen oder das Paarungs-, Eiablage-, Nestbau- und andere Verhalten von Insekten aus, um mit „naiven“ Insekten zu spielen.

Zu den wichtigsten Strategien, die von Betrügerorchideen zum Betrügen eingesetzt werden, gehören Nahrungstäuschung, sexuelle Täuschung sowie die Nachahmung von Eiablageorten und Habitat-Nachahmung. Lassen Sie uns unten die Verbrechen der Orchideen aufzählen.

Lebensmittelbedingte Täuschung

Lebensmittelbedingte Täuschungen sind leicht zu verstehen. Orchideen senden Insekten Signale (durch Geruch, Farbe usw.), dass es hier reichlich Nektar gibt. Als die Insekten mit der Bestäubungsarbeit beschäftigt sind, stellen sie fest, dass sie getäuscht wurden und keinerlei Belohnung erhalten haben. Viele Vertreter der Gattung Cypripedium, wie beispielsweise C. plectrochilum, sind hiermit bestens vertraut.

Cypripedium sepalense, Bildquelle siehe Wasserzeichen

Sexuelle Täuschung

Bei der sexuellen Täuschung tarnen sich Orchideen als weibliche Insekten (indem sie falsche Pheromone und morphologische Signale weiblicher Insekten aussenden), um männliche Insekten zur Paarung anzulocken, während sie in Wirklichkeit die Orchideen bestäuben. Beispielsweise haben einige Mitglieder der Gattung Ophrys Lippen, die denen weiblicher Bienen bestimmter Arten sehr ähnlich sehen und dadurch männliche Bienen zur Bestäubung anlocken.

Ophrys speculum ahmt eine weibliche Hummel (Dasyscolia ciliata) nach, um männliche Hummeln zur Bestäubung anzulocken. Bildquelle: Wikipedia

Mimikry von Laichplätzen

Orchideen, die die Eiablage nachahmen, tarnen sich anhand des Eiablageverhaltens von Insekten als geeignete Eiablageorte (wie verwesende Tierkadaver, Kot und Fruchtkörper von Pilzen), täuschen die Insekten und bitten sie, ihnen bei der Bestäubung zu helfen. Einige Arten der Gattung Paphiopedilum sind hierfür gut geeignet, wie etwa Paphiopedilum purpuratum, das die Eiablage der Schwarzgebänderten Schwebfliege (Episyrphus balteatus de Geer) nachahmt, um die weiblichen Fliegen dazu zu bringen, Eier zu legen und sie gleichzeitig zu bestäuben.

Purpurader-Paphiopedilum, Bildquelle: Chinas schönste Wildblumen 200, Chongqing University Press

Zusätzlich zu den oben genannten typischen Täuschungsverhalten können Orchideen auch die Alarmpheromone von Blattläusen nachahmen, flüchtige Substanzen aus grünen Blättern von Pflanzen abgeben usw., was als maximale Täuschungsfähigkeiten bezeichnet werden kann.

Äh … ich hätte nicht erwartet, dass die Orchid-Familie so chaotisch ist. Ich möchte Orchid fragen, wie viele Überraschungen hast du, von denen ich nichts weiß?

Quellen:

[1] Hermans J. GASTRODIA AGNICELLUS[J]. Curtis's Botanical Magazine, 2020, 37(3).

[2] Ren Zongxin, Wang Hong, Luo Yibo. Täuschende Bestäubung bei Orchideen[J]. Biodiversitätswissenschaft, 2012, 20(03):270-279.

[3] Redaktionsausschuss des Agrarwörterbuchs. Agrarwörterbuch: [M]. Peking: China Agriculture Press, 1998

[4] Christopher Brickell. Enzyklopädie der Gartenpflanzen und Blumen der Welt [M]. Zhengzhou: Henan Science and Technology Press, 2005

[5] Ma Xiaokai. Entwicklung eines täuschenden Bestäubungssystems bei Paphiopedilum, Orchidaceae[D]. Universität der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, 2015.

[6] Liu Xiaolin, Meng Xiangzhi. Eine Überprüfung des Anpassungsmechanismus zwischen Blüten und Bestäubern[J]. Biologieunterricht, 2019, 44(01):62-64.

Rezensionsexperte: Ran Hao, bekannter populärwissenschaftlicher Autor.

ENDE

Tadpole Musical Notation Originalartikel/Nachdruck Bitte geben Sie die Quelle an

Herausgeber/Herz und Papier

<<:  Daunenjacken-Warnkarte: Mehr als drei Viertel des Landes müssen Daunenjacken tragen

>>:  Stegosaurus: Eine Umarmung aus Liebe und Angst, verletzt zu werden

Artikel empfehlen

Werden die Waden durch Joggen dicker?

Joggen ist eine sehr gute Möglichkeit, sich zu be...

Wie führt man das beidarmige Kurzhantelrudern aus?

Alle Männer wollen starke Muskeln haben. Muskeln ...

Grundlegende Stehhaltungen für fortgeschrittene Yogaposen

Die mittleren Yogastellungen sind eine Art kontin...

Wie macht man Aerobic-Übungen in Innenräumen?

Es gibt viele Aerobic-Übungen um uns herum, die m...

Warum gibt es keine grünhaarigen Säugetiere? Gefällt es ihnen nicht?

Prüfungsexperte: Wang Lei PhD in Ökologie, Beijin...

Ist Bungee-Jumping ein Extremsport?

Manche Leute fragen sich vielleicht, ob Bungee-Ju...

So führen Sie Hantelübungen für die untere Brustmuskulatur durch

Die Verwendung von Hanteln zum Trainieren der Bru...