Gutachter: Wang Xuejiang, Professor an der Capital Medical University In letzter Zeit ist die Frage, ob unterbrochener Schlaf genauso schädlich ist wie langes Aufbleiben, zu einem heißen Thema geworden. Was genau ist fragmentierter Schlaf? Bedeutet nächtliches Aufwachen einen unterbrochenen Schlaf? Wie soll man urteilen? Heute Lassen Sie uns darüber sprechen, was fragmentierter Schlaf ist. So verbessern Sie die Schlafqualität TEIL 0 1 Fragmentierter Schlaf Unter fragmentiertem Schlaf versteht man die Situation, in der der Schlaf einer Person unterbrochen wird oder sie aufgrund von Störungen durch verschiedene externe oder interne Faktoren während des Schlafs häufig aufwacht, wodurch es unmöglich wird, in einen Tiefschlafzustand zu gelangen und es schwierig wird, nach dem Aufwachen wieder einzuschlafen, was die Kontinuität des Schlafs zerstört und die Schlafqualität verringert. Allerdings handelt es sich nicht bei jedem Aufwachen während des Schlafs um fragmentierten Schlaf. Manchmal kommt es zu kurzen, kaum wahrnehmbaren Schlafunterbrechungen, die nur wenige Sekunden dauern, oder man kann sich nach dem Aufwachen überhaupt nicht daran erinnern. Im Gegensatz dazu weist die Unterbrechung des fragmentierten Schlafs offensichtliche Merkmale auf. Die Menschen wachen mit klarem Bewusstsein auf und spüren deutlich, dass sie „wach“ sind. Wenn Sie nachts wiederholt aufwachen, das Gefühl haben, nicht ausreichend geschlafen zu haben, obwohl Sie ausreichend geschlafen haben, und sich tagsüber sehr schläfrig und unkonzentriert fühlen, leiden Sie möglicherweise unter einem fragmentierten Schlaf. TEIL 0 2 Der Schaden von fragmentiertem Schlaf Ähnlich wie langes Aufbleiben beraubt fragmentierter Schlaf den Körper der Möglichkeit, in den Tiefschlaf zu fallen, der eine entscheidende Phase für die körperliche und geistige Erholung darstellt. Kurze und unterbrochene Schlafzeiten führen dazu, dass Körper und Gehirn nicht kontinuierlich und stabil zur Ruhe kommen, was sich wiederum auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirkt. Ein längerer Aufenthalt in diesem Schlafzustand führt zu Problemen wie einer Verschlechterung des Gedächtnisses und des Grundumsatzes, Unaufmerksamkeit und Stimmungsschwankungen, die wiederum die kognitiven Funktionen beeinträchtigen, Stoffwechselstörungen verursachen, das Herz-Kreislauf-System enorm belasten, das Immunsystem schwächen und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Alzheimer erhöhen. TEIL 0 3 Wie man die Schlaffragmentierung verbessert Fragmentierter Schlaf hat oft nicht nur einen einzigen Grund, sondern ist das Ergebnis des Zusammenwirkens mehrerer Faktoren. Um die Schlafqualität zu verbessern und die Schlaffragmentierung zu minimieren, können Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen: Sorgen Sie dafür, dass Sie ausreichend Schlaf bekommen. Versuchen Sie, jede Nacht ausreichend zu schlafen, damit sich Ihr Körper und Geist vollständig erholen können. Entwickeln und pflegen Sie einen regelmäßigen Schlaf- und Schlafrhythmus. Versuchen Sie, jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen. Dies trägt zur Bildung einer stabilen biologischen Uhr bei, verringert die Schlaffragmentierung und sorgt für einen gleichmäßigeren und tieferen Schlaf. Machen Sie ein Nickerchen in angemessener Zeit, aber kontrollieren Sie die Dauer des Nickerchens. Im Allgemeinen ist es ideal, die Nickerchenzeit auf etwa 15–30 Minuten zu beschränken, da dies Müdigkeit lindern kann, ohne den normalen Schlaf in der Nacht zu beeinträchtigen. Finden Sie eine Schlafumgebung, die für Sie geeignet ist. Jeder Mensch hat andere Ansprüche an die Schlafumgebung. Manche Menschen benötigen möglicherweise eine ruhige Umgebung, während andere ein wenig Licht oder Geräusche brauchen. Passen Sie Temperatur, Licht und Geräusche im Zimmer Ihren Bedürfnissen an, um eine angenehme Schlafumgebung zu schaffen. Vermeiden Sie die längere Nutzung Ihres Telefons oder anderer elektronischer Geräte vor dem Schlafengehen. Das von den Bildschirmen von Mobiltelefonen und anderen elektronischen Geräten ausgestrahlte blaue Licht kann die Augen reizen und die Melatoninsekretion des Körpers beeinträchtigen, was wiederum die Schlafqualität beeinträchtigt und zu Schlafstörungen führt. Vermeiden Sie es, vor dem Schlafengehen Kaffee, starken Tee, Alkohol oder andere Getränke zu trinken oder beim Abendessen zu viel zu essen. Diese Faktoren können den normalen Schlafrhythmus stören, das Einschlafen erschweren oder die Schlafqualität beeinträchtigen. Sie können vor dem Schlafengehen etwas heiße Milch trinken und versuchen, ein leichtes Abendessen zu sich zu nehmen, um zu vermeiden, dass Sie zu viel essen. Bei Bedarf können medizinische Maßnahmen in Betracht gezogen werden. Wenn Neurasthenie, Angst usw. die Ursache sind, wird empfohlen, unter ärztlicher Aufsicht Medikamente einzunehmen. |
<<: Was sind diese „schwarzen Flecken“ auf Kohl, die sich nicht abwaschen lassen? Kann ich es essen?
>>: PhoCusWright: Fünf Trends in der Technologienutzung unter europäischen Reisenden
Den Nachrichten zufolge fand der iQiyi VR Summit a...
In der traditionellen Spielzeugentwicklungsbranch...
Der Hauptgrund dafür, dass Sport beim Abnehmen ni...
Sit-ups sind eine sehr einfache Trainingsmethode,...
Seilspringen ist eine sehr gute Übung zum Abnehme...
Morgens sehen wir viele Menschen trainieren, wobe...
Am 25. Juli kam es aufgrund von Problemen mit der...
Mythos: „Vollmilch trinken macht dick und ist nic...
Der Chinesische Weiße Delfin, ein Säugetier am ob...
...
Viele Menschen wissen, dass Yoga beim Abnehmen he...
Die wichtigsten Ergebnisse des Berichts: 1. China...
Was ist eine Stuhlmikrobiota-Transplantation? Bei...
Viele Menschen sind oben dünn und unten dick, was...
Bergsteigen ist ein sehr guter Outdoor-Sport und ...