Facebook hat sein künstliches Intelligenzsystem über Nacht abgeschaltet. Hat die KI die menschliche Wahrnehmung wirklich übertroffen?

Facebook hat sein künstliches Intelligenzsystem über Nacht abgeschaltet. Hat die KI die menschliche Wahrnehmung wirklich übertroffen?

Angesichts der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz steht die Frage, ob Roboter unabhängig von Menschen werden und wie im Film „Matrix“ ihre eigene Zivilisation aufbauen können, seit jeher im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit aller Gesellschaftsschichten.

Erst kürzlich entschied sich Facebook plötzlich dazu, das Projekt eines intelligenten Konversationsroboters einzustellen, das zuvor für große Kontroversen gesorgt hatte. Facebook hat diese Entscheidung einschlägigen ausländischen Medienberichten zufolge vor allem deshalb getroffen, weil Forscher im KI-Forschungslabor festgestellt hätten, dass sich die in der Entwicklung befindlichen Chatbots nach und nach von der Kontrolle durch Skripte gelöst und ohne menschliches Zutun eine neue Sprachlogik entwickelt und verwendet hätten.

Laut einem Forscher der Forschungsabteilung für künstliche Intelligenz von Facebook basiert der intelligente Konversationsroboter, der dieses Mal untersucht wird, vollständig auf Text. Unklar ist, ob sich im Laufe der Entwicklung tatsächlich ein System von Wörtern, Ausdrücken und Satzstrukturen herausgebildet hat, das sich von den für die menschliche Sprache charakteristischen unterscheidet.

Dies ist jedoch nicht das erste Mal, dass eine KI dabei erwischt wurde, englische Sätze zu verwenden, die von ihrer Ausbildung abweichen.

Zuvor hatte Google bekannt gegeben, dass das KI-System seines Übersetzungstools eine eigene Sprache entwickelt hat, mit der es Dinge in seine eigene Sprache übersetzt und anschließend wieder zurückübersetzt.

Kommen uns die Handlungen in Science-Fiction-Filmen wirklich näher?

Die semantische Erkennung ist immer noch die Schwachstelle der KI. Projektversagen hat möglicherweise nichts mit außer Kontrolle geratenem Programm zu tun

Tatsächlich wiesen einige Leute darauf hin, dass Facebooks Einstellung des Projekts des intelligenten Konversationsroboters nicht darauf zurückzuführen sei, dass die KI irgendeine neue Sprache erfunden hätte.

Den relevanten Informationen zufolge besteht der Hauptinhalt dieses KI-Projekts in der Textgenerierung. Das heißt, nach der Bereitstellung einer kleinen Information lässt man das Modell basierend auf dieser Information einen Text generieren, der relativ „natürlich“ aussieht.

Das anhaltende Auftreten dieses Phänomens der „Sprachbildung“ liegt möglicherweise nicht daran, dass die KI ein „Selbstbewusstsein“ entwickelt hat, sondern eher daran, dass Facebook in den frühen Phasen des Modelltrainings nicht genügend natürliche Daten bereitgestellt hat, was dazu führte, dass das KI-Programm die Regeln der natürlichen Sprache nicht durch „Deep Learning“ herausfinden konnte.

Künstliche Intelligenz durchbricht derzeit nicht die menschliche Wahrnehmung

Wie Dr. Selman, Professor für Informatik an der Cornell University in den USA, beschreibt, ist der Hauptgrund für die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz in den letzten Jahren die Weiterentwicklung der „Deep Learning“-Technologie.

Durch Deep Learning kann künstliche Intelligenz nicht nur die Funktionsweise des Nervensystems im menschlichen Gehirn an einigen Stellen nachahmen, sondern auch bei der Eingabe großer Informationsmengen sehr geschickt bestimmte Muster daraus erkennen.

Seiner Meinung nach wird künstliche Intelligenz durch Deep Learning sehr gut in der Satzdekonstruktion sein, und diese Fähigkeit hat es Facebooks intelligentem Konversationsroboter tatsächlich ermöglicht, Sätze zu produzieren, die den grammatikalischen Gewohnheiten der menschlichen Sprache entsprechen. Analysieren wir künstliche Intelligenz jedoch auf der Ebene des semantischen Verständnisses, sind die aktuellen technischen Schwächen der KI immer noch offensichtlich.

Vielleicht wird künstliche Intelligenz eines Tages die menschliche Wahrnehmung übertreffen, aber jetzt noch nicht.

Bis jetzt hat die künstliche Intelligenz jedoch erstaunliche technologische Fortschritte gemacht. Doch im Wesentlichen befinden sich Konversationsroboter wie Facebook, die auf Deep Learning basieren, noch eher in der Klassifizierungs-, Cluster- und Vorhersagephase, etwa bei der Text- und Spracherkennung, beim Vergleich und der Suche nach ähnlichen Elementen oder bei der Neuordnung von Sätzen auf der Grundlage relevanter Daten.

Daraus lässt sich ersehen, dass künstliche Intelligenz derzeit lediglich lernen und nachahmen kann. Obwohl Produkte wie AlphaGo auf dem Markt erschienen sind, stimulieren sie die Marktnachfrage. Doch grundsätzlich ist die künstliche Intelligenz heute noch relativ unreif.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine allgemeine künstliche Intelligenz, die die menschliche Intelligenz wie unabhängiges Lernen und Entscheidungsfindung vollständig nachbilden kann, gemessen am aktuellen Entwicklungsstand der künstlichen Intelligenz noch immer ein theoretisches Vorstellungsvermögen darstellt.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Toyotas autonomes Fahren ist nicht weit dahinter und plant, e-Palette im Jahr 2020 offiziell in Produktion zu bringen

>>:  Huawei setzt Automotive ADAS-Systeme ein, mehr als 90 % der Verkehrsunfälle können in Zukunft vermieden werden

Artikel empfehlen

Was sind einige Aufwärmübungen vor dem Yoga?

Yoga ist eine relativ beruhigende Übung, dennoch ...

Erste Schritte mit dem im Inland produzierten Ubuntu Kylin-Betriebssystem

Am 22. Dezember wurde Ubuntu Kylin 15.04 zum Down...

Worauf sollten Sie beim Training in der Nacht achten?

Aufgrund der entsprechenden Beziehung zwischen de...

Dr. Mo, ein führender Experte in der Technologiebranche: Warum ist Siri so dumm?

Am 12. Oktober veröffentlichte Walt Mossberg (Spi...

Wie bauen Männer Muskeln auf?

Alle männlichen Freunde wollen eine bessere Figur...

So verbessern Sie Ihre Sprungfähigkeit – mit diesen Übungen gelingt es

Die Sprungkraft ist ein Spiegelbild der sportlich...

Videospiele brauchen dringend neue Ideen. Kann Super Gun King der Durchbruch gelingen?

Das „Oreil Project“ gab bekannt, dass VR offiziel...