Gelb, Schwarz, Rot, Transparent ... Wofür werden diese verschiedenen Klebebandfarben verwendet?

Gelb, Schwarz, Rot, Transparent ... Wofür werden diese verschiedenen Klebebandfarben verwendet?

Apropos Klebeband: Ich glaube, jeder kennt es. Im Alltag kann Klebeband als universelles Werkzeug angesehen werden. Wenn wir mit beschädigten Gegenständen zu tun haben, Spleiße verstärken oder schwere Gegenstände verpacken, kann Klebeband praktisch sein~

Klebeband ist eines der am häufigsten verwendeten Büromaterialien.

Quelle: pixabay

Klebeband ist in unserem Leben allgegenwärtig und nimmt nahezu jedes Detail unseres Alltags ein. Ob Offline-Baumärkte oder Online-Shops, wir können mit einer einfachen Suche alle gewünschten Bänder kaufen.

Bei der Verwendung von Bändern stellte der Editor jedoch ein Problem fest. Warum hinterlassen manche Klebebänder beim Abreißen nach Gebrauch viele klebrige Substanzen, während andere Klebebänder sauber abgerissen werden können? Und warum können manche Klebebänder an bestimmten Objekten fest haften, an anderen Objekten jedoch sofort „versagen“?

Bevor wir diese Fragen beantworten, wollen wir zunächst die Geschichte und die spezifischen Prinzipien des Bandes verstehen.

1. Die Geschichte des Tonbands

Klebeband, auch Klebestreifen oder Klebepapier genannt, ist ein Kombinationsmaterial, bestehend aus einem Trägermaterial und einem Klebstoff.

Was ist das Substrat? Wir können es als Träger eines Klebebands verstehen, und der Klebstoff ist die Quelle der Klebrigkeit des Klebebands.

Der Klebstoff früherer Klebebänder bestand hauptsächlich aus Naturkautschuk, heute werden jedoch häufig verschiedene Polymere verwendet, in der Regel Acrylkleber, dessen Hauptbestandteil Butylacetat ist.

Molekularstruktur von sec-Butylacetat Quelle: Wikipedia

Klebstoffe können an Gegenständen haften. Das Prinzip beruht auf der Wechselwirkung zwischen Molekülen.

Die Moleküle des Klebstoffs können Bindungen mit den Molekülen auf der Oberfläche anderer Objekte eingehen. Durch diese Bindungen können die Moleküle fest „verbunden“ werden und es entsteht ein Verbindungseffekt.

Die Ursprünge des Klebebands gehen auf das Jahr 1928 zurück. Damals entwickelte der Amerikaner Richard Drew einen Klebstoff, der leicht war und schnell klebte. Es haftete an etwas, wenn man es nach dem Auftragen einfach andrückte. Später brachte er es auf einer transparenten Plastikfolie auf und erfand das Klebeband.

Mehrere gängige Bänder

Quelle: unsplash

Heutzutage ist Klebeband aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Je nach Verwendungszweck wurden verschiedene Arten von Bändern erfunden, die im Alltag und in allen Lebensbereichen breite Anwendung finden.

Klebeband, ein wohlverdientes Verpackungs-"Artefakt"

Quelle: pexels

Es gibt viele Arten von Bändern. Je nach Aufbau können sie in einseitige Klebebänder, doppelseitige Klebebänder usw. unterteilt werden; Je nach Typ können sie in Industriebänder, medizinische Bänder, elektronische Bänder usw. unterteilt werden.

2. Wie gut kennen Sie sich mit gängigen Tonbändern aus?

Transparentes Klebeband

Das in unserem täglichen Leben am häufigsten verwendete Klebeband ist einseitiges transparentes Klebeband, das aus transparenter PET- oder BOPP-Folie als Basismaterial besteht, mit Acrylkleber beschichtet und dann in Streifen und kleine Rollen aufgeteilt wird.

Gängige Quellen für transparentes Klebeband – pixabay

Transparentes Klebeband ist vielseitig einsetzbar, stark haftend und einfach in der Anwendung. Es ist gut wasser-, dampf- und alterungsbeständig. Ich habe vor kurzem entdeckt, dass manche Leute tatsächlich transparentes Klebeband verwenden, um Muster zu formen, was auch sehr interessant ist~

Gelbes Band

Wenn wir nach einem Online-Einkauf eine Expresslieferung erhalten, sehen wir oft gelbes Klebeband. Dieses Klebeband besteht normalerweise aus OPP-Material.

Gelbes Band

Quelle: unsplash

Grundsätzlich besteht in der Anwendung kein Unterschied zwischen gelbem und transparentem Klebeband, da der Klebstoff gelb ist und somit auch das Klebeband gelb ist. Gelbes Klebeband wird hauptsächlich in Bereichen wie dem Verschließen von Kartons und der Fixierung von Verpackungen verwendet, da seine Farbe auffälliger und leichter zu erkennen ist.

Doppelseitiges Klebeband

Auch die Verwendung von doppelseitigem Klebeband ist üblich. Doppelseitiges Klebeband besteht aus Papier, Stoff und Kunststofffolie als Grundmaterial und wird anschließend mit Klebstoff versehen. Je nach Viskosität des verwendeten Klebstoffs kann man auch zwischen ölbasierten doppelseitigen Klebebändern, wasserbasierten doppelseitigen Klebebändern, Schmelzklebebändern und reaktiven Klebebändern unterscheiden.

Doppelseitiges Klebeband

Quelle – Herausgeber

Doppelseitiges Klebeband wird hergestellt, indem man auf die BOPP-Folie eine doppelte Schicht Klebstoff aufträgt und dann auf beiden Seiten des Klebebands Trennmittel aufträgt, um ein Anhaften des Klebstoffs zu verhindern. Für spezielle Einsatzumgebungen ist doppelseitiges Klebeband praktischer zu verwenden als transparentes Klebeband.

Medizinisches Klebeband

Medizinisches Klebeband wird hauptsächlich zum Fixieren von Materialien wie Infusionsnadeln und -schläuchen sowie zur Wundbehandlung bei Krankenhausoperationen verwendet und stellt daher hohe Anforderungen an die Haftung. Da medizinisches Klebeband mit der Wunde in Kontakt kommen muss, muss es gleichzeitig auch eine gute Luftdurchlässigkeit aufweisen.

Medizinisches Klebeband besteht hauptsächlich aus Vliesstoffen, PE und Baumwollgewebe als Grundmaterial und ist mit medizinischem Schmelzhaftkleber beschichtet.

Verband (hinten) und medizinisches Klebeband (vorne)

Quelle: pixabay

Vliesstoff, auch Faservlies genannt, besteht aus Polypropylen. Vliesstoff ist eine Art Vliesstoff. Es wird nicht durch Weben hergestellt, sondern durch die Verstärkung verschiedener Fasermaterialien unter hohem Druck durch Nadelpressmaschinen oder Kämmen. Seine Festigkeit ist geringer als die von echtem Textilgewebe. Vliesband ist gut luftdurchlässig, leicht und verursacht beim Abreißen kein starkes Stechen, ist jedoch nicht wasserdicht.

Das Hauptmaterial von PE ist Polyethylen, das über gewisse wasserdichte Eigenschaften verfügt. PE-Klebeband wird hauptsächlich für Operationswunden, zum Fixieren von Infusionsnadeln usw. verwendet.

Baumwollstoff ist ein gewebter Stoff aus Baumwollgarn. Baumwollband ist weicher und klebriger als Vliesstoff, schrumpft jedoch leicht und lässt sich nur schwer abreißen.

Medizinisches Klebeband wird verwendet, um die Infusionsnadel während der Infusion zu fixieren. Quelle: Wikipedia Haftkleber ist eine Klebstoffart, die druckempfindlich ist. Es benötigt keine weiteren Lösungs- und Medien und lässt sich durch Fingerdruck schnell verkleben. Neben medizinischen Haftpflastern zum Verbinden gibt es auch Haftpflaster mit medizinischen Funktionen, die durch Mischen medizinischer Inhaltsstoffe mit Haftklebstoffen hergestellt werden und auf die betroffene Stelle aufgetragen werden können, wie beispielsweise gängige schmerzlindernde Salben, Entgiftungspflaster usw.

Medizinisches Klebeband ist vielseitig einsetzbar und einfach anzuwenden, allerdings muss darauf geachtet werden, dass die Haut sauber und trocken bleibt. Es sollte nicht verwendet werden, wenn die Haut beschädigt ist oder blutet.

Isolierband

Isolierband ist, wie der Name schon sagt, das bei Elektroarbeiten verwendete Band. Seine wichtigste Funktion ist die Isolierung und es wird häufig zum Umwickeln von Rohren und Kabeln verwendet.

Es gibt zwei Hauptarten von Isolierband: PVC und Vinyl. Neben guten Isolationseigenschaften verfügt Isolierband auch über eine lang anhaltende Klebkraft und eine gute Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und hohe Spannungen.

Isolierband – Quelle: Wikipedia. Im Allgemeinen haben unterschiedliche Bänder ihre eigenen Verwendungszwecke. Je nach Einsatzszenario können wir unterschiedliche Bänder flexibel kombinieren.

Kommen wir zurück zu dem, was am Anfang erwähnt wurde. Ob das Klebeband nach Gebrauch beim Abreißen noch ausreichend klebrig ist, hängt oft von seinem Material und der Nutzungsdauer ab. Was können wir also tun, wenn das Klebeband nach der Verwendung klebrige Spuren hinterlässt?

Der Herausgeber empfiehlt die Verwendung von hochkonzentriertem (über 75 %) Alkohol. Alkohol ist Ethanol, ein gängiges organisches Lösungsmittel, das die meisten Klebstoffe auflösen kann. Darüber hinaus enthält Fengyoujing auch einen hohen Anteil an organischen Lösungsmitteln, mit denen sich auch Klebebandspuren sehr gut entfernen lassen.

Haben Sie nach der Lektüre des obigen Inhalts ein besseres Verständnis von Bändern?

<<:  Unerwartet! Die Änderung der Essensreihenfolge macht einen so großen Unterschied

>>:  Champollion – ein Genie, das mit Thomas Young konkurrierte

Artikel empfehlen

Welche Bauchmuskelübungen können Sie während der Entbindung machen?

Jede Mutter hat nach der Geburt etwas Fett am Bau...

Kann Bergsteigen wirklich dabei helfen, größer zu werden?

Wenn die Größe eines Kindes nicht gut ist, müssen...

Welche Verpflegung sollte ich zum Wandern mitnehmen?

Wenn das Wochenende naht, beschließt jeder, mit s...

Studie zeigt: Smartphones haben nichts mit schlechtem Schlaf zu tun

Heutzutage erweisen sich Smartphones als unsere b...

Welche Vorteile bietet ein Abzieher?

Einfache Übungen sind möglicherweise nicht sehr e...

NRF: US-Verbraucher werden 2025 am Valentinstag 27,5 Milliarden Dollar ausgeben

Laut einer jährlichen Umfrage der National Retail...