Wie sollte ich meinen Rücken trainieren?

Wie sollte ich meinen Rücken trainieren?

Heutzutage leiden viele Menschen an Rückenbeschwerden, und die Betroffenen sind recht breit gefächert. Manchmal kann langes Sitzen zu Schmerzen und Ermüdung unserer Taille und unseres Rückens führen. Normalerweise stehen wir auf und strecken uns, um solche Symptome zu lindern. Aufgrund der arbeitsreichen Zeit bleibt jedoch kaum Zeit, aufzustehen und sich zu bewegen, und viele Menschen sind zu faul, sich zu bewegen. Wie trainieren Sie Ihren Rücken? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

1. Übung zur Beugung und Streckung der Taille: Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, die Hände auf den Hüften, und begeben Sie sich in eine Bereitschaftsposition. Führen Sie dann jeweils viermal eine vollständige Beugung und Streckung der Taille durch und versuchen Sie, die Taillenmuskulatur während der Übung zu entspannen.

2. Die Haltung bei der Übung zur Taillenrotation ist dieselbe wie zuvor. Die Taille rotiert einmal im und einmal gegen den Uhrzeigersinn, dann von langsam nach schnell, von groß nach klein, abwechselnd jeweils achtmal im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn.

3. Bei der Übung „Fliegende Schwalbe“ können Sie sich auf den Bauch legen, das Kissen entfernen, die Hände hinter den Rücken legen und Brust und Kopf langsam und kräftig vom Bett heben. Strecken Sie gleichzeitig Ihre Knie und drücken Sie Ihre Oberschenkel nach hinten, um sie vom Bett zu heben. Setzen Sie diese Übung etwa 5 Sekunden lang fort, entspannen Sie dann Ihre Muskeln, legen Sie sich wieder auf den Bauch und ruhen Sie sich 3 bis 5 Sekunden lang aus, bevor Sie mit der Übung fortfahren. Gehen Sie Schritt für Schritt vor, machen Sie im Allgemeinen jedes Mal 20–30 und üben Sie 1–2 Mal am Tag. Diese Methode ist allgemein als „Schwalbenfliegen“ bekannt. Für Menschen mit schwachen Psoas-Muskeln oder Fettleibigkeit ist die obige Methode anstrengender und es können einige alternative Methoden verwendet werden. Beispielsweise wäre es einfacher, wenn Sie nur Kopf und Brust anheben, ohne die unteren Gliedmaßen anzuheben.

4. „Brückenhaltung“: Übung mit der Methode der „Fünf-Punkt-Unterstützung“. Legen Sie sich mit dem Rücken auf das Bett, entfernen Sie das Kissen, beugen Sie die Knie, stützen Sie das Bett mit Ellbogen und Rücken, heben Sie Bauch und Gesäß nach oben und stützen Sie sich auf Ihre Schultern, Ellbogen und Füße, um das Gewicht Ihres gesamten Körpers zu stützen. Machen Sie etwa 5 Sekunden lang weiter, entspannen Sie dann Ihre Taillenmuskulatur, senken Sie Ihr Gesäß ab und ruhen Sie sich 3 bis 5 Sekunden lang als ein Zyklus aus.

5. Fügen Sie gezielte Physiotherapie hinzu, wie Klimmzüge, Brustdehnungsübungen, Liegestütze, Kniebeugen, Tai Chi, Gesundheitsgymnastik usw.

Langes Sitzen kann leicht zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führen und in schweren Fällen kann es zu einem Bandscheibenvorfall kommen. Dann ist Ihr ganzer Körper von Schmerzen umgeben. Für Ihre Gesundheit und Ihr glückliches Leben seien Sie bitte nett zu Ihrem Körper. Sitzen Sie nicht lange, wenn Sie nichts zu tun haben. Stehen Sie auf und machen Sie Sport. Die oben genannten Methoden werden Ihnen definitiv helfen.

<<:  Wie sollte ich meine Waden nach dem Training massieren?

>>:  Kann man Sport treiben, wenn man zu dünn ist?

Artikel empfehlen

Heute ist Feiertag! Kennen Sie dieses wichtige Fest?

Quelle: China News Network Herausgeber: Cui Yanya...

Hongmeng ist unterwegs und Huawei ist an Bord

Nach mehr als einem Jahrzehnt rasanter Entwicklun...

Kann intensives Training beim Abnehmen helfen?

Alle Freundinnen wissen, dass Sport beim Abnehmen...

Welche Übungen können Muskeln aufbauen

Tatsächlich ist der Muskelaufbau der Traum vieler...

Welche Übungen gibt es für Fitnessgeräte

Derzeit gibt es viele Fitnessgeräte auf dem Markt...

Die beste Tageszeit zum Muskelaufbau

Muskeln sind ein wichtiges Symbol eines starken M...

Die Gesundheit der Männer wird immer besser, das hängt definitiv damit zusammen

Jeder Mann möchte einen starken Körper haben. Wie...