Heutzutage schwimmen immer mehr Menschen gern. Egal ob im Sommer oder im Winter, Menschen, die gerne schwimmen, überwinden immer alle Schwierigkeiten beim Schwimmen. Allerdings müssen sie sich vor dem Schwimmen aufwärmen. Aufwärmen kann nicht nur körperliche Verletzungen beim Schwimmen verhindern, sondern auch Krämpfe wirksam vermeiden. Wie wärmt man sich vor dem Schwimmen auf? Ich stelle dir die Aufwärmmethode im Detail vor! Notwendigkeit des Schwimmaufwärmens: Aufwärmübungen können außerdem die Muskeltemperatur erhöhen, die Muskelkraft und -elastizität verbessern, den Bewegungsbereich verschiedener Gelenke im Körper vergrößern und einen positiven Beitrag zur Vorbeugung von Muskelkrämpfen, Zerrungen und Gelenkverstauchungen leisten. Aufwärmübungen sind für die Organe und Systeme des Körpers ein unverzichtbares Mittel, um schnell vom Ruhezustand in den Arbeitszustand überzugehen. Durch sorgfältiges Aufwärmen können Sie die Erregbarkeit des Nervensystems steigern, die Trägheit der Aktivitäten viszeraler Organe wie Atmung und Blutkreislauf überwinden, den Energiestoffwechsel steigern und die Körperfunktionen im Voraus aktivieren, um den Trainingsanforderungen gerecht zu werden. Schritte/Methoden Die Intensität der Aufwärmübungen richtet sich nach der Temperatur und sollte grundsätzlich so lange durchgeführt werden, bis der Körper leicht schwitzt. Nach dem Einstieg ins Wasser können Schwimmer auch einige Unterwasser-Atemübungen machen, um sich schneller an die Wasserumgebung anzupassen. Im Allgemeinen können Sie Joggen, Gymnastik, Muskel- und Bänderdehnungsübungen und Schwimmimitationsbewegungen durchführen. Internetnutzer teilen ihre Erfahrungen zum Aufwärmen beim Schwimmen: Egal ob Freibad oder Hallenbad, für schönheitsliebende Mädchen ist eine wasserdichte Badekappe aus Silikon ein Muss. Da das Wasser im Schwimmbecken große Mengen des desinfizierenden Chlors enthält, das zu einem Verlust von Feuchtigkeit und Nährstoffen im Haar führt, hat jeder nach dem Schwimmen das Gefühl, dass sein Haar etwas rau ist. Die Aktivitäten großer Gelenke wie Nacken, Schultern, Taille, Hüfte, Knöchel, Ellbogen und Handgelenke sollten gestärkt und die stärker belasteten Teile vollständig mobilisiert werden. Durch die Vorwärmung der Muskeln und Bänder im gesamten Körper, insbesondere an Knien, Waden und Armen, kann es beim Einstieg ins Wasser weniger leicht zu Krämpfen kommen und das Auftreten gefährlicher Situationen reduziert werden. Darüber hinaus können gute Aufwärmübungen Ihnen helfen, im Wasser mehr Kalorien zu verlieren. Oben finden Sie eine Einführung in einige Aufwärmmethoden für das Schwimmen. Wann Sie Aufwärmübungen machen, können Sie je nach der jeweiligen Temperatur entscheiden. Im Allgemeinen können Sie Joggen, Muskeldehnungen, Bänderübungen usw. machen, um Schwimmbewegungen zu imitieren. Es ist zu beachten, dass die Aufwärmübungen, egal ob in einem Freibad oder einem Hallenbad, ausreichend sein müssen, um Unfälle zu vermeiden. |
<<: Wie trinkt man beim Training Wasser?
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt für Liegestütze?
Internen Informationen von Dongfeng Nissan zufolg...
7. Januar (Reporter Zhang Xiaodong) Ein Unternehm...
[Anmerkung des Herausgebers] Derzeit ist allgemei...
Da die Kleidung auf dem Markt immer exquisiter wi...
Muskeln sind etwas, wonach sich viele Männer sehn...
Fitness ist für uns eine Möglichkeit, körperliche...
Yoga-Stretching ist auch eine Form der Übung, die...
Jason Megit, der für das Testen und Anzeigen der A...
Die Beijing Universal Studios werden heute offizi...
Laut dem Kunden von CCTV News kam es kürzlich in ...
Experte: Zhang Qikai, Chinesische Akademie für tr...
Heutzutage gibt es viele Sportarten und im Allgem...
Ideal Auto hat die Verkaufsliste der neuen Force-...
Mit der rasanten Entwicklung der Luft- und Raumfa...