Heutzutage treiben viele Menschen Sport, weil regelmäßige Bewegung und die Entwicklung guter Trainingsgewohnheiten sehr gut für die persönliche Gesundheit sind. Sie können nicht nur eine schlanke Figur behalten, sondern auch verschiedenen Krankheiten widerstehen. Allerdings gibt es während des Trainings immer einige Probleme. Viele Menschen wissen beispielsweise nicht, wie man während des Trainings Wasser trinkt. Tatsächlich ist das Trinken von Wasser eine ziemlich wissenschaftliche Angelegenheit und es ist notwendig, die richtige Art des Wassertrinkens zu beherrschen. Wie trinkt man beim Training richtig Wasser? Sportexperten sind der Ansicht, dass starker Alkoholkonsum während des Trainings unwissenschaftlich und gesundheitsschädlich sei. „Nach anstrengender körperlicher Betätigung verbraucht der Körper viel Energie und die Funktionen verschiedener Körperteile sind auf einem relativ niedrigen Niveau. Wenn Sie zu dieser Zeit viel Wasser trinken, führt dies zwangsläufig zu einer übermäßigen Belastung des Herzens.“ Warten Sie mit dem Trinken nicht, bis Sie Durst verspüren. Trinken Sie während des Trainings alle 15 bis 20 Minuten etwa 100 bis 150 Milliliter Wasser. So bleiben Sie stets in guter Verfassung. Während des Trainings ist es richtig, Wasser in kleinen Mengen und mehrmals zu trinken. Jeder muss darauf achten, kein Wasser zu trinken, wenn er Durst hat, denn wenn wir Durst verspüren, ist der Körper bereits dehydriert. Damit der Körper das Wasser besser aufnehmen kann, ist es während der körperlichen Belastung nicht ratsam, Wasser mit zu hohem Zuckergehalt zu trinken. Darüber hinaus muss die Wassertemperatur richtig kontrolliert werden, sie darf weder zu heiß noch zu kalt sein. Einige Sekunden lang leicht ausspülen, bevor Sie einen Schluck Wasser trinken Die richtige Art, nach dem Training Wasser zu trinken, besteht darin, reinem Trinkwasser (Mineralwasser oder abgekochtes Wasser) 0,7 bis 0,9 % Speisesalz hinzuzufügen. Dadurch kann der Salzverlust des Körpers mit der Zeit ausgeglichen werden. Trinken Sie nicht zu viel Wasser. Spülen Sie Ihren Mund nach dem ersten Schluck Wasser aus und spucken Sie es aus. Jeder weitere Schluck Wasser sollte einige Sekunden lang leicht im Mund gespült werden, bevor Sie langsam trinken. Dadurch wird nicht nur Ihr Durst schnell gelöscht, sondern auch Ihre Wasseraufnahme effektiv kontrolliert und Blähungen und Müdigkeit nach dem Trinken von Wasser nach dem Training effektiv vermieden. Wenn Sie keine Kochsalzlösung haben, können Sie auch normale Getränke trinken und kohlensäurehaltige Getränke vermeiden. Generell sollten Sie während des Trainings nicht zu viel Wasser trinken. Wenn Sie zu viel trinken, kann dies leicht zu einer schweren Belastung für Ihr Herz führen und in schweren Fällen Ihre Magen-Darm-Funktion beeinträchtigen, insbesondere nach anstrengendem Training. Sie sollten nicht zu viel Wasser trinken. Darüber hinaus sollten Sie auch beim Trinken von Wasser vorsichtig sein. Trinken Sie am besten eine Kochsalzlösung anstelle von kohlensäurehaltigen Getränken. |
<<: Worauf solltest du bei der täglichen Liegestütz-Übung achten?
>>: Wie wärmt man sich vor dem Schwimmen auf?
Edelsteinliebhaber hoffen alle, ein echtes, authe...
Wenn das Leben immer wie unsere erste Begegnung s...
Joggen ist ein sehr gutes aerobes Training, aber ...
Am 12. zeigte die vom chinesischen Zentrum für Se...
|||| Geschrieben vom Reporter Duan Dawei. Herausg...
Am 30. Januar 2024 veröffentlichte Elon Musk auf ...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Das Heben von Hanteln ist nicht nur eine körperli...
Laut Mastercard stiegen die Einzelhandelsumsätze ...
Bauchmuskeltraining erfordert zwar langfristige A...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Halbleiter, die für die Ausführung von Aufgaben d...
Wenn Sie schon einmal Halle 40 des British Museum...
Niu Niu: Xiaobing, ich habe gehört, dass ein UP-M...