Die Westelinie ist die Muskellinie im Bauch, die viele Mädchen durch Fitness erreichen möchten. Im Vergleich zu Mädchen ohne Weste können Mädchen mit Westelinien gesünder und energischer aussehen. Wenn Sie Ihre Bauchmuskeln trainieren möchten, müssen Sie bestimmte Methoden beherrschen. Es gibt vier Methoden zum Trainieren Ihrer Bauchmuskeln: Bauchatmung, Zehenberührung des Bodens, abwechselnde Rückenlagemethode und Beinbeugung und Bauchkontraktion. Die erste Methode: Bauchatmung Bei der Bauchatmung dehnt sich der Bauch beim Einatmen aus, und zieht sich beim Ausatmen zusammen. Für Freunde, die Yoga oder Stimmtraining praktizieren, ist dies das grundlegendste Training. Der Nutzen der Bauchatmung liegt darin, dass sie die Magen-Darm-Motilität anregt, was die Ausscheidung von Abfallstoffen im Körper fördern und somit den Luftstrom beruhigen kann. Wenn wir normal gehen oder stehen, können wir, solange wir unseren Bauch anspannen und mit der Bauchatmung kooperieren, die unteren Bauchmuskeln straffen und unser Ziel eines schlanken Bauchs erreichen. Vielleicht sind Sie es zunächst nicht gewohnt, also bleiben Sie auf jeden Fall durch. Die zweite Bewegung: Zehenberührungsmethode Legen Sie sich zunächst flach auf den Rücken. Beugen Sie Ihre Oberschenkel in einem 90-Grad-Winkel, wobei Ihre Waden parallel zum Boden sind. Beide Hände sollten natürlich und flach auf beiden Seiten des Körpers liegen, mit den Handflächen nach unten. Der Oberkörper sollte angespannt sein und der Rücken sollte gegen den Boden gedrückt sein. Senken Sie dann Ihr linkes Bein in zwei Schritten ab, wobei Sie sich nur aus der Hüfte bewegen und Ihre Zehen nach unten drücken, ohne den Boden zu berühren. Dann ausatmen, die Beine mit zwei Schritten wieder in die Ausgangsposition bringen und anschließend die gleiche Bewegung mit dem rechten Bein ausführen. Wiederholen Sie diese Bewegung abwechselnd mit beiden Beinen, zwölf Mal für jedes Bein. Der dritte Trick: Die Methode der abwechselnden Rückenlage Bei dieser liegenden Wechselmethode wird vor allem die seitliche Bauchmuskulatur trainiert. Lege zunächst deine Hände hinter deinen Nacken und beuge deine Beine. Drücke dich dann abwechselnd mit einem Bein ab. Achte darauf, dass zwischen dem ausgestreckten Bein und dem Boden ein gewisser Abstand bestehen sollte, der jedoch nicht zu groß sein darf und der Fuß den Boden nicht berühren sollte. Drücke dich dann mit der anderen Seite ab. Der Ellenbogen einer Seite und das Kniegelenk des anderen gebeugten Beins sollten möglichst nah beieinander sein und gleichzeitig die seitlichen Bauchmuskeln zur Kontrolle nutzen. Jedes Bein sollte mindestens fünfzehn Mal nach oben gedrückt werden, also insgesamt drei Durchgänge. Die vierte Bewegung: Beinbeugung und Bauchkontraktion Diese Methode zum Beugen der Beine und Kontraktion der Bauchmuskulatur trainiert die unteren Bauchmuskeln. Halten Sie zunächst Ihren Oberkörper ruhig und legen Sie Ihre Hände auf beide Seiten Ihres Körpers. Dann beugen Sie Ihre Beine und spannen Sie Ihren Bauch an. Wenn Ihre Beine nach unten gehen, strecken Sie Ihre Beine und berühren Sie mit Ihren Füßen nicht den Boden. Verwenden Sie gleichzeitig Ihren Bauch zur Kontrolle. Machen Sie in jedem Satz fünfzehn Wiederholungen. Wiederholen Sie drei Sätze. Sie können zwischendurch dreißig bis vierzig Sekunden pausieren. |
>>: Was sollten Mädchen essen, wenn sie ihre Taille trainieren?
Es gibt tatsächlich „Magie“ in der Physik, aber d...
Im Alltag sind Erythromycin-Salbe und Erythromyci...
Im vergangenen September gründeten IBM, Microsoft...
Die Wadenmuskulatur ist eine der Kernmuskeln des ...
Die Aufnahmeprüfung für das College ist für viele...
Seilspringen ist eine sehr gute Wahl zum Abnehmen...
Heutzutage beginnen viele Menschen mit Aerobic, u...
Durchgesickerter Fehler Das letzte Mal, dass ein ...
Sie möchten schlafen, können aber nicht. Sie sind...
Ob in den Köpfen der Verbraucher oder in den mona...
Jedes Jahr sterben Tausende Meeresschildkröten, w...
Autor: Wang Guanqun, Pan Haochen, Fang Xiang, Liu...
Vivo und OPPO sind zwei Unternehmen, die man nich...
Das OTT-Zeitalter für Großbildschirme hat still u...
Yoga ist eine aerobe Übung, die dabei helfen kann...